Neue Grafikkarte

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Hey, ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe.

Ich bin ein kompletter Neuling und hatte mit PC bisher nicht mehr am Hut als an & ausschalten, sowie das maximalste was ich gemacht habe war RAM austauschen. Allerdings will ich zum zocken endlich von Konsole auf PC komplett wechseln & nach und nach aufrüsten.

Ich wollte mir jetzt eine neue Grafikkarte holen und zwar die RX 9070 XT (meine alte ist die RTX 3060)

Mein Mainboard ist das Gigabyte B550 Gaming X V2 - AM4

Konnte mir zwar das meiste mit Videos, Internet usw zusammen sammeln aber was genau müsste ich jetzt noch beachten & würde es überhaupt funktionieren?

Macht mir halt Sorgen weil ich dazu auch noch ein neues Netzteil bestellen will, wo ich jetzt schon Sorgen vor dem Ganzen habe xD
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.868
2.906
Hallo,

welche CPU idt denn verbaut? Wenn du nicht sicher bist, installiere am besten das Diagnose-Tool CPU-Z und mache einen Screenshot von der Reg.karte CPU (diese Info ist wichtig, um abzuschätzen, wieviel Mehrleistung du vom System mit einer neuen GraKa erwarten kannst).

Das Netzzteil müsste an einer Seite einen Aufkleber haben mit der genauen Typbezeichnung. Diese abschreiben oder ebenfalls einen Screenshot machen.

Zudem kannst du schon mal dein Gehäuse ausmessen, wie lang die neue GraKa sein darf.

Eine Grafikkarte auszuwechseln ist eigentlich sehr einfach:

1. Wenn du den Hersteller wechselst - also wie geplant von nVidia auf AMD - . solltest du vorher den alten Grafktreiber (nVidia) mit dem Tool DDU deinstallieren:




2. Dann den PC auschalten und die alte GraKa aus- und die neuie einbauen: Dafür Schrauben hinten am Gehäuse lösen und den kleinen Verriegelungshebel am rechten GraKa Slotende durch herunterdrücken lösen, PCIe-Stromkabel abziehen, die neue GraKa muss komplett im Slot einrasten, der Verriegelungshebel sollte von selbst wieder nach oben klappen und dann hinten die Befestigungsschrauben wieder anbringen. Dann PCIe-Stromkabel anschließen (abhängig von der verbauten GraKa).

1756166464558.png

3. Nach dem Neustart den neuen aktuellen Grafiktreiber installieren.


LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.270
3.584
Moin.
Informationen über deinen Monitor wären auch wissenswert. Die RX9070XT ist keine FullHD Karte mehr, wenn dein CPU zu schwach ist dann hast du in FullHD weniger Leistung und die XT ist sinnlos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Phil99 und Nobbi56

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Mein Monitor ist der LG UltraGear 27GS75QX-B und hat 27 Zoll, 180hz und WQHD falls das die Infos waren die du wissen wolltest

Inwiefern meintest du das mit weniger Leistung & die XT wäre sinnlos?😅
Doppelpost zusammengeführt:

Achso und danke erstmal für eure Antworten!

Meine aktuelle CPU ist die AMD Ryzen 5 5600x

Vom Gehäuse her sollte es grundsätzlich passen auch wenn es vielleicht ein wenig enger wird.
Und das Netzteil was ich mir holen wollte ist das be quiet pure power 12m 850 Watt.

Das macht mir auch am meisten Sorgen nach der Kompatiblität, zwecks dem verkabeln, so wie ich aber gelesen habe sollte ja alles ‚recht gut‘ beschrieben sein, solang man genau hinschaut und sich drauf konzentriert?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.270
3.584
Also. Wenn die CPU zu schwach ist, dann wird die GPU weniger ausgelastet ,weil sie auf die Daten vom CPU warten muss, ergo macht sie weniger FPS, wenn die Auflösung steigt ,dann hat die GPU mehr Arbeit um das Bild zu berechnen aber die Datenmenge vom CPU bleibt annähernd gleich, kommt also der CPU zu gute , sie hat jetzt etwas mehr Zeit um die Daten bereit zustellen, dadurch steigt die Auslastung der GPU und sie kann mehr FPS generieren. Es kommt vor das die CPU so schwach ist das sie Zb die RX9070XT in FullHD nur zu 70% auslasten kann, dadurch macht die GPU gelogen 80FPS bei 70% Auslastung. Baust du nun eine RX9060XT rein, die ja Leistungsschwächer ist, wird diese mit dem schwachen CPU vielleicht zu 95% ausgelastet und macht dabei aber schon 90FPS bei 95% Auslastung ;) die schwächere GPU ist stärker und kostengünstiger weil dein CPU nicht in der Lage ist die starke GPU zu 100% auszulasten. Je höher dann die Auflösung umso weniger Gewicht entfällt dann auf die CPU, man kann mit einem ollen Pentium eine RTX5090 befeuern wenn du die Auflösung auf 4K oder höher stellst. Zockst du aber in FullHD dann Game Over, die RTX5090 ruckelt und macht kaum FPS. Hier mal ein Video, man kann schön bei deinem 5600X die GPU in verschiedenen Auflösungen beobachten, du siehst das die USAGE der GPU in 1080P unter 80% liegt, der 5600x hat nicht genügend Bums für eine RX9070 XT, in 1440P wird es etwas besser. Im vergleich zu den anderen CPUs siehst du dann den FPS Unterschied
Die RX9070 XT ist die falsche GPU für dein 5600X, da würde eher eine RX9070 passen, sind 50€ gespart.
 

