Gelöst neuer PC Ryzen 5 1600

schwinner

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
6
0
Hallo zusammen 😄

in Anlehnung an das letztjährige Video -Gaming PC für 200€- wollte ich mir eigentlich zuerst auf Basis eines i7 2600k Office PC einen Gaming PC zusammen stellen. Aber auf anraten einiger Kollegen werde ich die alten Teile wohl jetzt doch lieber begraben lassen... und mir etwas neues zulegen.

Anwendungsgebiet ist hauptsächlich im Home Office/Multimedia und gelegentliches zocken.

Als Monitore habe ich mir 2 27 Zöller günstig geschossen:
iiyama ProLite XUB2792QSU-B1

Meine Konfi:
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (12nm)
Mainbord: Gigabyte B450M DS3H
oder
Gigabyte B450M GAMING
RAM: 8GB Patriot Viper 4 rot (2x 4gb)
DDR: Crucial MX500 500gb
Netz: be quiet! System Power 9 400 Watt
Gehäuse: Kolink Observatory RGB in schwarz

Wären unterm Strich ca. 385€
Mit Win 10 Lizenz 400€

Wie findet ihr die Zusammenstellung, macht das Sinn bzw. habt ihr Verbesserungsmöglichkeiten?

Die Graka habe ich bewusst erstmal rausgelassen. Luft nach oben wäre ja noch durch übertakten und Graka einbauen.

Danke schon mal im Voraus!
VG Julian 😁
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ja-Nein
Der 2600k ist eine noch immer verdammt Gute Cpu. Gerade bei deinen Anwendungsbereichen.
Pack da ne Rx 570/580 Rein und hab Spaß damit.
Und wenn Ryzen dann B450m pro Vdh als Board.
16gb Ram- am besten gebraucht kaufen.
Und ne Rx580 8gb.
Schau dir dazu mal meinen Worklog an
 

schwinner

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
6
0
Das hab ich ja auch nie angezweifelt, dass der i7 2600k eine gute CPU ist. Es ist halt nur, dass das gute Stück, sowie das verbaute Mainboard schon fast ein Jahrzehnt auf dem Buckel haben.😁 klar rennt die CPU nach wie vor noch, bloß wie lange ist halt die Frage.

Deshalb werde ich mir jetzt etwas aktuelleres holen. Und weshalb das B450m pro Vdh als Board? Harmoniert das besonders gut mit dem 5 1600 oder wie?😁

Zu deinen 16gb RAM, habe ich ehrlich gesagt auch immer gedacht - je mehr desto besser. Aber ich habe jetzt in anderen Foren gelesen, dass aufgrund Dual Channel sowieso nur 2 Steckplätze sinnvoll ‚angesteuert‘ werden können und deshalb die Belegung aller 4 gar schwachsinnig sei? Du meinst dann wahrscheinlich 2x8gb RAM zu verbauen oder?
Steinigt mich, wenn das vollkommen falsch sein sollte, das hab ich wie gesagt nur gelesen. Bin eben kein Mann vom Fach. 🤓

Ich denke im Hinblick auf die Zukunft fahre ich mit dem Ryzen besser oder?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ja, bloß wenns ums Budget geht ist der 2600k die bessere Option, da er für deine Bedürfnisse ja reicht. Sonst ja Ryzen
Und 2 Mal 8 gb Ram
Edit:
Schau dir meinen Worklog an. Das ist für 200 Euro möglich
 
  • Gefällt mir!
Reactions: schwinner

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wie willst du denn mit deiner Konfiguration ohne Grafikkarte überhaupt zocken?^^
Du wirst nicht mal ein Bild bekommen :p
 

schwinner

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
6
0
Das hab ich auch schon gemerkt, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Hatte mehrere Konfigurationen gemacht, eigentlich sollte da der Ryzen 3 3200g mit integrierter Graka stehen. War wohl doch noch ein bisschen zu früh als ich den Kommentar geschrieben habe😂 welches Mainboard nehme ich denn da am besten?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bevor du dir nun ein System mit nem Ryzen 3 3200g baust, ist es in meinen Augen wirklich deutlich deutlich sinnvoller,
was mit dem 2600k System zu machen. Da wirst du viel mehr Leistung für viel weniger Geld bekommen.

Die CPU ist dank Hyperthreading und Übertaktungsmöglichkeit sogar besser als der Ryzen 3 3200g und jede Graka, die du reinbaust wird
die integrierte Grafikeinheit des Ryzen 3 3200g begraben.

Und wenn du dann aufrüstest, hängst du immer noch mit nem 4 Kerner mit 4 Threads da.
Unter ~550€ lohnt es sich meiner Meinung nach für dich überhaupt nicht ein neues System zu bauen.

Gib doch mal einen genauen Kontext zum 2600k-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

schwinner

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
6
0
Ja ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin vom i7 2600k auch angetan. In allen Benchmarks gut abgeschnitten und in vielen Vergleichen die Nase vorne. Deswegen hatte ich mir ehrlich gesagt auch in den Kopf gesetzt einen PC mit dieser CPU zu bauen.

Genau wie Pommesbude oben bereits geschrieben hat, habe ich eine rx 570 geplant. Mit der kann man ja jedes aktuelle Spiel problemlos zocken... ich weiß auch nicht wieso ich jetzt so von dem Thema abgekommen bin, anscheinend zu viel belabern lassen...

Mein Hauptproblem war eigentlich ein Mainboard passend zum 2600k zu finden. Irgendwie hatten mir die alle ehrlich gesagt nicht gepasst.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Habe gerade auch erst wieder nen 2600k-System gebaut. Gleich kommt die RX 570 dafür an ;)
Wirst damit deutich mehr Spaß haben als mit nem Ryzen 3 3200g System.

Aber du hast doch schon nen 2600k-PC oder habe ich das jetzt komplett falsch verstanden? Warum suchst du denn dann ein Mainboard?
Schreib doch echt mal genau, was du alles hast, dann kann man dir ggf. wirklich gut helfen.
 

schwinner

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
6
0
Dann entschuldige bitte die Verwirrung! Ich habe noch keinen und müsste erst noch einen kaufen.

Wenn du es genau wissen willst ich habe derzeit ein 8 Jahre altes Acer Laptop, was die letzten 5 Jahre gefühlt 10 mal gelaufen ist😂. Seit ende meiner Ausbildung quasi fast gar nicht mehr.

Mit Anfang von Corona, habe ich mir zuhause jedoch ein Homeoffice aus unseren alten Monitoren aufgebaut und wieder gemerkt, wie geil es eigentlich ist am Schreibtisch zu sitzen und zu daddeln.

Das Laptop läuft erstaunlicherweise noch flüssig, für Homeoffice etc. durchaus ausreichend aber zum zocken ist das definitiv nicht zeitgemäß, bzw. war es noch nie. Früher zu Fifa 12 Zeiten lief das alles noch aber mittlerweile habe ich ja nicht mal ein Spiel installiert um zu testen...

Habe mir jetzt 2 wqhd zum spottpreis geschossen, wie oben erwähnt. Für Vorschläge zur Konfigurierung bin ich gerne offen.