NZXT Core Fans leuchten nicht

rafalel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2023
6
0
ARGB Lüfter leuchten nicht

Hallo zusammen,

ich habe mir letztens ein NZXT H7 Flow RGB als Gehäuse zugelegt. In dem Gehäuse sind 3 NZXT ARGB Core Lüfter vorinstalliert, bei welchen der jeweils Lüfteranschluss und der ARGB Anschluss der 3 Lüfter in Reihe geschalten ist. Da beim Gehäuse nicht der NZXT RGB Controller mitgeliefert ist, habe ich den ARGB Anschluss an den 5v ARGB Anschluss (ADD GEN2) an meinem Motherboard (ASUS TUF Gaming B650 Plus Wifi) angeschlossen. Trotzdem leuchten die Lüfter nicht.

In Armoury Crate Aura Sync wird jedoch trotzdem das Motherboard (Welches jedoch keine RGB Leds hat) und ein Light Strip erkannt. Ändern der Muster in der Software bringt nichts. Habe auch einen anderen 5v ARGB Header am Motherboard versucht, ändert trotzdem nichts.

Die Lüfter an sich funktionieren trotzdem.

Weis jemand mir weiterzuhelfen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.143
3.186
Hast du mal versucht nur einen einzelenen Lüfter anzuschließen? Vielleicht ist irgendwo ein Kurzschluss da ja wie du schreibst alle Lüfter in Reihe geschaltet sind. Auch solltest du üprüfen ob das Gehäse ARGB oder RGB verbaut hat. RGB brauchen 12v und können auch auf das 5V gesteckt werden, anderstrum wäre es aber nicht möglich. Man sieht es wenn man den Steckr umdreht un in die Löcher schaut. Alle haben 4 Löcher aber beim ARGB 5v ist in der Mitte ein Loch verschlossen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: rafalel

rafalel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2023
6
0
Hast du mal versucht nur einen einzelenen Lüfter anzuschließen? Vielleicht ist irgendwo ein Kurzschluss da ja wie du schreibst alle Lüfter in Reihe geschaltet sind. Auch solltest du üprüfen ob das Gehäse ARGB oder RGB verbaut hat. RGB brauchen 12v und können auch auf das 5V gesteckt werden, anderstrum wäre es aber nicht möglich. Man sieht es wenn man den Steckr umdreht un in die Löcher schaut. Alle haben 4 Löcher aber beim ARGB 5v ist in der Mitte ein Loch verschlossen.
Mit einem Lüfter werde ich mal versuchen. Das mit ARGB und RGB habe ich schon kontrolliert.
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du mal versucht nur einen einzelenen Lüfter anzuschließen? Vielleicht ist irgendwo ein Kurzschluss da ja wie du schreibst alle Lüfter in Reihe geschaltet sind. Auch solltest du üprüfen ob das Gehäse ARGB oder RGB verbaut hat. RGB brauchen 12v und können auch auf das 5V gesteckt werden, anderstrum wäre es aber nicht möglich. Man sieht es wenn man den Steckr umdreht un in die Löcher schaut. Alle haben 4 Löcher aber beim ARGB 5v ist in der Mitte ein Loch verschlossen.
Das mit dem einzeln anschließen geht nicht. Was mir jetzt auffällt ist, dass die Lüfter einen 4 Pin Anschluss haben (also ja eigentlich 12vRGB?). Jedoch ist am Ende ein Adapterkabel auf welchem 5V ONLY steht, welches von 4 Pin auf 3 pin ARGB fürs motherboard geht. Dieser Adapter war aber vorinstalliert an dem Lüftern. Soll das so sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.143
3.186
schick mal Foto
Wäre eigendlich sinnfrei. die RGB haben eine ganz andere Belegung der Pins als die ARG, da müsste in dem Adapter Elektronik sein und wo sollem dann die 12v her kommen wenn der ARBG nur 5V liefert?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: rafalel

rafalel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2023
6
0
schick mal Foto
Wäre eigendlich sinnfrei. die RGB haben eine ganz andere Belegung der Pins als die ARG, da müsste in dem Adapter Elektronik sein und wo sollem dann die 12v her kommen wenn der ARBG nur 5V liefert?
Auf dem ersten Bild sieht man den „Splitter“ mit dem 5V Only Schriftzug. Nach oben geht der Anschluss zum Motherboard den man auf dem letzten Bild sieht, nach unten gehen 3 Anschlüsse zu den 3 Lüftern. Auf dem 2. Bild ist der Anschluss vom Splitter zum Lüfter.
 

Anhänge

  • IMG_0226.jpeg
    IMG_0226.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_0227.jpeg
    IMG_0227.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_0228.jpeg
    IMG_0228.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.143
3.186
Das erste wird DaisyChain sein, das man viele Lüfter in Reihe schalten Kann
. Das Zweite ist auf jeden Fall der PWM Anschluss damit der Lüfter dreht, das dritte Bild ist ein ARGB Anschluss für 5v
Am besten mal auf der Hompage des Gehäuses die Anleitung downloaden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: rafalel

rafalel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2023
6
0
Das erste wird DaisyChain sein, das man viele Lüfter in Reihe schalten Kann
. Das Zweite ist auf jeden Fall der PWM Anschluss damit der Lüfter dreht, das dritte Bild ist ein ARGB Anschluss für 5v
Am besten mal auf der Hompage des Gehäuses die Anleitung downloaden.
Auf allen 3 Bildern ist das gleiche Kabel zu sehen, das Kabel geht von motherboard argb Anschluss (3. Bild) zu 3 mal 4 Pin Anschlüssen auf dem 2. Bild.
Außerdem drehen sich alle Lüfter ja, also sollten die normalen Lüfteranschlüsse ja richtig eingesteckt sein oder?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.143
3.186
Jup. Dann sind das wieder gaaaanz spezielle Anschlüsse 🧐 ruf mal die Anleitung auf der Homepage auf. Irgendwas musst du vergessen haben anzuschließen.
Doppelpost zusammengeführt:

Super Beschreibung der FANS im Handbuch 🤨
1695994218794.png
Doppelpost zusammengeführt:

Schau dir mal dieses Video an.
 
Zuletzt bearbeitet:

rafalel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 29, 2023
6
0
Danke, ich glaube jedoch mittlerweile dass es sich um ein Problem mit den Kabeln oder Lüftern handelt. Hab eben für den NZXT Support ein Video aufgenommen um die komplette Verkabelung zu zeigen, hab dafür um die Kabel rauszuholen die Daisy Chain Stecker raus- und reingezogen. Auf einmal haben die Lüfter angefangen zu leuchten (ich hab es selbst erst nicht bemerkt). Jedoch konnte ich nirgendwo das Muster ändern, das angezeigt Muster sah auch eher so als hätte sich die Beleuchtung aufgehangen. Nach einem Neustart, ohne Veränderungen an der Hardware, funktioniert die Beleuchtung jedoch wieder nicht und alles bleibt dunkel, wie vorher.