Neuen PC aber er startet von alleine neu.

Sora

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 22, 2025
1
0
Hallo!
ich habe mir diesen Pc hier geholt nicht circa 1-2 Wochen her.


Leider startet er sich einfach immer hin und wieder mal neu, ohne Fehlermeldung.

Ich habe Windows 11 Pro

Ereignissanzeige
Ereigniss-ID 6008 und 41 (Kritisch) Kernel Power

das gibt es als Fehler auch

Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd.
Gerät: HID\VID_03F0&PID_0B92&MI_03&Col02\a&7266ef1&0&0001
Status: 0xC0000365
wobei ich denke das ist einfach mein Hyper X Cloud 2 Headset..

In den Windows-Protokollen war eine Sekunde vor dem Neustart
Pluton-Windows-Firmware kann nicht geladen werden. StatusCode: STATUS_SUCCESS, Reason: Failed to apply firmware. Ereignis-Id 247 (99)

ich konnte vorhin 2-3 Stunden ohne Probleme Hogwarts Legacy auf Ultra spielen, dann startet er einfach neu.
manchmal rede ich nur über Discord mit freunden und gucke Youtube Videos und dann startet er neu.
manchmal läuft es mehrere Stunden ohne Probleme und manchmal startet er zweimal in einer Stunde neu.

Hat jemand paar Tipps?

Fortec sagt alle Treiber sind aktuell
Bios hat auch die neuste Version
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.499
2.724
Hallo,

gibt es im Gerätemanager gelbe Wanrzeichen?

Wurden Windows + Treiber von Dubaro installiert oder hast du das selbst vorgenommen?

Falls selbst: Wurde Win nach dieser Anleiitung installiert?


Hast du alle Mainboard- und Gerätetreiber manuell installiert oder nur die automatische Treiberinstallation voin Windows genutzt?

Fortec sagt alle Treiber sind aktuell

Solche Zusatzsoftware schadet oft mehr als sie nutzt und ist zudem unnötig und frisst CPU-Leistung, würde ich deinstallieren.

Je "schlanker" das Betriebssystem ist, desto stabiler und schneller läuft der PC ;)

Alles, was du brauchst, ist Windows + Treiber für GraKa, Mainboard und ggf. bestimmte Geräte direkt vom Hersteller, ggf. dann noch wnen's sein muss ARGB Software. Zusätzlich nur noch nützliche Überwachungs und Diagnose-Tools wie z. B. HWInfo, CPU-Z, GPU-Z und CrystalDisk Info.

Teste auch mal mit den optimized default settings im BIOS, dazu ins BIOS booten (nach dem einschalten sofort die entf-Taste spammen) und diese settings mit Taste F6 auswählen (ACHTUNG, dadurch wird u. a. EXPO für den RAM desktiviert, aber das lasse erst mal so): Danach mit F10 abspeichern und testen., ob er immer noch abstürzt.

Überprüfe auch den festen Sitz aller Stromstecker sowohl auf dem Mainboard und an der Graka sowie auch hinten am Netzteil.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: