Neuer PC bootet nicht

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Guten Tag,

ich habe einen neuen PC gekauft mit den folgenden Komponenten:

Prozessor: AMD Ryzen 3 2200G 4x 3.50GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096MB) G.Skill Value DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35 Dual Kit
SSD-Festplatte: 240GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (PBU240GS25SSDR)
Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power B9 Bulk Non-Modular 80+ Bronze
Gehäuse: Aerocool CS-102
Monitor: HP 22fw

Ich habe alles zusammengebaut und bin langsam am verzweifeln. Der PC bootet nicht. Es leuchten die CPU- und die DRAM-LED (EZ Debug).

Zuerst habe ich probiert, die RAM-Speicher noch einmal einzustecken. Danach alle Kabel gelöst und wieder eingesteckt. Anschließend habe ich die Batterie ausgebaut und ein paar Minuten gewartet. Nichts hat sich getan. Der Speaker piept 3x lang, das bedeutet laut Wikipedia "Fehler im Tastatur-Interface". Ich habe allerdings keine Kabel angeschlossen, außer Strom und ggf. HDMI. Am Monitor bekomme ich keine Bildausgabe.

Würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen.

Grüße
Stephan
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Slayder

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Moin.

Meines Wissenstands heißt 3x Lang bei MSI, dass ein Fehler im Arbeitsspeicher vorliegt.

Du sagtest ja der RAM ist richtig drin, und du hast Ihn auch richtig gesteckt ne? - Nur um sicher zu gehen.

Hast du dich vor dem Kauf informiert, ob der RAM kompatibel mit dem Mainboard ist?.
 

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Habe die RAM-Riegel scheinbar wirklich nicht richtig eingesetzt gehabt. Die DRAM-LED leuchtet nun nicht mehr. Die CPU-LED leuchtet unverändert, allerdings piept beim Start nichts mehr. Der Ryzen 2200G supportet bis 2933Mhz, also sollten auch die 2400Mhz supportet werden, oder nicht?
Laut Alternate: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Theoretisch sollten die supportet werden praktisch ist das aber ab und zu was anderes. Habe mir auch kürzlich solch ein System zusammengebaut und hatte den gleichen Fehler wie du (das kein Bild kam). Habe die Teile zurück geschickt und angefragt ob es sein kann, dass der Arbeitsspeicher nicht unterstützt wird. Man bejahte es mir und ich konnte mir einen kompatiblen RAM aussuchen. Deinen Arbeitsspeicher habe ich in der Memory-Support Liste auf der MainboardSeite nicht gefunden.

Soll nicht böse sein oder sowas, wollt dir nur helfen, vielleicht hast du ja denselben Fehler wie ich. Funktioniert jetzt alles oder immer noch kein Signal?
 
Zuletzt bearbeitet:

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Mir fällt nix mehr ein, woran es liegen kann, deswegen frage ich hier. Es leuchtet wie gesagt nur noch die CPU LED, kann es trotzdem am RAM liegen? Wo finde ich die Kompatibilitätsliste?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Slayder

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Beim VDH Plus wird mir leider nichts angezeigt, aber beim VDH V2 schon: https://de.msi.com/Motherboard/support/B450M-PRO-VDH-V2#support-mem-13
Hier finde ich den RAM tatsächlich nicht. Wieso wird denn ausgerechnet der nicht unterstützt? Wenn ich das richtig verstehe, würden diese RAMs hier funktionieren: https://geizhals.de/?cmp=1305347&cmp=1301276&cmp=1299151&cmp=1494166

Ist es denn trotzdem möglich, dass es funktioniert oder geht es generell nicht, wenn der RAM nicht in der Liste steht?
Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, woran es liegen könnte? Habe auch schon von dem Anpressdruck der CPU gehört, aber lockerer kann ich die CPU nicht aufschrauben, ohne dass die Backplate abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die notwendigen Kabel richtig angeschlossen hast also den 20+4 Stecker und 4+4 CPU Stecker oder liegt das nicht vor?

Zu viel Anpressdruck ist nicht gut und zu wenig auch nicht.

Zu dem RAM und der Liste kann ich dir nur sagen, dass es bei mir so mit dem Athlon 200GE und dem 2200G, dass der RAM von G.SKill, den ich bestellt hatte, nicht in der Liste war. Habe dann die Sachen zu MF geschickt, die haben das überprüft und mir dann einen anderen RAM vorgeschlagen. Dieser RAM von Corsair ist zwar auch nicht in der Liste(weiß auch nicht warum) aber funktioniert trotzdem. Deshalb frage ich mich, warum es diese Listen denn gibt. Weil theoretisch sollte ja jeder RAM der auf der Liste ist funktionieren.

Was passiert denn wenn du auf Start drückst? laufen die Lüfter und alles oder passiert nichts?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Highline
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Deshalb frage ich mich, warum es diese Listen denn gibt. Weil theoretisch sollte ja jeder RAM der auf der Liste ist funktionieren.
Die Liste ist vllt. ein grober Richtwert, mehr nicht. Nur der RAM der vom Hersteller getestet wurde steht da drin, die testen natürlich nicht jeden. Ich hatte noch nie kein Bild wegen dem RAM. Ist schon komisch.

