Office PC zum Upgraden

jo_link_100

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 11, 2019
94
20
Hallo,
ich möchte mir einen 2. PC zulegen, welcher möglichst günstig sein soll und nur dazu dient, ein wenig Office Kram zu machen und einige ältere Spiele zu spielen, welche auf meinem Hauptrechner aus Hardware/Software kompatibilitätsgründen nicht mehr laufen.
Als Grundlage habe ich mir 2 Refurbished Office PCs rausgesucht, wobei sich nun die Frage stellt, welcher das bessere Angebot ist.
1: https://www.ebay.de/itm/126037293511
Ohne Alles für 40€

2: https://www.ebay.de/itm/25496899466...pid=5338056797&customid=&toolid=10001&mkevt=1
Kostet 60€

Eine SSD habe ich selbst noch zum einbauen.
Die Größere Frage ist nun, wie es mit den Aufrüstmöglichkeiten aussieht. Mein Plan war eine gebrauchte GTX1050 einzubauen, da diese keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigt. Beim ersten Angebot konnte ich in erfahrung bringen, das ein 250W Netzteil verbaut ist, beim zweiten Angebot warte ich noch auf eine Antwort.
Ich persönlich würde eher zum ersten Angebot greifen, aber da ist nun die Frage ob das 250W Netzteil noch ausreicht wenn ich noch die Karte mit 75W einbaue.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Doppelpost zusammengeführt:

Edit:
Der zweite PC hat ein Netzteil mit 280W
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
so jetzat

beide haben ihre vor und nachteile,
der eine nur ein i3 dafür aus der 6. gen, der andere ein 4 kerner dafür haben beide ein nicht so tolles properitäres anschlussdesign, ja klar es soll nur eine 1050 zum einsatz kommen, aber wenn man dann doch was stärkeres findet fällt das womöglich flach, auch ältere titel können manchmal schon fordernd sein

am ehesten würde ich den elitedesk nehmen, ein quadcore, 8gb zwar ohne ssd aber die sind ja mittlerweile nichtmehr das problem, und du hättest noch etwas puffer beim netzteil

wie hoch ist denn dein budget?

sowas hier wäre auch noch was

nutz ich auch in einer etwas anderen art, da ist man aber nicht am netzteil limitiert da man das tauschen könnte