Neuer PC gibt kein Bild nach Start

Qu3beck

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 27, 2022
1
0
Hallo,
ich habe in den letzten Tagen angefangen meinen neuen PC zusammen zu bauen. Bekomme bis jetzt jedoch kein Bild. Ich bin mir dabei zu 90% sicher, dass es mindestens an dem bisher noch nicht vorhandenen Bios update liegt, der bei den neuen Intel Cpus vorausgeht. Leider komme ich nicht ins Bios bzw. schaffe es nicht das Bios zu Q-Flashen, damit das Mainboard den neuen Intel Prozessor erkennt.
Komponenten:
Pc Komponenten

Wenn ich den PC derzeit starte, bekomme ich kein Bild. Auf meinem Mainboard blinkt währen dessen die Cpu und VRam LED abwechselnd Rot. Nach Ca. 15 Sekunden bleibt dann die VRam Led länger an, bevor es kurz auf die CPU Led zurück geht und der pc darauf neu Startet.
Grafikkarte sowie Ram und Fans funktionieren alle (oder werden zumindest beleuchtet).

Von dem was ich bisher gelesen habe ist dies sehr ähnlich wie bei anderen Leuten, die eine Cpu der neuen Intel Generation auf einem alten Z690 Mainboard verbaut haben. Daher versuche ich seit zwei Tagen mein Bios zu updaten, schaffe es jedoch nicht. Wenn ich die QFlash taste auf meinen Mainboard gedrückt halte, geht der PC für ca fünf Sekunden an, bevor er Komplet wieder aus geht. Die LEDs beim QFlash bleiben dabei immer aus.
Ich hab folgendes bisher immer gemacht:
-USB Stick auf Fat32 formatiert
-neue Bios Version auf den Stick gezogen und in gigabyte.bin umbenannt
-USB in den Flash USB Port reingesteckt

Vielleicht seht ihr irgendein Fehler, denn ich gemacht habe. Außerdem habe ich dies bisher im Case, mit allen Komponenten bereits verbunden, gemacht.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Danke
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.141
3.522
Bau mal CPU und allen anderen Komponenten raus und mache dann den Qflash mit einem anderen Stick, scheint wählerisch zu sein. Warum änderst du den Biosnamen um? Musste ich noch nie.
Doppelpost zusammengeführt:

Hab geschaut. Ist ne stink normale Bios datei im zip Format. Entpacke alle, schieb sie auf den Stick und Qflash!
Doppelpost zusammengeführt:

AF78D14B-1BE2-4F9F-A62E-7784DB299484.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.754
2.850
Hallo,

Gigabyte Boards verhalten sich leider sehr zickig beim LGA 1700, das liest man immer wieder und hier ein Beispiel "ilve onm stage" (ab ca. 41`45``)

Das war schon bei Alder Lake so und scheint mit Raptor Lake nicht besser geworden zu sein :mad:

Buist du genau wie hier gezeigt viorgegangen?

Wie schon gessgt wurde, manchmal hilft ein anderer uSB-Stick. Und nur die beiden 24- bzw. 8pol-Stromkabel auf dem Board anschließen, nichts weiter und hinten auch keine uSB-Geräte.

Wenn es auch mit anderen Sticks nicht klappt, bleibt wohl leider nur ein Boardwxchsel - persönlich würde ich zu MSI oder Asus raten.

LG N.