(GSkill Aegis und Ripjaws auf X370 Gaming Pro Carbon und Asus B350 Prime Plus)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hast du es denn mal mit nur einem RAM Stick versucht und falls das Problem besteht mit dem anderen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Highline

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Also es laufen alle Lüfter, wenn ich den PC starte. Ich kann ihn auch durch einen langen Druck auf Power wieder ausschalten. Angeschlossen ist ein 24P und ein 4P für die CPU. Die SSD ist auch angeschlossen, habe den Stecker des Netzteils nur für die Fotos entfernt. Das mit einem Riegel habe ich auch schon probiert. Meint ihr es könnte doch an zu wenig Anpressdruck liegen? Wie fest soll ich die Schrauben vom CPU-Lüfter denn drehen?
 

Anhänge

  • IMG_20190523_130654-min.jpg
    IMG_20190523_130654-min.jpg
    945,2 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20190523_130708-min.jpg
    IMG_20190523_130708-min.jpg
    790,5 KB · Aufrufe: 10

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
An deinem Mainboard sind zwei 4-Pin CPU Anschlüsse dran. Frage an die anderen: Reicht es wenn er nur einen anschließt?


Die Liste ist vllt. ein grober Richtwert, mehr nicht. Nur der RAM der vom Hersteller getestet wurde steht da drin, die testen natürlich nicht jeden. Ich hatte noch nie kein Bild wegen dem RAM. Ist schon komisch.

Naja, ich habe MF die Sachen zurückgeschickt die haben mir dann geschrieben, dass der RAM inkompatibel ist, obwohl alle wichtigen spezifikationen übereingestimmt haben. (Liegt wohl am A320-Board)
 

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Puhhh, ich habe es endlich geschafft. Obwohl die CPU LED leuchtete, war es doch der RAM. Ich habe jetzt alle möglichen Steckplätze durchgespielt und so wie es aussieht, war mindestens ein Riegel nicht richtig eingerastet. Danke für eure schnellen und hilfreichen Ratschläge. Ich werde mir merken, dass man den RAM solange drücken muss, dass er auf beiden Seiten richtig einrastet. So schwierig war das beim letzten PC nicht. :D
 

Slayder

Stammgast II
Feb 8, 2019
271
187
Puhhh, ich habe es endlich geschafft. Obwohl die CPU LED leuchtete, war es doch der RAM. Ich habe jetzt alle möglichen Steckplätze durchgespielt und so wie es aussieht, war mindestens ein Riegel nicht richtig eingerastet. Danke für eure schnellen und hilfreichen Ratschläge. Ich werde mir merken, dass man den RAM solange drücken muss, dass er auf beiden Seiten richtig einrastet. So schwierig war das beim letzten PC nicht. :D

Dann ist ja nun gut. Hast Glück gehabt :) Läuft denn nun alles?
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Frage an die anderen: Reicht es wenn er nur einen anschließt?
Für den normalen Betrieb sollte es im Normalfall ausreichen. Wirklich empfehlenswert ist es mMn aber nicht. (Anders bei 2x8PIN, da macht das vor allem bei AM4 normalerweiße nichts aus)

Ich hätte bei dem System generell noch 20-30€ mehr ausgegeben und schnellen RAM und ein besseres Netzteil verbaut.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Richtige Dschungel Party bei dir im Gehäuse^^

Schön, dass du es hinbekommen hast
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Highline

Highline

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 5, 2019
15
9
Ja, es läuft jetzt alles. Das Gehäuse von Aerocool ist so klein, dass die Montage echt schwierig war. Werde ich mir glaube ich nicht noch einmal antun, so ein kleines Gehäuse. Habe mit Kabelbindern alles etwas schön gemacht, Windows installiert und es funktioniert einwandfrei.

Der PC ist für meine Großeltern und ein Ersatz für einen 10 Jahre alten Fujitsu Notebook. Ihr könnt euch also ungefähr vorstellen, welcher Standard aktuell Gewohnheit ist. :ROFLMAO:

Zudem haben die sehr wenig Raum zur Verfügung, weil dort vorher nur ein Notebook stand. Ich denke mit dem 2200G und 'ner SSD wird mein Opa jetzt sehr zufrieden sein. Da wird nur Office und etwas Browser dran gemacht. Ob der RAM dann 2400 oder 3000 Mhz hat, wird ihn wohl relativ wenig interessieren, weil er nicht weiß, was ein RAM ist. :D

Ich selbst habe vor ein paar Wochen etwas mehr investiert, sind dann aber auch rund 80€ mehr gewesen:
Prozessor: AMD Ryzen 5 2400G (124,90€)
Mainboard: Asus Prime B450M-A (74,90€)
Arbeitsspeicher: 8GB Patriot Viper 4 DDR4-3000 DIMM (53,50€)
SSD-Festplatte: 240GB Patriot Burst 2.5" SATA (29,44€)
Netzteil: 300 Watt be quiet! PURE POWER 11 (39,89€)
Gehäuse: Sharkoon S1000 Window (44,90€)