So nun Frage ich auch mal die Community was ihr kaufen würdet.
Folgende 2 Mainboards habe ich für mich ins Auge gefasst wobei das MSI für mich das ansprechendere wäre.
geizhals.de
geizhals.de
Als Netzteil brauche ich also schon einmal ein 8Pin + 4Pin ATX 12V.
Da würde ich mich für das https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-gold-850w-atx-2-4-ssr-850fx-a1658715.html?hloc=at&hloc=de entscheiden aber vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee wo bei einem Netzteil nicht gleich 700W+ dabei sind nur um die 12V ATX mit 12 Pin zu versorgen.
Als CPU wollte ich einen Ryzen 3700X einsetzen.
Folgende 2 Mainboards habe ich für mich ins Auge gefasst wobei das MSI für mich das ansprechendere wäre.

MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD X570 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 2000 , Ryzen… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

ASRock X570 Steel Legend | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASRock X570 Steel Legend ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM4 (PGA1331) • Chipsatz: AMD X570 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 2000 , Ryzen… ✔ AMD Sockel AM4 ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Als Netzteil brauche ich also schon einmal ein 8Pin + 4Pin ATX 12V.
Da würde ich mich für das https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-gold-850w-atx-2-4-ssr-850fx-a1658715.html?hloc=at&hloc=de entscheiden aber vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee wo bei einem Netzteil nicht gleich 700W+ dabei sind nur um die 12V ATX mit 12 Pin zu versorgen.
Als CPU wollte ich einen Ryzen 3700X einsetzen.