Neuer PC CPU gegrillt?

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
212
37
Servus zusammen,

hab heute den PC für meine Bruder zusammengebaut.

Folgendes Setup:

https://geizhals.de/wishlists/4723932

Nach dem Zusammenbau hat die CPU Debug geleuchtet, daraufhin hab ich dann einen CMos reset gemacht, BIOs Update über den Flash Button aber leider kein Erfolg.

Dann hab ich zu Test den 7600x is meinem PC in den neuen PC von meinen Bruder eingebaut und den 7800x3d in meinen PC. Dann war bei beiden PCs die CPU dbug LED an.

Dann wieder den 7600x vom neuen PC in meine alten. Jetzt leuchtet da auch die CPU Debug. Wurden meine CPUs gegrillt?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.324
3.128
Hallo,

moderne CPUs kan man nicht so leicht zerstören, solange man nicht eine zu hohe Spannung im BIOS anlegt.

Theoretisch könnte das zwar durch eine falsche BIOS Prorgammierung passieren, kann ich mir aber - vor allem auch bei MSI - nicht vorstellen und sowas habe ich in knapp 20 jahren auch noch nie gehört.

Bei einer neuen CPU kann der erste Boot aber mehrere Minuten dauern wg., des sog, Memory trainings. Das passiert auch, wenn man die CPU wechselt. In dieser Zeit können CPU-/DRAM LED dauerhaft leuchten.

Also mal mind. 5 Minuten abwarten, ob sich etwas tut.

Den festen Sitz des 24-poligen und des 8poligen Stromkabels auf dem Mainboard hast du gecheckt?

Und das 24polige ATX Stromkabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

1762195646690.png

Und mal nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU einsetzen. Der RAM steht auf der QVL des MSI Boards, müsste also zumindest kompatibel sein; die 6.400 MT/s wirst du aber nur mit sehr viel Glück in der "silicon lottery" stabil ans laufen kriegen...

LG N.
 

holzi0407

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 5, 2023
212
37
Hey,

ich hab den Rechner noch 2 mal für 30 Minuten an gelassen. Hat sich leider nichts getan.

Die Stromkabel sitzen fest und es sind beide Kabel - das 24 Pin und 8 Pin fest am Netzteil eingesteckt.

Mit nur 1 RAM hab ich ebenfalls schon getestet, gleiches Ergebnis.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.324
3.128
Hmm, merkwürdig.

Versuche es beim neuen PC nochmal mit einem BIOS reste nach Anleitung im Mainboardhandbuch, also durch überbrücken von 2 Pins bei ausgeschaltetem und vom Netz getrennten PC.

Baue auch mal die GraKa aus und schließe den Monitor an einen videoausgang des Mainboards an, um die iGPU zu nutzen.

Teste auch mal mit dem RAM deines PCs im neuen PC, sofern das ain anderer sein sollte.

Teste auch mal beide P8-Ausgänge des Mainboards: und beide zugehörige CPU Stromkabel:

1762199847360.png

1762199929287.png

(links -> MoBo, rechts -> NT)

LGN.