Gelöst Obwohl alles schein richtig zu sein, Mainboard "CPU" licht bleibt an und bleibt so nachdem Anschalten. PC springt nicht an.

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Hallo ich habe einen funktionfähigen Rechner und wollte einen neuen bauen für mein Cousin, nun PC2 springt nicht an. (Vermutung ist: Netzeil ist kaputt):

PC 1 (Funktioniert):

CPU: AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz
RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
MB: MSI B450M Pro-VDH Max
GPU: 8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon
NETZ: 400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze


PC2 (Fehlerhaft) :

CPU: AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz
RAM: 8GB (2x 4096MB) G.Skill Aegis DDR4-2400
MB: MSI B450M Pro-VDH Max
GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (iGPU) in CPU enthalten
NETZ: 400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze

Mit hilfe vom PC1 habe ich die BIOS vom PC2 so aktualisiert:
1 - MB vom PC 2 wurde an das PC1 angeschlossen (Netzteil,CPU, GPU und RAM (1 SLOT) vom CP1): BIOS wurde aktualisiert.
2 - MB und CPU vom PC2 wurde an das PC1 (ohne GPU) angeschlossen (Netzteil und RAM (1 SLOT) vom CP1): CPU AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz wurde erkannt und die BIOS war im Bildschirm zu sehen.
3 - Alles wurde im PC2 wierde aufgebaut und gestartet. Kein Bild. CPU wird nicht erkannt. Strom fließt ein und MB leuchtet das CPU Licht an.

Das einzige was nicht zu PC2 gehörte waren Netzeteil und RAM. Was könnte der Fehler sein? Es hat am PC1 problemlos funktioniert.
Als PC2 wieder aufgebaut und gestartet wurde, kam kein Bild und MB Licht bleibt bei CPU an.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.361
3.252
Dein 5600x wird nur mit dem letzten Beta Bios erkannt laut MSI, das hast du drauf? Wenn du sicher bist es liegt am NT dann tausch sie doch mal aus. Wenn PC1 mit NT PC2 nicht will dann weisst du doch das das NT kaputt ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Ahh sorry fährst nen 5600g , habs ignoriert , Bios wäre 7a38.
 

Tonycarrasco

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 14, 2022
13
0
Ja ich habe selber die BIOS aktualisiert und gebootet alles hat funktioniert mit NT und RAM vom PC1. Danach habe ich MB aktualisiert und CPU an meinem Cousin weitergegeben und bei ihm funktioniert nicht.
Ich kann gerade nicht probieren, ob mit meinem NT wieder funktionieren würde aber komisch ist, dass bei ihm schon Strom in die MB fließt aber es passiert nichts außer CPU Licht (Weiß) bleibt an. Deswegen muss ja entweder NT, RAM oder Monitor das waren die einzige 3 Sachen die unterschiedlich bei mir waren. Aber wenn MB beim CPU Licht Problem bleibt, könnte ja der Monitor nicht das Problem sein, oder? Es wurde auch probiert ohne RAM mit 1 Slot, mit beide Slots und trotzdem nichts. Nun es wurde noch kein neues Netzteil probiert. Kann passieren, dass nur der CPU Kabel kaputt wird? :(
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.202
2.598
Kann passieren, dass nur der CPU Kabel kaputt wird?

Theoretisch ist das möglich aber zumindest bei einer Marke wie BeQuiet extrem unwahrscheinlich.

Um das NT auf Funktion zu testen, kannst du dir so einen Überbrückungstecker besorgen und an das 24polige Kabel anschließen, sonst nichts anschließen. Jetzt das NT hinten einschalten und nun sollte der Lüfter drehen. Dann dürfte das NT okay sein.

LG N.