Only White Build – ca. 1.500 € – Passt alles zusammen?

quang.ngn

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 10, 2023
5
0
Hallo zusammen,
ich plane gerade meinen neuen Only White PC-Build für rund 1.500 € und möchte sicherstellen, dass alles kompatibel ist und auch optisch zusammenpasst. Ich würde mich sehr über eure Meinung und Tipps freuen!
Hier ist meine aktuelle Hardware-Liste:
  • CPU: AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4,7–5,3 GHz, boxed ohne Kühler
  • Mainboard: ASRock B850M-X WiFi R2.0
  • RAM: Kingston FURY Beast RGB weiß UDIMM 32 GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36
  • GPU: GIGABYTE GeForce RTX 5070 Eagle OC ICE SFF 12 GB GDDR7
  • SSD: Western Digital WD Blue SN580 NVMe 2 TB, M.2 2280
  • Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic Mini V2, weiß, Glasfenster
  • CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer III 240 A-RGB, weiß
  • Netzteil: Lian Li SP750 750 W SFX, weiß
  • AsiaHorse ARGB PSU Kabelabdeckungskit, Aurora RGB Stromverlängerungskabelabdeckungskit für Motherboard und GPU

  • Gehäuselüfter: AsiaHorse Cosmiq RGB 120 mm (3x normal, 3x reverse)
  • Lüfter-Hub: AsiaHorse 2-in-1 ARGB 9 Ports
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.582
637
Ich würde keine GPU mit 12GB mehr verbauen, wenn man sich nicht sicher ist, dass das System für die nächsten 3 Jahre oder so nur FullHD bespielt (und selbst dann)... das ist mindestens für höhere Auflösung und moderne Spiele einfach ein bisschen knapp. Aber @Willi2505 hat ja schon eine gute Konfiguration zusammengestellt.

Ich würde in der Konfiguration von @Willi2505 vielleicht noch das Mainboard gegen eines mit PCIe 5.0-Slot tauschen, (z.B. dieses), aber so groß ist der Unterschied in der Praxis nicht. Das wären dann knapp 20 Euro über den 1500...
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.931
5.479
Ah, gar nicht drauf geachtet, bin davon ausgegangen, dass alle B850 Mainboards den haben.
 

quang.ngn

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 10, 2023
5
0
Danke für eueren schnellen Vorschläge! Ich wollte noch ein paar wichtige Punkte ergänzen, die ich im ursprünglichen Post leider vergessen habe zu erwähnen:
  1. RGB ist mir auch sehr wichtig – sowohl für Optik als auch für Sync.
    Daher habe ich bewusst die Variante des Lian Li O11 Dynamic Mini V2 ohne Lüfter genommen, weil ich mir stattdessen AsiaHorse Cosmiq RGB Lüfter (3x normal, 3x reverse) einbauen will. Die gefallen mir optisch einfach besser.
  2. Zusätzlich ist für mich das AsiaHorse ARGB Kabelset ein Muss – das sorgt nicht nur für besseren Look, sondern passt auch farblich perfekt zum White-Build.
  3. Damit ich alle Lüfter + RGB-Komponenten sauber ansteuern kann, ist auch der AsiaHorse ARGB Lüfter-Hub Teil des Plans – ohne den funktioniert das ganze RGB-Setup nicht so, wie ich es mir vorstelle.
Aufgrund dieser RGB-Komponenten bleibt mir etwas weniger Budget für den Rest des Builds – das beeinflusst natürlich auch die Auswahl bei CPU, Board etc.

Was ich trotzdem gern übernehmen würde, ist der Vorschlag zur CPU-Alternative und Netzteil-Alternative, das klingt echt sinnvoll werde ich vermutlich anpassen.

Was auf jeden Fall bleiben muss:
  • Der RGB-RAM (Kingston FURY Beast weiß RGB)
  • Eine Nvidia-GPU, daher die Entscheidung für die RTX 5070 (auch wegen DLSS und Raytracing).
  • 2TB SSD

Bin weiterhin offen für Tipps, solange RGB und Leistung kombiniert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
43
11
Damit ich alle Lüfter + RGB-Komponenten sauber ansteuern kann, ist auch der AsiaHorse ARGB Lüfter-Hub Teil des Plans – ohne den funktioniert das ganze RGB-Setup nicht so, wie ich es mir vorstelle.

Schließt man den per internem USB 2 Connector ans Mainboard? Weil ansonsten ist das mit "sauber" schwierig", zumindest wenn du spezielle Effekte haben möchtest.