Passen die komponenten zusammen ?

Zend

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2019
4
0
Hallo ich will bald meinen ersten PC Bauen und habe mich durchgelesen was man bei komponenten so achten muss wollte Fragen ob die jetzt auch wirklich zusammenpassen.
AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX
8GB Sapphire Radeon RX 580 Pulse Aktiv PCIe 3,0 X16 (Retail)
MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB Corsair Vengaence RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
1000GB Toshiba P300 High-Performance HDWD110UZSVA 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6GB/s
1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6GB/s 3D-NAND TLC (MZ-76E1T0B/EU)
400 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
 

Zend

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2019
4
0
Ja ist grundsätzlich kompatibel, aber die Konfiguration ist echt schwachsinnig, vor allem, wenn der PC hauptsächlich fürs Zocken gedacht ist.
Okay Danke ich will mit ihm vorallem Flugsimulation machen und den Sim den ich Fliege ist vorallem Prozessor wichtig auch Grafik aber viel wichtiger Prozessor was könnte ich denn anders machen ? Mfg
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Gut Flugsimulation weiß ich jetzt nicht, was tatsächlich am besten ist.
Müsste ich mich informieren, aber gibt da auch einige im Forum, die sich damit beschäftigen soweit ich weiß.

-Du gibst halt trotzdem mal einfach mehr Geld für Festplatten, als für die Grafikkarte aus.
-Die RX 590 Pulse ist mittlerweile sogar günstiger als die RX 580 Pulse. Daher ist die RX 580 Pulse quasi irrelevant.
-Es ist bei so nem teuren PC keine gute Idee 10€ am Netzteil zu sparen. Nimm ein 500er, dann wirst du auch auf Jahre damit Spaß haben und bei Bedarf aufrüsten können
-Du brauchst wirklich keine 970 EVO. 100€ für ne 500 GB SSD ist einfach zu viel. Du wirst wohl kaum professionell damit irgendwas betreiben und Geld verdienen, sodass die absolut beste NVME SSD Performance für dich super wichtig ist. Und selbst dann gäbe es wohl bessere Optionen in Verbindung mit einem anderen Mainboard. Eine Kingston A2000 reicht z.B. vollkommen aus, aber ist deutlich günstiger. Du wirst wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied zu ner ganz normalen SATA-SSD merken.
 

Zend

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2019
4
0
Gut Flugsimulation weiß ich jetzt nicht, was tatsächlich am besten ist.
Müsste ich mich informieren, aber gibt da auch einige im Forum, die sich damit beschäftigen soweit ich weiß.

-Du gibst halt trotzdem mal einfach mehr Geld für Festplatten, als für die Grafikkarte aus.
-Die RX 590 Pulse ist mittlerweile sogar günstiger als die RX 580 Pulse. Daher ist die RX 580 Pulse quasi irrelevant.
-Es ist bei so nem teuren PC keine gute Idee 10€ am Netzteil zu sparen. Nimm ein 500er, dann wirst du auch auf Jahre damit Spaß haben und bei Bedarf aufrüsten können
-Du brauchst wirklich keine 970 EVO. 100€ für ne 500 GB SSD ist einfach zu viel. Du wirst wohl kaum professionell damit irgendwas betreiben und Geld verdienen, sodass die absolut beste NVME SSD Performance für dich super wichtig ist. Und selbst dann gäbe es wohl bessere Optionen in Verbindung mit einem anderen Mainboard. Eine Kingston A2000 reicht z.B. vollkommen aus, aber ist deutlich günstiger. Du wirst wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied zu ner ganz normalen SATA-SSD merken.
Okay Danke für die antwort werde nochmal neu konfigurieren
Doppelpost zusammengeführt:

Gut Flugsimulation weiß ich jetzt nicht, was tatsächlich am besten ist.
Müsste ich mich informieren, aber gibt da auch einige im Forum, die sich damit beschäftigen soweit ich weiß.

-Du gibst halt trotzdem mal einfach mehr Geld für Festplatten, als für die Grafikkarte aus.
-Die RX 590 Pulse ist mittlerweile sogar günstiger als die RX 580 Pulse. Daher ist die RX 580 Pulse quasi irrelevant.
-Es ist bei so nem teuren PC keine gute Idee 10€ am Netzteil zu sparen. Nimm ein 500er, dann wirst du auch auf Jahre damit Spaß haben und bei Bedarf aufrüsten können
-Du brauchst wirklich keine 970 EVO. 100€ für ne 500 GB SSD ist einfach zu viel. Du wirst wohl kaum professionell damit irgendwas betreiben und Geld verdienen, sodass die absolut beste NVME SSD Performance für dich super wichtig ist. Und selbst dann gäbe es wohl bessere Optionen in Verbindung mit einem anderen Mainboard. Eine Kingston A2000 reicht z.B. vollkommen aus, aber ist deutlich günstiger. Du wirst wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied zu ner ganz normalen SATA-SSD merken.
Welches Mainboard wäre den gut habe schon etwas überarbeitet habe jetzt die RX 590 Nitro+ Special Edition Die M.2 SSD weg und dafür Kingston A2000
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Mainboard kann ich dir das MSI B450 Tomahawk max oder das MSI B450 Carbon

Hier Mal mein Vorschlag für dich .
1Die GTX TI ist deutlich besser im Stromverbrauch hat eine geringere Wärmeentwicklung und ist leistungs mäßig besser .
Und für dein Vorhaben reicht auch eine 1T große NVNe kannst ja optional noch eine HDD dazu holen.
Und der 3600 reicht vollkommen für Simulations Game's
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Doc.Affenkopf

Zend

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2019
4
0
Mainboard kann ich dir das MSI B450 Tomahawk max oder das MSI B450 Carbon

Hier Mal mein Vorschlag für dich .
1Die GTX TI ist deutlich besser im Stromverbrauch hat eine geringere Wärmeentwicklung und ist leistungs mäßig besser .
Und für dein Vorhaben reicht auch eine 1T große NVNe kannst ja optional noch eine HDD dazu holen.
Und der 3600 reicht vollkommen für Simulations Game's
Vielen dank