Netzteil und Mainbord

Phoenix_

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2025
1
0
Hey habe ne frage. ich möchte mir die 5060ti mit 16gb vram kaufen aber habe ein 450W Netzteil und brauche ja dann ein neues Netzteil. nur ich kenn mich damit nicht aus und weiß nicht welches Netzteil 650w hat und auch mit dem Mainbord:ASUS PRIME A520M-A II/CSM (90MB17H0-M0EAYC) Passt und auch den richtigen Grafikkarten Anschluss hat für die Grafikkarte: Gigabyte AORUS GeForce RTX 5060 Ti Elite 16 GB. Kann mir da jemand weiterhelfen wäre sehr nett.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.658
2.799
Hallo,

die Watt-Zahl alleine sagt noch nicht viel aus, es kommt auch auf die Qualität des Geräts an und wie alt es ist. Auch, wie viel Strom die übrigen komponenten im PC ziehgen (vor allem die CPU) ist wichtig. Aber wenn es, wie ich vermute, schon älter ist und auch damals eher preiswert (sagen wir, unter 50 €), wäre ein neues Gerät wohl sinnvoll oder sogar notwendig.

Lt. nVidia wird für die 5060Ti 16 GB ein NT mit mind. 600 W empfohlen, das idealerweise auch schon den neuen 16poligen 12V HPWR Stecker besitzt, damit du nicht mit einem Stromadapter hantieren muss.

An der Qualität des NT sollte man möglichst nicht zu sehr sparen, schließlich hängt quasi der gesamte PC (außer Gehäuse..😆) an einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung und es sollten auch alle relevanten Schutzschaltungen (z. B. gegen Kurzschluss, Überlast etc.) vorhanden sein, falls mal etwas passieren sollte. Daher immer ein Modell einer renommierten und bekanntn Marke wählen und kein No-Name-Crap von AlExpress o. ä....

Mit das günstigste, was alle diese Voraussetzungen erfüllt, wäre das


Das ist zwar auch kein "High tech" (kann man in dieser Preisklasse aber auch nicht erwarten), aber solide Eintiegsklasse mit zeitgemäßer Technik und wird von einem der weltweit größten Hertsller von PC Netzteilen für MSI gefertigt (CWT) und du hast immerhin ordentliche 5 Jahre Garantie.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.958
3.452
Moin
Ich befürchte es ist ein OEM PC von HP oder ähnliches?
Die info die Nobbi braucht wären CPU und das Typenschild des Netzteils