Neuer PC lässt sich nicht herunterfahren / CPU Temp. falsch

neuromasteriv

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 16, 2021
1
0
Hallo Zusammen,

Ich habe mir gestern meinen neuen PC zusammengebaut, dabei ist folgende Probleme aufgetreten:

-PC lässt sich nur über längeres Drücken des Powerbuttons/ durch Abschalten des Stroms ausschalten

-EZ Debug DRAM LED leuchtet dauerhaft weiß

-Prozessor Temperatur wird falsch angezeigt



Komponenten:

-Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X

-Grafikkarte: ASRock Radeon RX 580 (übergangsweise, bis sich die Preise aktueller Karten wieder beruhigt haben. Hatte die Karte noch von meinem alten PC)

-Mainboard: MSI B550M Pro-VDH (7C95-017R)

-RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4B)

-SSD: Crucial P2 SSD 1TB, M.2 (CT1000P2SSD8)

-Netzteil: be quiet Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)

-CPU Kühler: Arctic Freezer 34 eSports weiß (ACFRE00057A)

- Gehäuse: be quiet Pure Base 500



Beschreibung meines Problems

Der PC lässt sich einwandfrei starten, aber wenn man ihn über Windows herunterfahren/ neustarten möchte, fährt er zwar herunter (Bildschirme gehen auch aus), aber die Lüfter gehen nicht aus und der PC bleibt an sich an. Mir ist dieses Problem schon bei der Windows Installation aufgefallen. Hier startet der PC normalerweise mehrmals neu, bei mir hingegen ist die Installation eingefroren und ich musste den Computer manuell neu starten, indem ich den Powerbutton für ein paar Sekunden gedrückt habe und den PC anschließend wieder angemacht habe. Erst dann fuhr die Installation fort.

Mir ist aufgefallen, dass die EZ Debug DRAM LED auf meinem Mainboard nach dem Hochfahren dauerhaft weiß leuchtet. Der RAM wird aber ohne Probleme erkannt und im BIOS über das XMP-Profil sogar perfekt auf die 3200 Mhz eingestellt.


Außerdem habe ich bemerkt, dass in der ICUE Software, die ich für meine Maus verwende und in welcher ich die Temperaturen meiner Komponenten überwache, die Prozessor Temperatur falsch angezeigt wird (es werden dauerhaft 45,75 °C angezeigt, egal ob der Prozessor auf 100% oder auf 0% Auslastung ist.) Im Programm HWiNFO64 wird die Temperatur ebenfalls konstant falsch mit 45,8°C ausgelesen und weitere Temperaturwerte anderer Komponenten scheinen dort auch konstant zu bleiben, egal bei welcher Auslastung. Es scheint also kein Programmfehler zu sein.


Die Lüfter verhalten sich ebenfalls merkwürdig. Bei 100% CPU-Auslastung über Prime95 drehen sie nicht schneller als bei 0% Auslastung, was man auch an der ICUE Software erkennen kann. Bevor der PC hochgefahren ist wird die CPU-Temperatur im BIOS denke ich richtig erkannt, sie wird jedenfalls nicht als konstant angezeigt. (Sie startet meist so bei ca. 45-50°C und fällt dann, nachdem der PC 30 sec an ist auf 35-40C° ab.)



Was ich bereits versucht habe:

-Alle Windows und Treiber Updates durchgeführt

-Alle Kabel überprüft, abgesteckt und neu angesteckt

- BIOS mehrfach resettet, mal XMP-Profil aktiviert (RAM 3200Mhz) und mal nicht (RAM 2666Mhz)

-RAM-Steckplätze von einem/ beiden RAM-Riegel(n) gewechselt, mal nur einen Riegel angesteckt

-Ich habe bereits jeden der 7 Schritte aus diesem Video (
) probiert, nichts davon hat geholfen. Da das Problem schon bestand, bevor Windows installiert war, gehe ich auch eher davon aus, dass das Problem mit etwas anderem zu tun hat.

-Ich habe die M2 SSD ausgebaut und meine alte SATA SSD angeschlossen, auf der ebenfalls eine Windowspartition ist. Jedoch habe ich es nicht geschafft, den Computer von dieser Festplatte zu Booten, sie wird im Bootmenue nicht angezeigt, aber im BIOS dann unter System erkannt. Wenn ich beide SSDs angeschlossen habe, wird von der M2 gebootet und die SATA als zusätzliche Festplatte unter Windows sofort erkannt. (keine Ahnung warum von der SATA nicht gebootet werden kann, in meinem alten PC geht das einwandfrei.)

-Netzteil in anderem PC getestet (alles hat Funktioniert)

-Grafikkarte in anderem PC getestet (alles hat Funktioniert)



Danke schon mal für eure Hilfe
 

Anhänge

  • IMG-1386.jpg
    IMG-1386.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 2
  • IMG-1387.jpg
    IMG-1387.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 2
  • IMG-1393.jpg
    IMG-1393.jpg
    3 MB · Aufrufe: 2
  • IMG-1394.jpg
    IMG-1394.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 2
  • IMG-1395.jpg
    IMG-1395.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 2
  • IMG-1398.jpg
    IMG-1398.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 2