Neuer PC

sonnenbummler

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 6, 2023
2
1
Hallo zusammen!

Nach jetzt nun 12 Jahren muss oder möchte ich meinen lieb gewonnenen PC in Rente schicken. Sein Athlon Phenom Prozessor sowie das DDR 3 System waren mir immer treu, sind nun aber nicht mehr haltbar. Ich bin quasi seit diesen 12 Jahren komplett raus aus der technischen Entwicklung und musste mich jeder wieder hinein fuchsen.

Vom Profil gehöre ich zu den Gelegenheitsgamer (ohne große Anforderung, v.a. auf Grafik) und will gern Bild-/Videobearbeitung bzw. Konstruktionsarbeiten (CAD) auch von Zuhause erledigen.


Ich habe mittlerweile alle Bauteile zu Hause:


ASUS ProArt x670e creator wifi
Ryzen 9 7900x3D
Kingston Fury Renegade 6400MHz 2x16GB
Radeon Rx 6600 XT (reicht mir komplett)
be quiet Dark Rock 4 pro


und sitze voller Vorfreude auf die Montage.
Nun habe ich, erst jetzt, bei ASUS und Kingston nach gesehen, ob mein Board und der RAM kompatibel sind. Leider habe ich auf den Supportseiten keinen Eintrag gefunden. Sollte ich das erst nehmen und eine anderes Kit verbauen oder einfach ignorieren?


Vielen Dank im Voraus
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Hallo @sonnenbummler und willkommen im Forum!

Die RAM-Angaben der Mainboard-Hersteller dienen immer nur als Referenz, da diese niemals alle existierenden RAM-Modelle auflisten können, von daher - ja, es *kann* sein, dass ein bestimmtes RAM-Modul bei bestimmten Boards nicht läuft, die Chance ist aber sehr gering. Und ob so oder so, kaputt geht er davon nicht, daher einfach einbauen und ausprobieren :) Du kannst nicht viel kaputt machen, es sei denn du versuchst DDR4 RAM in einem DDR5 System zu installieren oder vice versa ;)

Edit & PS:
Sorry, den Kommentar wollte ich noch loswerden, aber du hast dein System nicht optimal zusammengestellt. Ich empfehle dir, dir beim nächsten mal Hilfe bei der Konfiguration zu nehmen :) Deine CPU ist nämlich ein Bugatti, während deine GPU sich verhältnismäßig eher auf Twingo-Niveau befindet. Eine kleinere CPU plus eine größere GPU hätten dir sicherlich deutlich mehr PC-Vergnügen beschert und du hättest eine Menge Geld sparen können.

Viele Grüße
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Edit & PS:
Sorry, den Kommentar wollte ich noch loswerden, aber du hast dein System nicht optimal zusammengestellt. Ich empfehle dir, dir beim nächsten mal Hilfe bei der Konfiguration zu nehmen :) Deine CPU ist nämlich ein Bugatti, während deine GPU sich verhältnismäßig eher auf Twingo-Niveau befindet. Eine kleinere CPU plus eine größere GPU hätten dir sicherlich deutlich mehr PC-Vergnügen beschert und du hättest eine Menge Geld sparen können.
Es handelt sich wie du lesen kannst, um keinen reinen Gaming PC.
So wie ich das verstehe ist die Hauptaufgabe CAD & Bearbeitung von Video/Bild. Da ist man mit deiner Überlegung defintiv nicht im Bereich "mehr vergnügen", da man in den nötigen Bereichen einfach weniger Perf. hat.
Gaming wird hier wohl selten stattfinden und mit der 6600XT kann man in 1080P oder auch 1440P jedes Spiel anschmeißen.

Einzig ein 7900x3D ist nicht so ideal, dort wäre der 7900x (ohne 3D) besser gewesen. Der 3D ist ehr für Gaming ausgelegt, aber ist auch nicht so wild. Soweit ich weiß kann der 3D Cache auch in Anwendung mal von Vorteil sein.
Weiterhin ist eine Nvidia GPU in der Regel besser für Video/Bildbearbeitung.

Noch eine Frage, was für eine Kühlung wird/wurde verbaut? 7900x3D ist jetzt nicht sehr einfach zu kühlen :)