Neuer PC - Lichterspektakel

da_pung

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 9, 2025
2
1
Hallo zuzsammen, ich habe mir in der letzten Woche meinen ersten eigenen PC zusammengebaut. Dafür habe ich mir die Teile hier von der Website unter dem 1000 Gaming PC bestellt und alles mit einigen Höhen und Tiefen und viel Zeit zusammengesetzt. Jetzt bin ich an einem Punkt, an dem ich eigentlich das Gefühl hatte, dass alles da sein sollte, wo es sich befindet und ich den PC zum ersten mal starten kann. Beim ersten Startversuch, noch ohne irgendetwas ,außer dem Netzteil in der Steckdose, zeigte der PC mir ein orangenes Licht auf dem Motherboard neben dem DRAM Symbol. ALso bin ich davon ausgegangen, dass es ein Problem mit dem Arbeitsspeicher gibt. Ich habe die Ram Module also rausgenommen, einzeln getestet, in verschiedenen Slots getestet und auch nochmal geschaut welche Slots empfohlen waren vom Herrsteller. All das hat leider zu keiner Veränderung geführt. Aus Verzweifelung und mit etwas naiver Hoffnung habe ich dann einen Bildschirm an meinen PC angeschlossen und einfach mal geschaut, ob sich etwas verändert. Komischerweise durchläuft das Licht auf dem Motherboard, mit Bildschirm angeschlossen, einen Zyklus von Farben. Zuerst wie gewohnt orange auf der DRAM Leuchte für 2 Sekunden, springt dann zur CPU Leuchte auf rot ebenfalls für 2 Sekunden, und dann auf die VGA Leuchte mit unendlichem weißen Licht. Darunter am Ende dannoch ein kleines grünes Boot-licht. Mittlerweile bin ich echt verwirrt und überfragt und hoffe nicht alles wieder komplett auseinander nehmen zu müssen. Wenn jemand hilfreiche Ideen hätte, was ich anders machen sollte oder wo das Problem liegt, wäre ich SEHR SEHR dankbar. ❤️
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.411
3.181
Hallo,

also dieses "Lichterspektakel" ist völlig normal bei allen aktuellen Mainboards: es handelt sich dabei um vier Debug- (aka Status-) LED, die die einzelnen Stufen des POST Prozesses anzeigen: Nach jedem Startversuch wird dieser Prozess eingeleitet, indem das BIOS nacheinander die vier für den Betrieb des PCs unerlässlichen Komponenten überprüft, nämlich (in stets dieser Reihenfolge) CPU - RAM - VGA (= Grafik) und Boot-Laufwerk. Jeder Prüfschritt wird durch die zugehörige LED angezeigt und sobald die Komponente erkannt wurde, erlischt die LED wieder und es erfolgt der nächste Prüfschritt.

Die LED helfen dabei,. die Ursache einzugrenzen, wenn der POST-Prozess bei einer nicht erkannten komponente hängen bleibt, weil dann die zugehörige LED nicht erlischt.

Als letztes sucht das BIIOS nach einem Boot-Laufwerk, sprich einem Datenträger mit einem bootbaren Betriebssystem, im Regelflal also Windows. Wird ein solches nicht gefunden, bleibt der POST Prozess an dieser Stelle stehen, was durch eine dauerhaft leuchtende Boot-LED (meist grün) angezeigt wird.

Wenn also bei dir die ersten 3 LED alle wieder ausgehen und zum Schluss nur die Boot-LED leuchtet, sieht bei dir alles normal aus, die entscheidende Frage ist aber, ob du ein Bild bekommst, denn ohne ein Bootlaufwerk müsste das Mainboard zumindest ins BIOS booten.

Auf aktuellen, vor allem AMD Systemen erscheint nach dem Zusammenbau meist als erstes dieser etwas "kryptische" Screen:

1762747719252.png
Man muss dann die Y-taste drücken und falls das System nicht reagiert, die Z-Taste (da Y und Z im engl. Tastaturlayout, welches die asiatischen Boardhersteller nutzen, vertauscht sind). Danach soltle dann der BIOS Sartbildschirm erscheinen, Wie der ausschaut, hängt vom jeweiligen Mainboard ab,. Solltest du das Gigabyte B650 Gaming X AX V2 verbaut haben, wäre es entweder dieser:

1762747928375.png
oder er zeigt direkt das Hauptmenü an, kann entweder so

1762747987221.png

oder so

1762748375107.png

ausschauen (Bsp., die konkrekten Werte können natürlich je nach Hartdware abweichen).,

Wenn du soweit gekommen bist, melde dich wieder, dann gehts weiter :D

WICHTIG: Wenn du den Ryzen 5 7500 F verbaut haben solltest, achte unbedingt darauf, den Monitor an einen Videoausgang der Grafikkarte und nicht etwa ans Mainboard anzuschließen, sonst bekommst du kein Bild!!

(= beliebter "Anfänger"fehler... 😁 )

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

da_pung

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 9, 2025
2
1
Omg, du bist mein Held! natürlich habe ich Idiot alle Kabel doppelt und dreifach gecheckt und dabei alles auch nochmal überprüft, ob es auch richtig drin steckt, AUßER dem Verbindungskabel zum Monitor....💀
Zwei schlaflose Nächte wegen diesem Anfängerfehler :ROFLMAO::ROFLMAO: jetzt bin ich im BIOS drin denke ich und werde mich an das Video von Hardwaredealz halten zur ersten Einrichtung. Es sei denn du hast noch Dinge auf die ich eventuell achten sollte? Ansonsten bin ich aber jetzt schon unendlich dankbar undd glücklich. Vielen Dank für die Hilfe! ❤️
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.411
3.181
Na mach dir nix draus, bist nicht der Erste dem das passiert und wirst auch nicht der Letzte sein, ist ein "Klassiker"...:p

Hauptsache, er läuft jetzt! (y)

Evtl. noch hilfreich:




Es gibt alternative Methoden zur Win-Installation: Die "schnelle" Methode mittels des Media Creation Tools setzt voraus, dass du eine Internet-Verbindung und ein MS-Konto entweder bereits hast oder während der Installation einrichten willst.


Willst du ohne I-Net-Verbindung und ohne MS-Konto installieren bzw. nur ein lokales Konto einrichten, geht das seit Win 11 nur auf "Umwegen" z. B. mittels des Rufus.-Tools, wie in den Videos von BastelNerd und BensHardware gezeigt.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: