Neues PC Setup für ca 1800 Euro + Monitor (Fokus Gaming)

timhei

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 24, 2020
1
1
Guten Tag,
Ich suche ein neues Pc Setup für ca 1800 Euro. Da mein Pc schon ca 7 Jahre alt ist und langsam anfängt Probleme zu machen und es immer Grenz wertiger wird mit neuen Spielen. Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und habe mir schon ein paar Teile angeguckt, aber wollte mir nochmal Meinungen einholen, wo wahrscheinlich mehr Expertise hintersteckt als es bei mir vorhanden ist

Budget .
-Sind wie gesagt ca 1800 Euro. würde mich jetzt aber nicht wegen 100 Euro festlegen.
-Das Budget ist nur für den Rechner . Der Monitor wird quasi separat bezahlt
-Da mein Rechner schon ein paar Jährchen auffem Buckel hat ,müssen wahrscheinlich alle Teile neu und mein alter Rechner soll nochmal für ein anderes Projekt herhalten.
Das einzige was mit kommt ist eine HDD und eine SSD. würde aber gerne eine m.2 besitzen

Einsatzzweck
-Der Rechner soll zum großen Teil für Gaming sein und Serien und Filme schauen.
- Momentan Spiele ich viel Escape from Tarkov, aber ich möchte auch gerne andere Spiele spielen können wie Anno ,- Rust,- Assasins Creed,- Battlefield,- COD oder ähnliches

Besonderheiten
-Ich lege allgemein kein großen Wert auf RGB. Ich habe das Case nur ausgesucht ,weil ich den Infinity Effekt sehr gut finde und ihn Wahrscheinlich nur in einer Farbe leuchten lassen will
-schön wäre wenn der Rechner etwa genauso lange bei mir bleiben kann wie mein alter

Das Bisherige Setup was ich raus gesucht habe ist dieses:

mein vorerst geplantes Setup


CPU: erst war ich bei einem 3600X, aber ich hab gelesen dass die neuen Konsolen auch 8 Kerne /16 Threads haben werden und darauf hin die neuen Spiele darauf optimiert werden.

Mainboard: Da muss ich ehrlich sagen, habe ich keine Ahnung davon

Grafikkarte : würde ich gerne bei NVIDIA bleiben

AIO: ich weiß nicht ,ob man sowas wirklich brauch, finde sie auf jedenfalls ganz hübsch


Bei den Monitor wäre die auswahl zwischen ein

ASUS TUF Gaming VG27AQ

MSI Optix MAG272CQR

wäre aber immer für andere Empfehlungen bereit

Momentan würde ich sagen, lebe ich in der Monitorwelt hinterm Mond. Da meine Monitore noch älter als der Rechner sind und auf 60 Hertz Basis.

Was ich gern haben möchte wäre

-27 Zoll
-144 Hz
-Dark Equalizer da Tarkov meist recht Dunkel ist
- Die Augen schonenden Techniken
-G-Snyc

Momentan finde ich den MSI besser. gerade weil er Curved ist und ich das gerne ausprobieren möchte und er laut allen Tests die das Thema angesprochen haben auch gsync funktioniert hat obwohl der Monitor nur eigentlich Freesync unterstützt.

Ich danke schon mal für die Nachrichten
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Der 3600 Non X würde für das Reine Gaming, wonach hier gefragt wurde völlig ausreichen.
Ebenfalls ist der Unterschied zum 3700X nicht merkbar, da Spiele meist nicht mehr als 4 Kerne Nutzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hey 👋
Meine Empfehlung
CPU:
Ich empfehle dir statt die R5 3600x eine R7 3700 x.Dieser hat 8 Kerne und 16 Threads mit einem Turbotakt von bis zu 4.4 GHz. Durch seinen Allcore-Takt von über 4 Ghz ist er ein absolutes Performance Monster.
Mainboard:
Ich würde dir eine MSI B450 Tomahawk Max, weil es ein sehr solides mainboard ist. Es bietet dir eine solide Soundkarte, eine gute Spannungsversorgung . Es unterstützt High Speed RAM und es hat einfache Übernachtungsfunktionen.
GPU:
Ich würde dir auch eine Nvidia Grafikkarte empfehlen , weil zurzeit die AMD Treiber naja ist. Ich empfehle dir die brandaktuelle Nvidia RTX 2080 Super High-End Grafikkarte mit fetten 8GB GDDR6-Grafikspeicher. Die Grafikkarte ist ca. 15% schneller als das ehemalige topmodel gtx 1080ti. Und die Karte bietet dir auch raytracing.
RAM:
Ich würde dir die 16GB G.Skill RipJaws V mit 3200Mhz empfehlen, da 16GB derzeit mehr als ausreichend sind und man in den nächsten 5-6 Jahren damit auf jeden Fall nicht aufrüsten muss.
Festplatte:
Individuell
Aber ich würde dir eine 480GB Corsair MP510 NVMe SSD (PCIe x4) empfehlen und optional 1TB hdd dazu kaufen.
Netzteil:
Ausreichend Energie für das System stellt das neue Be quiet! Straight Power 11 mit 80+ Gold zur Verfügung. Mit 550W ist es mehr als ausreichend bemessen und hat selbst für starke Übertaktung ausreichend Power.
case:
Verbaut werden sämtliche Komponenten im brandneuen Fractal Design Meshify C mit Tempered Glas Seitenteil. Das Gehäuse gehört zu den besten Airflow-Modellen am Markt und besticht neben seiner hochwertigen und edlen Optik durch die gewohnt sehr hohe Verarbeitungsqualität von Fractal
Ich hoffe du bist zufrieden mit meiner Empfehlung.
Hier kannst du das System kaufen kostet ca. 1600€ : https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1500-AMD-Edition::4401.html
Mit freundlichen Grüßen
Lide
Doppelpost zusammengeführt:


Und du brauchst auf keinen Fall eine AIO Wasserkühlung die sind teuer und nicht mal besser als eine Luftkühlung .
Luftkühlung ist generell besser
Doppelpost zusammengeführt:


Ich würde dir statt den Monitor MSI Optix MAG272CQR den empfehlen https://www.otto.de/p/msi-led-monit...-ag32cq-8015-681003204/#variationId=681003205
Es hat 22hz weniger aber es kostet halt auch weniger .
Es ist Augenschonend mit Anti-Flicker- und Less-Blue-Light-Technik.
Du scheinst keine Ahnung zu haben, wovon du redest!
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Also mal völlig unabhängig von den abgegeben Empfehlungen,
frag ich mich ja dauernd wo die Leute den All-Core Boosttakt von 4Ghz+
hernehmen ich muss dafür bei meinem 3700x manuell Oc nutzen und die Luftkühler,
die das noch mitmachen sind quasi genauso teuer wie meine AIO.

Doch mal völlig unabhängig davon
Kann ich es im Grunde eher so empfehlen:

Das einzige was fehlt ist eine Grafikkarte,
wie bereits erwähnt ist nen 3700x recht unnötig und der 3600 reicht tatsächlich gut aus.
Ich habe 2 Mainboards reingetan das andere ist einfach etwas hübscher und hat neben ner tollen Ausstattung
auch noch WLAN/Bluetooth aber das von Asrock das B450 pro4 tut es definitiv auch.
Das gewünschte Case ist auch vorhanden, wenngleich ich es jetzt nicht wirklich gut finde.
Die Kühllösung reicht sehr gut für den 3600.

Wieso hab ich jetzt die Grafikkarte weggelassen?
Naja ich kenne deine Vorlieben bei den 2080ti's nicht,
da ja ne SSD und HDD schon vorhanden is aber noch ne M2 gewünscht war hab ich eine genommen die
im Grunde recht gut ist, is aber variabel manchmal sind andere P/L technisch besser.
 
Mai 11, 2019
1.466
4.805
Also ich würde bei der GPU ggf nur auf eine 2070 Super/2080 gehen, denn mMn lohnt sich der ca 400€ Aufpreis zu einer 2080ti nicht so wirklich, außer man ist scharf auf jedes extra Frame, aber das muss letztlich jeder für sich entscheiden, ob er das auch möchte. Stattdessen würde ich mal schauen, ob nicht auch ein B550 Board eine Option wäre, falls man mit dem genannten 3600 nicht ganz zufrieden ist und ihn dann später gegen einen 4600 tauscht.

Momentan ist es derzeit eh schwierig, eine Entscheidung zu treffen, denn eine neue Grafikkarten Generation steht bald bevor und bei den CPUs kommt auch zum ende des Jahres auch was nach. Wenn es sich noch etwas rauszögern lässt, dann würde ich uU noch zwei Monate warten, vielleicht bietet sich dann was lukrativeres an. Zumal die Preise im Moment auch nicht sonderlich toll sind.