Ich haben neben meinem i5-12400F Rechner jetzt ein "neues" System auf Basis des i9-9900k zusammengebaut und bin von der Leistung ein wenig enttäuscht.
Bisher habe ich nur in Benchmarks getestet. Auch wenn die nicht das"wahre Leben" widerspiegeln, sondern eher statisch Werte liefern, ist der i9-9900k doch um einiges Langsamer, als mein i5-12400F
Woran kann das liegen?
Habe ich von einem drei Jahre alten High End System zu viel erwartet und die Entwicklung ist bereits einiges weiter gegangen?
Hier mal die Konfigurationen im Überblick:
- Intel Core i5-12400F
- Asus Prime B660M-K D4
- 16 GB DDR4-4133 Muskin Redline Lumina (2x 8 GB)
- 1TB Kingston NV1 PCIe 3.0 NVMe SSD
- Intel Core i9-9900k
- Asus TUF Z390-Plus Gaming Wifi
- 16 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX (2x 8 GB)
- 1TB Kingston NV1 PCIe 3.0 NVMe SSD
Ist das nur mein erster Eindruck?
Wenn ich mir die CPU Leistung anschaue, ist bei CineBench R23 auch ein gewaltiger Unterschied, zwischen dem i5-12400F und dem i9-9900k, obwohl Letzterer zwei Kerne und vier Threads mehr hat.
Übertaktet habe ich die i9 noch nicht, aber dachte doch, dass der im Normaltakt schon meinen i5 vor die Wand fahren würde.
Edit sagt: Das CrystalDiskMark hat sich erledigt.
Da sind die beiden Kingstons annähernd gleich schnell.
Bisher habe ich nur in Benchmarks getestet. Auch wenn die nicht das"wahre Leben" widerspiegeln, sondern eher statisch Werte liefern, ist der i9-9900k doch um einiges Langsamer, als mein i5-12400F
Woran kann das liegen?
Habe ich von einem drei Jahre alten High End System zu viel erwartet und die Entwicklung ist bereits einiges weiter gegangen?
Hier mal die Konfigurationen im Überblick:
- Intel Core i5-12400F
- Asus Prime B660M-K D4
- 16 GB DDR4-4133 Muskin Redline Lumina (2x 8 GB)
- 1TB Kingston NV1 PCIe 3.0 NVMe SSD
- Intel Core i9-9900k
- Asus TUF Z390-Plus Gaming Wifi
- 16 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX (2x 8 GB)
- 1TB Kingston NV1 PCIe 3.0 NVMe SSD
Ist das nur mein erster Eindruck?
Wenn ich mir die CPU Leistung anschaue, ist bei CineBench R23 auch ein gewaltiger Unterschied, zwischen dem i5-12400F und dem i9-9900k, obwohl Letzterer zwei Kerne und vier Threads mehr hat.
i5-12400F | i9-9900k | |
Multicore | 12241 | 10417 |
SingleCore | 1669 | 1297 |
Übertaktet habe ich die i9 noch nicht, aber dachte doch, dass der im Normaltakt schon meinen i5 vor die Wand fahren würde.
Edit sagt: Das CrystalDiskMark hat sich erledigt.
Da sind die beiden Kingstons annähernd gleich schnell.
Zuletzt bearbeitet: