Hallo zusammen 
in Anlehnung an das letztjährige Video -Gaming PC für 200€- wollte ich mir eigentlich zuerst auf Basis eines i7 2600k Office PC einen Gaming PC zusammen stellen. Aber auf anraten einiger Kollegen werde ich die alten Teile wohl jetzt doch lieber begraben lassen... und mir etwas neues zulegen.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich im Home Office/Multimedia und gelegentliches zocken.
Als Monitore habe ich mir 2 27 Zöller günstig geschossen:
iiyama ProLite XUB2792QSU-B1
Meine Konfi:
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (12nm)
Mainbord: Gigabyte B450M DS3H
oder
Gigabyte B450M GAMING
RAM: 8GB Patriot Viper 4 rot (2x 4gb)
DDR: Crucial MX500 500gb
Netz: be quiet! System Power 9 400 Watt
Gehäuse: Kolink Observatory RGB in schwarz
Wären unterm Strich ca. 385€
Mit Win 10 Lizenz 400€
Wie findet ihr die Zusammenstellung, macht das Sinn bzw. habt ihr Verbesserungsmöglichkeiten?
Die Graka habe ich bewusst erstmal rausgelassen. Luft nach oben wäre ja noch durch übertakten und Graka einbauen.
Danke schon mal im Voraus!
VG Julian

in Anlehnung an das letztjährige Video -Gaming PC für 200€- wollte ich mir eigentlich zuerst auf Basis eines i7 2600k Office PC einen Gaming PC zusammen stellen. Aber auf anraten einiger Kollegen werde ich die alten Teile wohl jetzt doch lieber begraben lassen... und mir etwas neues zulegen.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich im Home Office/Multimedia und gelegentliches zocken.
Als Monitore habe ich mir 2 27 Zöller günstig geschossen:
iiyama ProLite XUB2792QSU-B1
Meine Konfi:
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (12nm)
Mainbord: Gigabyte B450M DS3H
oder
Gigabyte B450M GAMING
RAM: 8GB Patriot Viper 4 rot (2x 4gb)
DDR: Crucial MX500 500gb
Netz: be quiet! System Power 9 400 Watt
Gehäuse: Kolink Observatory RGB in schwarz
Wären unterm Strich ca. 385€
Mit Win 10 Lizenz 400€
Wie findet ihr die Zusammenstellung, macht das Sinn bzw. habt ihr Verbesserungsmöglichkeiten?
Die Graka habe ich bewusst erstmal rausgelassen. Luft nach oben wäre ja noch durch übertakten und Graka einbauen.
Danke schon mal im Voraus!
VG Julian
