Passendes Gehäuse

mzudema

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2020
5
1
Hallo zusammen,

ich habe mich für folgendes Setup entschieden und suche jetzt nach einem passenden Gehäuse. Es muss nichts besonderes sein, es soll einfach nur genügend Platz für die Komponenten und am besten noch das BlueRay-Laufwerk aus meinem jetzigen PC haben. Dies wird mein erster selbst zusammengestellter PC sein. Unsicher bin ich mir auch, ob noch zusätzliche Lüfter bzw. was für Lüfter für das Gehäuse benötigt werden. Gerne könnt ihr natürlich auch auf das Setup an sich eingehen. Ich spiele hauptsächlich Rennsimulationen, aber denke, dass das Setup auch für anspruchsvollere Spiele auf 1440p ausreichen sollte. Mir gehts hauptsächlich um das Gehäuse. Nach Möglichkeit sollte es bei mindfactory erhältlich sein.

CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Festplatte: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
GPU: 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Vielen Dank im Voraus.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo zusammen,

ich habe mich für folgendes Setup entschieden und suche jetzt nach einem passenden Gehäuse. Es muss nichts besonderes sein, es soll einfach nur genügend Platz für die Komponenten und am besten noch das BlueRay-Laufwerk aus meinem jetzigen PC haben. Dies wird mein erster selbst zusammengestellter PC sein. Unsicher bin ich mir auch, ob noch zusätzliche Lüfter bzw. was für Lüfter für das Gehäuse benötigt werden. Gerne könnt ihr natürlich auch auf das Setup an sich eingehen. Ich spiele hauptsächlich Rennsimulationen, aber denke, dass das Setup auch für anspruchsvollere Spiele auf 1440p ausreichen sollte. Mir gehts hauptsächlich um das Gehäuse. Nach Möglichkeit sollte es bei mindfactory erhältlich sein.

CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Festplatte: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
GPU: 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Vielen Dank im Voraus.
Budget?
Soll es RGB haben?
Wenn ja 3PIN oder 4PIN?
Soll es Glasseiten haben?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mzudema

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hallo zusammen,

ich habe mich für folgendes Setup entschieden und suche jetzt nach einem passenden Gehäuse. Es muss nichts besonderes sein, es soll einfach nur genügend Platz für die Komponenten und am besten noch das BlueRay-Laufwerk aus meinem jetzigen PC haben. Dies wird mein erster selbst zusammengestellter PC sein. Unsicher bin ich mir auch, ob noch zusätzliche Lüfter bzw. was für Lüfter für das Gehäuse benötigt werden. Gerne könnt ihr natürlich auch auf das Setup an sich eingehen. Ich spiele hauptsächlich Rennsimulationen, aber denke, dass das Setup auch für anspruchsvollere Spiele auf 1440p ausreichen sollte. Mir gehts hauptsächlich um das Gehäuse. Nach Möglichkeit sollte es bei mindfactory erhältlich sein.

CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Festplatte: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
GPU: 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Vielen Dank im Voraus.
Erstmal folgende Fragen beantworten:
Soll das Gehäuse eine Glasscheibe haben?
Anforderungen? RGB? zB Netzteilabdeckung? Schallgedämmt?
Budget?

Zu deiner Konfi: Sieht gut aus, würde aber anstatt dem X 570 Mainboard ein B450 Mainboard nehmen, es kostet viel weniger und das X570 Board hat kaum vorteile.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mzudema

mzudema

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2020
5
1
Budget bis ca. 100 Euro für das Gehäuse alleine, mit Glasseite.
RGB brauche ich nicht. Netzteilabdeckung wäre schön (Hilft das auch gegen die Wärme oder ist das nur fürs Optische?). Schalldämmung muss nicht sein, bin da nicht so empfindlich bzgl. der Lautstärke^^
Zu 3PIN oder 4PIN kann ich ehrlich gesagt nichts sagen. Was ist besser?

Mein aktueller PC ist, wie man merkt, ein Fertig-PC. Darum die ein oder andere dumme Frage^^
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Budget bis ca. 100 Euro für das Gehäuse alleine, mit Glasseite.
RGB brauche ich nicht. Netzteilabdeckung wäre schön (Hilft das auch gegen die Wärme oder ist das nur fürs Optische?). Schalldämmung muss nicht sein, bin da nicht so empfindlich bzgl. der Lautstärke^^
Zu 3PIN oder 4PIN kann ich ehrlich gesagt nichts sagen. Was ist besser?

Mein aktueller PC ist, wie man merkt, ein Fertig-PC. Darum die ein oder andere dumme Frage^^
Also, das mit 3PIN/4PIN wäre nur bei RGB relevant gewesen. Ich empfehle dir das Pure Base 500
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mzudema und HirosFX

mzudema

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2020
5
1
Danke schon mal für den Vorschlag. In dieses Gehäuse kann man wohl nur kein CD-Laufwerk einbauen. Deshalb ist mir jetzt das Pure Base 600 aufgefallen. Problem ist hier nur, dass das Gehäuse nur Platz für Grafikkarten bis max. 280mm bietet. Die RTX 2070 Super hat jedoch folgende Abmesusngen: 328 x 140 x 56.5 mm.

Die Frage ist jetzt, ob sie eventuell doch reinpasst, sofern man einen oder zwei der Festplattenhalterungen ausbaut. Zumal ich die aktuell auch gar nicht brauche.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Danke schon mal für den Vorschlag. In dieses Gehäuse kann man wohl nur kein CD-Laufwerk einbauen. Deshalb ist mir jetzt das Pure Base 600 aufgefallen. Problem ist hier nur, dass das Gehäuse nur Platz für Grafikkarten bis max. 280mm bietet. Die RTX 2070 Super hat jedoch folgende Abmesusngen: 328 x 140 x 56.5 mm.

Die Frage ist jetzt, ob sie eventuell doch reinpasst, sofern man einen oder zwei der Festplattenhalterungen ausbaut. Zumal ich die aktuell auch gar nicht brauche.
Du solltest einfach ein externes Laufwerk nehmen. Dann kannste nahe zu jedes Case nehmen. Welches CustomDesign der 2070Super nimmst du denn?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: mzudema

mzudema

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2020
5
1
Das wird die MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16. Also n ziemlich dickes Teil^^
 

mzudema

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2020
5
1
Welche 2070 Super würdet ihr denn empfehlen? Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen überfordert war, bei den ganzen verschiedenen Varianten.
Es gibt z. B. noch die 8GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X White, welche 50 Euro weniger kostet. Diese hat eine Länge von 286,5 mm.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe mich jetzt doch für das Pure Base 500 entschieden und verzichte halt auf das Laufwerk.
Da passt dann auch die MSI GeForce RTX 2070 SUPER GAMING X TRIO rein, sofern ich die denn nehmen werden.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10