Ich habe vorgestern einen Schnapper bei Mindfactory gemacht:
eine Solidigm P41 Plus NVMe M.2 1TB SSD
Hab sie in den M2. Slot korrekt installiert und weder im UEFI noch in Windows wird sie gefunden.
Zuerst meine Specs:
AMD Ryzen 5 3600
ASRock B450 Pro4
16GB DDR4 3200 RAM
RTX 2070 Super
auf Windows 11 Home
Im Handbuch des Mainboards lassen sich folgende Informationen finden:
M2_2, SATA3_3 and SATA3_4 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
If M2_1 is occupied, PCIE4 will be disabled.
Also: Wenn ich M2_2 benutzen will, sollten SATA 3 und 4 frei sein. Wenn ich M2_1 benutzen will, sollte PCIE4 frei sein.
Das ist bei mir der Fall. Ich hatte die SSD erst bei M2_2 drin, wird nicht erkannt obwohl SATA3_3 und 4 frei sind.
Dann bei M2_1 versucht, PCIE4 ist frei (GPU bei PCIE2), ebenso wie die beiden SATA Anschlüsse.
Im BIOS ein wenig rumgespielt, selbst in der Bootreihenfolge wird nur meine 2.5'' SSD, HDD und mein DVD Laufwerk angezeigt. Ist es möglich, dass ich einfach eine
defekte NVMe SSD erwischt habe?
eine Solidigm P41 Plus NVMe M.2 1TB SSD
Hab sie in den M2. Slot korrekt installiert und weder im UEFI noch in Windows wird sie gefunden.
Zuerst meine Specs:
AMD Ryzen 5 3600
ASRock B450 Pro4
16GB DDR4 3200 RAM
RTX 2070 Super
auf Windows 11 Home
Im Handbuch des Mainboards lassen sich folgende Informationen finden:
M2_2, SATA3_3 and SATA3_4 share lanes. If either one of them is in use, the others will be disabled.
If M2_1 is occupied, PCIE4 will be disabled.
Also: Wenn ich M2_2 benutzen will, sollten SATA 3 und 4 frei sein. Wenn ich M2_1 benutzen will, sollte PCIE4 frei sein.
Das ist bei mir der Fall. Ich hatte die SSD erst bei M2_2 drin, wird nicht erkannt obwohl SATA3_3 und 4 frei sind.
Dann bei M2_1 versucht, PCIE4 ist frei (GPU bei PCIE2), ebenso wie die beiden SATA Anschlüsse.
Im BIOS ein wenig rumgespielt, selbst in der Bootreihenfolge wird nur meine 2.5'' SSD, HDD und mein DVD Laufwerk angezeigt. Ist es möglich, dass ich einfach eine
defekte NVMe SSD erwischt habe?