Neue nvme 2 ssd mit icy box adapter über pcie 3.0

kelemite

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2023
9
2
Erstmal hallo,
ich hoffe, euch geht es gut und jemand kennt sich mit diesem Thema aus.

Mein Setup:

Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI, AMD B550, So.AM4, Dual Channel DDR4, ATX, Retail

1. NVMe-SSD (direkt am Mainboard angeschlossen): 1 TB Seagate FireCuda 520 M.2 PCIe 4.0 x4, 3D-NAND TLC

2. NVMe-SSD (Betriebssystem): 500 GB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4, 3D-NAND TLC (MZ-V8V500BW)


Im ersten PCIe-Anschluss steckt meine GPU.

Jetzt habe ich mir eine Samsung 990 Pro mit 2 TB gekauft sowie eine ICY BOX IB-PCI208-HS, und wollte meine erste NVMe-SSD gegen die neue tauschen.

Leider wird die ICY BOX mit keiner Karte erkannt.

Daher stelle ich mir die Frage: Woran liegt das?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Moin.
Du hast deine SSDs kastriert, deine schnelle 4.0 sitzt im 3.0 Slot und die lahme 3.0 im 4.0 Slot ;) wenn ich das richtig gelesen habe.
Ich nehme an du willst dein Betriebssystem einfach klonen auf die neue SSD und dir sind die Slots ausgegangen?
Dein PciE Slot ist nicht aktiv , ich denke er ist abgeschaltet weil du auf dem zweiten M.2 Slot eine SSD verbaut hast.
Siehe die Sharing Tabelle deines Mainboards
Du kannst ja nur die ICY in Slot E3 stecken da sie einen X4 PCB hat.
Wenn du die SSD aus M.2 Slot 2 rausbaust ist der E3 wieder aktiv
1754632786933.png
 
Zuletzt bearbeitet:

kelemite

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2023
9
2
Ja eine von beiden muss ich leider kastrieren.
Ich habe insgesamt 3 nvme 2 ssd mein Mainboard hat aber nur 2 Anschlüsse. Also habe ich diesen icy box adapter geholt. Mir ist klar, dass dadurch die Leistung von pcie 4.0 auf 3.0 kastriert wird. Aber der Anschluss wird garnicht erst erkannt. Das Betriebssystem ist auf der kleinen 500 GB nvme 2 ssd die möchte ich auch beibehalten.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist der pcie 3.0 ausgestellt weil ich 2 nvme 2 ssd verbaut habe ? Kann ich das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Nein. Das macht das Mainboard selbstständig sobald im zweiten M.2 etwas eingesteckt ist. Es gibt leider keine andere Möglichkeit die ich wüsste