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Ah okay gut zu wissen, so was habe ich nämlich auch nicht gefunden beim durchlesen, gut zu wissen😅

Spiele meine Games aber hauptsächlich nur noch in WQHD, wäre nur mal wieder froh die Settings höher als ‚Mittel‘ stellen zu können. Bei WQHD und Ultra settings wär das dann ja durchaus schon ‚besser‘ und ausgereizter?

Da ich ja zukünftig komplett auf PC wechseln möchte & daher auch weiter aufrüsten möchte(CPU zukünftig), macht es dann dennoch nicht Sinn jetzt schon auf die XT zu gehen? Da sie ja wie ich gelesen habe die beste aktuell preisleistungstechnisch ist? Oder ist meine Denkweise verkehrt? :D
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.270
3.584
Ja kann man machen. Man muss halt mit weniger FPS leben , hauptsache keine Ruckler. Es ist ja nicht in allen Spielen so, einige fordern die GPU extrem, dann ist auch ein schwächerer CPU stark genug für die RX9070XT und man könnte sie im Tool MSI Afterburner etwas drosseln, falls die zu geringe Auslastung Ruckler verursacht.
Hier mal ein Vergleich zwischen RTX 3060 und Rx9070XT aber mit einer CPU die die 9070XT voll auslasten kann. Man sieht die Welten an FPS zwischen den Karten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Ja gut mit ‚weniger‘ FPS kann ich nach meiner aktuellen GPU mit leben :D

Ich danke Dir vielmals für deine Infos und Hilfe!
Nur noch eine Sache: da ich dazu ja dann noch ein neues Netzteil einbaue, gibt es da noch etwas großartig zu beachten außer die Kabel an den richtigen Slots einzustecken & vielleicht das Kabelmanagement? Oder sollte es gut machbar sein mit YT Videos und co?

GPU austauschen sieht ja sehr einfach aus.. wobei mir das Netzteil austauschen mehr Kopfschmerzen bereitet.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.868
2.906
Hallo,

wobei mir das Netzteil austauschen mehr Kopfschmerzen bereitet.


Der Wechsel des NT ist eigentlich sehr einfach, du musst nur auf eine Sache achten, die oft übersehen wird:

Das BQ be quiet pure power 12m 850 Watt. ist ja ein modulares NT, d. h. alle Kabel sind abnehmbar und weden getrennt vom NT im Karton geliefert, du musst sie also selbst anschließen. Dabei unbedingt darauf achten, dass das 24polige ATX Kabel mit zwei Steckern angeschlossen werden muss:

1756217651977.png


1756218514273.png

(Der 4polige Stromanschluss nebem dem 8poligen kann frei bleiben).

Dazu musst du dann noch das (bzw. die) Stromkabel für die GraKa anschließen. Wie genau, hängt allerdings von der gewählten GraKa ab, da es die RX 9070XT in 3 verschiedenen Ausführungen gibt.:Mit 2 x 8polig PCe-Anschlüssen, mit 3 x 8polig PCIe Anschlüssen ode rmit dem neuen 16poligen +12 V HPWR Anschluss.

Die Kabel für GraKa mit 2 bzw. 3 8poligen PCIe Anschlüssen kommen beim NT an die Ausgänge "PCIe": Schließe dort unbedingt beide PCIe Kabel an und je nach Graka dann jeweils einen Stecker (bei 2 x 8pol PCIe Anschlüssen) oder 1 x 8pol + 2 x 8pol (bei 3 x PCIe-Anschlüssen). Solltest du eine GraKa mit dem 12 V HPWR Anschluss wählen, musst du das entsprechende kabel an den Ausgang "PCIe 5.0" anschließen.


1756218359443.png



Im Zweifel nach dem Kauf der GraKa noch mal hier nachfragen.

Falls du noch SATA Laufwerke, -Controller oder -SSD/HDDss verbaut haben solltets, müsstest du diese mit den SATA Kabeln ans NT anschließen (Ausgänge "Drives").-

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Nur nochmal Idiotensicher sein.. :D
Sprich rot markiert ist das 24 polige was direkt ins Mainboard geht & auf der anderen Seite des Kabels ist es gesplittet in 2 Anschlüsse für das Netzteil wo jeweils ein Stecker in die MB markierten Steckplätze kommt & das grün markierte ist das 8 polige CPU Kabel was einmal ins Mainboard direkt geht & dann am Netzteil in das P8 markierte, richtig?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.270
3.584
Jup. Du brauchst auch nur ein (grünes) 8Poliges EPS Kabel , viele Mainboards haben zwei 8Pol Anschlüsse oder ein 8Pol und ein 4Pol. Ein Kabel mit 8Pol reicht völlig aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.868
2.906
Genau!

Hier siehst du die Kabel "in echt", beachte die jeweilige Bezeichnung an den Steckernl

24polig ATX (oben "rot"), links -> NT::

1756268456703.png

8polig CPU Strom (oben "grün"; davon liegen 2 bei, du musst aber wie gesagt nur eines anschließen); links -> NT

:1756268525349.png

Kabel mit je 2x 8pol PCIe Steckern nur für RX 9070XT mit 2 oder 3 PCIe Anschlüssen (oben "orange", 2 liegen bei); rechts -> NT. Die Stedker für die Graka sind in einen 6- und einen 2poligen Teilstecker gesplittet, weil manche schwächere GraKa einen 6poligen Anschluss besitzen; für die RTX 9070XT musst du aber für jeden Anschluss beide Teilstecker zu einem 8poligen zusammendrücken und dann einstecken.

1756268656881.png


Natives 12 V HPWR Kabel (nur für RX 9070XT mit 16poligem HPWR Anschluss; oben "gelb", markiert mit "600 W"):

1756268844768.png

Quelle: https://hwbusters.com/psus/be-quiet-pure-power-12-m-850w-psu-review/2/

Die Stromstecker für das Mainboar dund die GrraKa sind verpolungssicher ausgeführt, sie besitzen an der einen Seite veine kleine "Lasche", die in eine enstprechende Vertiefung ("Nase") am Anschlluss paast, so dass man den Stecker nur in einer Richtung komplett einstecken kann. Bei Neuggeräten geht das manchmal etwas schwer, achte darauf, das alle Stecker komplett einrasten und fest sitzen.

Das könntre auch helfen:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Danke!

Ich habe mein Netzteil eben getauscht & habe mir direkt das bei der Grafikkarte angeschaut. Es läuft alles (auch die GPU Lüfter), der Monitor erkennt auch dass was angeschlossen wurde aber es kommt ‚no signal‘ habt ihr eine Idee?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.868
2.906
Nur das NT gewechselt und die GraKa noch nicht? Oer auch schon mit neuer GraKa, falls ja, welche?

Überprüfe als erstes den festen Sitz aller Stromstecker: hinten am NT, die beiden auf dem Board und an der GraKa!

LG N.
 

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
NT und Grafikkarte: 16GB PowerColor Radeon RX 9070 XT Reaper

Hab Kabel vorher schon wieder ab und drangesteckt & geprüft.. sieht alles soweit richtig aus.
Allerdings kommt die Meldung auch wenn ich die alte Grafikkarte einsetze daher liegt es wohl nicht am PCIe Slot (da auch den zweiten probiert) und auch nicht unbedingt an der Grafikkarte..
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hatte gestern Abend neues Bios Update gemacht und die alten Grafiktreiber per DDU entfernt.
Ich lese manches von BIOS zurücksetzen per CMOS Batterie, macht das Sinn dann?😅
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.270
3.584
Ja, aber nicht per Batterie, es gibt Pins auf dem Mainbboard namens CLRTC oder Jbat, diese musst du für ca 5 Sekunden mit einem Schraubenzieher brücken.
1756310754363.png
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Also entweder zu doof oder Monitor sagt immer noch ‚no Signal‘ aber erkennt dass was angeschlossen ist..
Doppelpost zusammengeführt:

Ne hat geklappt, habe Bild haha ich gucke mal
 
Zuletzt bearbeitet:

Phil99

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 26, 2025
11
4
Okay also hab jetzt auch Treiber installiert und alles, es läuft wohl.
Kommen wir hoffentlich zur allerletzten Frage: Wie sicher kann ich mir jetzt sein, dass mir das Ding nicht um die Ohren fliegt?😂

Und der Geruch vom Netzteil und Kabel ist wahrscheinlich normal vorerst da es neu ist?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.868
2.906
Wenn du alles brav so gemacht hast, wie wir es dir vorgebetet haben, würde ich deine Überlebenschancen rel. hoch einschätzen...💀🎚️

Nee, im Ernst, solche "events" findet man höchstens noch bei absoluten Crap-Netzteilen aka "Gamiung Schrott", bei aktuellen qualitativ hochwertiger Hardware kommt sowas - Anwenderfehler ausgenommen - eigentlich nicht mehr vor.


(bissl schmoren kann zwar auch bei den neuen 12v HPWR Steckern mal, aber sowas haste ja nicht verbaut, von daher droht keine Gefahr!)

Und ein etwas "penetranter" Geruch ist bei neuer Hardware (vor allem NT) normal, da muss erst mal einiges aus der Fabrik "ausdünsten". Sollte sich aber nach ein paar Stunden Betrieb buchstäblich verflüchtigt haben!

Na dann noch viel Spaß mit der neuen GraKa beim zocken! :cool:

LG N.