Neuer Gaming PC

kurze87

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2020
17
2
In keinster Weise.

Nochmal zum Mainboard, ich habe diesbezüglich mal bisschen gelesen und u.a. den folgenden Kommentar gefunden:

"Bei den 300er und 400er Chipsätzen hat das BIOS eine Speicherkapazität von 16 MB, was bisher ausgereicht hat. Die neuen 500er Chipsätze haben 32 MB Speicher. Ryzen 3000 braucht einfach mehr. Soll heissen, sobald man ein BIOS Update für Ryzen 3000 macht, wird aus dem normalen, vollumfänglichen "Click-BIOS 5", das agespeckte Click-BIOS Lite". GRAU, abgespeckt, in seinen Funktionen eingeschränkt. Die Lüfteroptionen sind zum Beispiel betroffen, das geht gar nicht. Hätt ich das vorher gewusst, das wurd einfach mal totgeschwiegen. Mein erstes und letztes MSI Board. Ob andere Hersteller auch von diesem Problem betroffen sind weiss ich nicht. "

Stimmt das so?
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
@kurze87

Joa, lies mal hier ;) (y)

Aber nicht nur MSI....auch andere Hersteller müssen nachbessern.

Einschränkungen hast Du eigentlich mittlerweile nicht mehr....einige mögen den neuen ( alten) Look, die anderen wünschen sich das click BIOS 5 wieder zurück..... Geschmackssache.

Aber: das Platz eingespart werden musste, stimmt schon.

Edit: ich zb, musste mein x370 Gaming Pro Carbon ( damals noch mit R5 1600) VOR! dem Wechsel zu R5 3600 auf aktuellste BIOS Version updaten, damit der 3000er funzt. Läuft aber einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

kurze87

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2020
17
2
@Pancho1310

Danke für den Link. Das heißt nur die max-Boards unterstützen die ryzen 3xxx "vollumfänglich"? Oder allgemein die Boards von MSI?

Hier meine aktuelles Setup:
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
@Pancho1310

Danke für den Link. Das heißt nur die max-Boards unterstützen die ryzen 3xxx "vollumfänglich"? Oder allgemein die Boards von MSI?

Hier meine aktuelles Setup:
Soweit ich weiß nur die MAX, wenn du das meinst
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
@kurze87 Nö, solange ein dementsprechendes BIOS ( inkl Unterstützung für Ryzen 3000) zur Verfügung steht, kannst Du auch ein nicht- Max, oder eben das eines anderen Herstellers nutzen.

Einfach vorher kurz per Google checken, ob ein dementsprechendes BIOS zur Verfügung steht.

Edit: hier noch ein passender link

@HirosFX die "MAX"- Boards, haben (neben den 32mb) nur den Vorteil, das sie schon "von Werk aus" mit dem passenden BIOS für die 3000er bespielt sind( steht auch auf den ovps "ready for Ryzen 3000" oder so ähnlich.....dh, man muss nicht selbst updaten oder den Händler/ Verkäufer bitten, dies zu tun.

Hat man aber eine 1000/2000 Ryzen CPU zur Hand, ist selbst updaten auch gleich geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kurze87

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2020
17
2

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Hier wurde wirklich schon extrem oft das Board empfohlen. Noch nie hätte sich jemand in irgendeiner Form über das BIOS beschwert. Wenn du mir nicht glaubst, @andyt1909 kann dir da sicher hervorragend weiterhelfen.
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
@kurze87 kann ich dir leider auswendig auch nicht sagen, sorry.

Aber wie ich bereits vorhin erwähnte: funktionieren tun beide Arten des MSI BIOS.....es ist reine Geschmacks/Gewöhnungssache. Ich hatte vorher auch das click BIOS 5 & vermisse es nicht wirklich. Man hat alles, was man braucht. Von dem, würde ich meine Board-Wahl also definitiv nicht abhängig machen.

Edit: denke aber auch, dass x570 nicht unbedingt notwendig ist ;)

Edit 2: das neueste BIOS, bei dem von dir verlinkten Board, scheint wirklich schon das "Lite" BIOS zu sein.... glaube aber, da kommst Du zzt nicht drum rum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

kurze87

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2020
17
2
Hier wurde wirklich schon extrem oft das Board empfohlen. Noch nie hätte sich jemand in irgendeiner Form über das BIOS beschwert. Wenn du mir nicht glaubst, @andyt1909 kann dir da sicher hervorragend weiterhelfen.

Natürlich glaube ich Dir :D! 100%ig
Zumal ich mein Warenkorb so ziemlich an Deinen Vorschlag angepasst habe:


Bei der SSD überlege ich aktuell noch ob PCIe oder SATA?
Und eben beim Board. Wobei das B450 gaming pro carbon ja so ziemlich das beste B450-Board ist, oder?

Wie gesagt, ich habe wirklich so ziemlich keinerlei Erfahrung, und will mir bei knapp 2000€ schon sicher sein das es dann dem entspricht was ich mir so vorgestellt habe.

Auf jeden Fall danke ich Euch allen für Eure Unterstützung und die Hilfe (y) !!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pancho

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
Viel Erfolg & Spaß beim Zusammenbau (y) Bei Fragen, hilft Dir hier sicher gerne jemand weiter
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Kann man mMn ruhig auf die teureren NVMe SSDs setzen. Da drauf dann Windows und das System läuft traumhaft schnell.
 

kurze87

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 6, 2020
17
2
Hi zusammen,

PC is bestellt, hier meine finale Konfiguration:


Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe hierbei.

Jetzt muss ich noch schauen wo ich eine günstiges Win10pro herbekomme... Habt Ihr Tipps?

Gruß Kurze87
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pancho