Optimieren, nochmals aufrüsten möglich/sinnvoll oder neues System ratsam

Rupfel

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2019
15
8
Hallo zusammen,

ich reihe mich mal in die diversen Threads ein, und benötige Fachkundige und ehrliche Meinungen zu meiner Situation.
Aktuell habe ich das unten aufgeführte System, welches in der Vergangenheit auch bereits mehrfach erweitert wurde.

Jedoch ist der Kern des Systems nun auch schon ~7 Jahre alt und ich habe das subjektive Gefühl, dass ich mir nun Gedanken über die Zukunft machen muss, bzw. die Leistung in letzter Zeit nachlässt.
Genutzt wird der Rechner ausschließlich fürs spielen.

Finanziell steht es als Familienvater in diesem Bereich immer schlecht, weshalb mir die Entscheidung schwerfällt diese selbst zu fällen.

Wie würdet ihr folgendes System Bewerten und im Hinblick und unter Berücksichtigung des alters der Komponenten, auf sagen wir das kommende Jahr noch nutzen/erweitern/austauschen:

Mainboard: ASUS P8B75-M
CPU: Intel i7-3770
Netzteil_ be quiet! 730W
RAM: 4x8 GB DDR3 667mHz
GPU: Geforce GTX 970
Festplatten: 3x kleinere SSDs, eine 08/15 HDD
Windows 10


Würd mich sehr über brauchbare Ratschläge freuen.

MFG

Rupfel
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bobbi

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Hier kommts ganz auf die Spiele an die du Spielen möchtest bzw. in Welcher Auflösung du Zockst.. Aber ich geh mal von 1080p/60hz aus?
Der i7 kommt in den meisten Games eigentlich noch ganz gut Zurecht.

Du könntest dir mal mit dem MSI Afterburner die CPU Auslastung in den Spielen die du spielst anschauen.. Ist diese nicht zu Hoch ( dauerhaft bei 90% bzw 100% ) , dann könntest du auch einfach in eine neue Grafikkarte investieren.
Ein Sinnvolles Upgrade zur 970 wäre hier mindestens eine GTX 1660, besser 1660 Super oder 1660ti.

Deine alte 970 kriegst du mit Sicherheit auch noch für 60-70€ verscherbelt, sodass es mit den Ausgaben am Ende in grenzen hält.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bobbi und Kidoo

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Der einzige Punkte, wo man über ein Upgrade nachdenken könnte, wäre die Grafikkarte.
Hier würde ich maximal auf ne GTX 1070 / GTX 1660 Ti setzen in Verbindung mit dem Prozessor. In vielen Spielen wird die Grafikkarte auf hohen / max Settings auch voll ausgelastet werden, aber wird auch definitiv einige CPU-lastige Spiele geben, wo der i7-3770 zum Bottleneck wird.

Ansonsten bist du mit der Plattform und dem PC in meinen Augen am Ende der Fahnenstange. Ist schon der stärkste Prozessor, den du kaufen kannst.

Ne gebrauchte GTX 1070 würde man beispielsweise für 180-200€ bekommen. Für die GTX 970 kriegt man noch um die 70-80€ je nach Modell.

Also könnte man den PC noch sinnvoll und relativ günstig upgraden und mit Sicherheit noch ne lange Zeit Spaß haben.
 

Rupfel

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2019
15
8
Danke für die Einschätzung....

Ansonsten bist du mit der Plattform und dem PC in meinen Augen am Ende der Fahnenstange.

Gerade das hatte ich im Bauchgefühl, und wollte nicht noch unsinnig "...naja, das Netzteil ist noch gut, und das Gehäuse könnte ich auch noch...." anfangen zu stückeln, um dann am Ende zu erkennen dass das nichts halbes und nichts ganzes ist....
Dann bleibt er erstmal so wie er ist, per se läuft er ja noch *gg*

Werde dann nun darauf achten das Papa mal dort wo es geht ein bisschen auf was verzichtet, und wenn das Sparbuch bei 1500-1800€ ist, kommt das nächste Komplett System für die nächsten Jahre.....
Möchte halt durch das Aktive Wechseln auch wieder in die Region kommen, alles was ich möchte wirklich ohne Einschränkung genießen zu können.
Danke euch !