Nintendo Switch G-Sync / AMD-Freesync fähig?

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 15175
  • Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 15175

Guest
Themen-Ersteller
Hallo liebe Community,
mich würde interessieren, ob eine Switch G-Sync bzw. AMD-Freesync kompatibel ist.
Wisst ihr was darüber?
 
G

Gelöschtes Mitglied 15175

Guest
Themen-Ersteller
Laut Wikipedia ist der von Nvidia? "speziell angefertigter Nvidia Tegra-Prozessor"
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Laut Wikipedia ist der von Nvidia? "speziell angefertigter Nvidia Tegra-Prozessor"
Wie willst du da Sync einschalten. Wenn es da keine Einstellung für gibt wird das auch nicht gehen.

Vor allem ist ja nicht der Sinn einer Switch dass man die an einen Gamingmonitor anschließt.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Stimmt. Der Grarikchip, trotzdem
Tatsächlich is die ganze Switch auf Nvidia Tegra basierend.
(edit: wobei man zugeben muss das Nvidia Tegra eine sehr modifizierte und letztlich auf Arm basierte Architektur ist,
kein Wunder das Nvidia Arm gekauft hat :p)
(edit2: Zen 2 basiert ja aber z.B. auch auf TSMCs 7nm und heißt aber Zen2)

Jedoch ist die Switch weder Adaptive Sync noch g-sync fähig.


Wie willst du da Sync einschalten. Wenn es da keine Einstellung für gibt wird das auch nicht gehen.

Vor allem ist ja nicht der Sinn einer Switch dass man die an einen Gamingmonitor anschließt.
Zum ersten es gäbe da methoden, sofern es denn möglich wäre *hust* aber dafür müsste mensch die Switch quasi hacken,
da es aber ja auch z.B. möglich is Linux drauf laufen zu haben...
Damit war es meines Wissens trotzdem nicht möglich Sync Tech zu nutzen.

zum zweiten so ganz im Sinne ist es nicht, nur mehr als Full Hd Schafft die switch ja eh nicht, meistens eher 900p
(Mario Odyssey z.B.)

ich hab meine Switch an nem gaming Monitor angeschlossen weil der nen zweiten port hatte und ich einfach zwischen Pc und Switch wechseln kann.
 
Zuletzt bearbeitet: