Neuer Pc schon bei Start von Spielen wie Valorant bei hoher Auslastung

Mookie

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
6
0
Ich habe mir vor ein paar Tagen meinen neuen PC (Ryzen 5 7600, RX 7900 XT) zusammengebaut und merke jetzt, wenn ich Spiele wie zum Beispiel Valorant starte, dass der Pc direkt bei extrem hoher Auslastung ist und auch durch die Lüfter, welche dann auf gefühlt Full speed laufen, laut wird. Das passiert schon, wenn ich nur im Start Screen von Valorant bin. Ich hoffe jemand weiß woran das liegen kann. VIelen dank schonmal.
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    251,6 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    164,4 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    149,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Wenn ich mich recht erinnere geht die Karte zwar auf Last, aber nicht auf die maximale Taktraten. War zumindest bei meiner 6900XT teilweise so. Deine GPU liegt ja auch nur bei 50°, was ja quasi Idle ist.
Die CPU hat halt bei hohen FPS in Valo gut was zutun, die Last halte ich für normal.

Die Ryzen CPU's sind dafür ausgelegt auf extrem hoher Temperatur zu laufen, was normal ist. Ich weiß es nicht mehr genau, aber meine um die 90°... Dementsprechend müsstest du deine Lüfterkurve anpassen.
Das ganze kannst du einfach mit einem Benchmark testen und schauen wie die CPU sich verhält.
 

Mookie

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
6
0
Wenn ich mich recht erinnere geht die Karte zwar auf Last, aber nicht auf die maximale Taktraten. War zumindest bei meiner 6900XT teilweise so. Deine GPU liegt ja auch nur bei 50°, was ja quasi Idle ist.
Die CPU hat halt bei hohen FPS in Valo gut was zutun, die Last halte ich für normal.

Die Ryzen CPU's sind dafür ausgelegt auf extrem hoher Temperatur zu laufen, was normal ist. Ich weiß es nicht mehr genau, aber meine um die 90°... Dementsprechend müsstest du deine Lüfterkurve anpassen.
Das ganze kannst du einfach mit einem Benchmark testen und schauen wie die CPU sich verhält.
Ich habe jetzt die Fps auf die Hz von meinem Monitor gecapped und dadurch ist die Auslastung gut runter gegangen. Welche Benchmarks würdest du nehmen und wie mache ich das mit der Lüfterkurve kenne mich da nicht so aus. Aber vielen Dank schonmal für deine Antwort!!!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.120
2.566
Die Lüfterkurve des CPU-Lüfters kannst du im BIOS einstellen: welches Mainboard hast du?

LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.120
2.566
Zunächst musst du ins BIOS booten, indem du gleich nach dem einschalten schnell hintereinander die entf-Taste drückst.

Im EZ-Mode sollte jetz tlinks unten ein Diagramm mit der CPU-Lüfterkurve erscheinen "Q-Fan-Control". Nach rechts sdt die Temperaturt aufgetragwn und nach oben die Drehzahl des Lüfters in Prozent, also 100% = maximale Drehzahl. Klicke darauf und du solltest die Lüfterkurve manuell anpassen können. Ich würde die Kurve so einstellen, dass der Lüfter bis 40°C auf Minimum läuft (also der niedrigste Wert, den du im Diagramm wählen kannst) und dann die Drehzahl ansteigt bis 100% bei 80°C.

Teste dann, ob die Lautstärke angenehmer ist.

Hier noch eine Video-Anleitung:


LG N.
 

Mookie

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
6
0
Zunächst musst du ins BIOS booten, indem du gleich nach dem einschalten schnell hintereinander die entf-Taste drückst.

Im EZ-Mode sollte jetz tlinks unten ein Diagramm mit der CPU-Lüfterkurve erscheinen "Q-Fan-Control". Nach rechts sdt die Temperaturt aufgetragwn und nach oben die Drehzahl des Lüfters in Prozent, also 100% = maximale Drehzahl. Klicke darauf und du solltest die Lüfterkurve manuell anpassen können. Ich würde die Kurve so einstellen, dass der Lüfter bis 40°C auf Minimum läuft (also der niedrigste Wert, den du im Diagramm wählen kannst) und dann die Drehzahl ansteigt bis 100% bei 80°C.

Teste dann, ob die Lautstärke angenehmer ist.

Hier noch eine Video-Anleitung:


LG N.
Jo danke schonmal und würdest du dann auch die Lüfterkurve der Gehäuselüfter ändern?
 

Whyzky

Aktives Mitglied
Jun 20, 2023
60
12
Alternativ zum BIOS wäre auch noch Fan Control eine Möglichkeit. Ist meiner Meinung nach bequemer, wenn man nachjustieren will, weil man nicht ständig neu booten muss.
Es kann nur sein, dass deine GPU nicht ansteuerbar ist, ist leider ein bekanntes Problem bei neueren AMD Karten.


CPU und Gehäuse Lüfter sollten aber kein Problem sein und für die GPU gibt es ja auch Adrenalin Software.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.120
2.566
würdest du dann auch die Lüfterkurve der Gehäuselüfter ändern?

Musst du halt schauen, ob sie zu laut sind, vor allem im Idle. Es schadet nicht, wnen die Lüfte rauf hoher Drehzahl laufen, nötig ist dies aber nur bei starker Belastung des PCs. Du könntest die Gehäuselüfter also mit einer ähnlichen Lüfterkurve regeln wie der CPU-Lüfter.

LG N.
 

Mookie

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
6
0
Alternativ zum BIOS wäre auch noch Fan Control eine Möglichkeit. Ist meiner Meinung nach bequemer, wenn man nachjustieren will, weil man nicht ständig neu booten muss.
Es kann nur sein, dass deine GPU nicht ansteuerbar ist, ist leider ein bekanntes Problem bei neueren AMD Karten.


CPU und Gehäuse Lüfter sollten aber kein Problem sein und für die GPU gibt es ja auch Adrenalin Software.
Ich glaube alle meine Gehäuselüfter sind Fan3 (Gehäuse), aber weißt du was es mit den anderen Fans die dort hidden sind auf sich hat?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-09-24 152252.png
    Screenshot 2023-09-24 152252.png
    66,7 KB · Aufrufe: 5

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.120
2.566
Hallo,

dieses Gehäuse verfügt über einen internen Lüfter-Hub:, s. Bild. (aus https://www.techpowerup.com/review/be-quiet-pure-base-500-fx/6.html)

Deshalb vermute ich, dass alle 4 Gehäuselüfter an diesem Hub angeschlossen sind. Von dem Hub wird dann ein Kabel zu einem der Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard führen. Deshalb wird nur eine Drehzahl angezeigt, obwohl vier Lüfter über den Hub betrieben werden.

Du würdest also die Lüfterkurve für alle 4 Gehäuselüfter gleichzeitig einstellen, wenn ich richtig vermute.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3081).png
    Screenshot (3081).png
    1,4 MB · Aufrufe: 2

Mookie

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2023
6
0
Hallo,

dieses Gehäuse verfügt über einen internen Lüfter-Hub:, s. Bild. (aus https://www.techpowerup.com/review/be-quiet-pure-base-500-fx/6.html)

Deshalb vermute ich, dass alle 4 Gehäuselüfter an diesem Hub angeschlossen sind. Von dem Hub wird dann ein Kabel zu einem der Lüfteranschlüsse auf dem Mainboard führen. Deshalb wird nur eine Drehzahl angezeigt, obwohl vier Lüfter über den Hub betrieben werden.

Du würdest also die Lüfterkurve für alle 4 Gehäuselüfter gleichzeitig einstellen, wenn ich richtig vermute.

LG N.
Jo stimmt ist glaube ich so 😄 Danke für deinen Hilfe