Nicht die erwartete Leistung

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.235
463
Ich haben neben meinem i5-12400F Rechner jetzt ein "neues" System auf Basis des i9-9900k zusammengebaut und bin von der Leistung ein wenig enttäuscht.
Bisher habe ich nur in Benchmarks getestet. Auch wenn die nicht das"wahre Leben" widerspiegeln, sondern eher statisch Werte liefern, ist der i9-9900k doch um einiges Langsamer, als mein i5-12400F
Woran kann das liegen?
Habe ich von einem drei Jahre alten High End System zu viel erwartet und die Entwicklung ist bereits einiges weiter gegangen?

Hier mal die Konfigurationen im Überblick:

- Intel Core i5-12400F
- Asus Prime B660M-K D4
- 16 GB DDR4-4133 Muskin Redline Lumina (2x 8 GB)
- 1TB Kingston NV1 PCIe 3.0 NVMe SSD

- Intel Core i9-9900k
- Asus TUF Z390-Plus Gaming Wifi
- 16 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance LPX (2x 8 GB)
- 1TB Kingston NV1 PCIe 3.0 NVMe SSD

Ist das nur mein erster Eindruck?
Wenn ich mir die CPU Leistung anschaue, ist bei CineBench R23 auch ein gewaltiger Unterschied, zwischen dem i5-12400F und dem i9-9900k, obwohl Letzterer zwei Kerne und vier Threads mehr hat.


i5-12400Fi9-9900k
Multicore1224110417
SingleCore16691297

Übertaktet habe ich die i9 noch nicht, aber dachte doch, dass der im Normaltakt schon meinen i5 vor die Wand fahren würde.

Edit sagt: Das CrystalDiskMark hat sich erledigt.
Da sind die beiden Kingstons annähernd gleich schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Der 9900k ist vier Jahre alt, seither hat sich doch einiges getan. Dazu ist der 12400 eine sehr gute CPU. Mit Overclocking wird der 9900k, mal abgesehen vom Multicore, lediglich an den 12400 heran kommen.

Übertaktet man den 12400, dann versohlt der dem 9900k den Hintern.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
ist halt schon ein paar jahre alt, heißt aber nicht das die cpu schlecht ist nur weil sie von nem i5 geschalgen wird
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.235
463
Hmm.. Ok. Da waren meine Erwartungen wohl etwas hoch.
Ich weiß noch, dass damals die CPU Schweineteuer war und nur selten verbaut wurde.
Die 9. Generation ist mir auch im Kopf geblieben., weil Intel plötzlich dem i7 das HyperThreading geklaut hatte.

Ich schaue mal, wie weit ich mit dem Ding komme.
Ersetzen wird es meinen i5 aber wohl nicht.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
du wirst keine probleme mit der cpu haben, ist immer noch top das teil, nur halt schon etwas gealtert, ja die 9. gen war sowohl als auch etwas "komisch" sag ich mal, war aber auch in der 8 gen schon so
die cpu war im gaming und contentcreater bereich schon recht häufig zu finden
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.235
463
Probleme nicht.
Ich denke die Leistung der CPU wird trotzdem ausreichen.
Auch im Hinblick auf Starfield, was Ende des Jahres erscheinen wird.

Fallout 4, Skyrim, usw. ist ja auch mittlerweile alt, aber mit Mods kann man trotzdem ganz schöne Belastungen damit bringen.
Selbst die alte i9, sollte da keine Probleme machen.

Ich teste das System mal weiter ein wenig durch und behalte auch mal die Temperaturen im Blick.
Die sollten aber mit dem monströsen Alpenföhn Brocken 3 keine Probleme bereiten.
Das Teil ist riesig! :cool:
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.235
463
Das auf jeden Fall, weil momentan noch die Intel UHD aktiv ist.
Eine weitere RTX habe ich nicht, so dass ich zum Testen mal die RTX 3060 aus meinem i5 da einbauen muss :cool:
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
reicht vollkommen aus :)
was mir nur grad auffällt ist der score vom 9900k, der sollte eigentlich so um die 12000 liegen plus minus je nach betriebssystem
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.235
463
Vielleicht kann ich irgendwo noch Optimierungen machen.
Das Betriebssystem ist auf beiden Rechnern Windows 11.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.235
463
Ich denke bei Cinebench R23 macht es nichts aus, ob da die Intel UHD CPU Grafik genutzt wird oder eine dedizierte Grafikkarte.

Später stecke ich mal die RTX 3060 um und mache mal einen Vergleich mit 3DMark Timespy machen.
Mal schauen, was mich da für Überraschungen erwartet.

Wenn der i9 meinen i5 jetzt um Längen geschlagen hätte, hätte ich vielleicht überlegt den Gaming Rechner zu tauschen.
So aber, werde ich beim i5 bleiben. Weiteres Aufrüsten plane ich an der Maschine aber momentan noch nichts.