Netzteil für radeon rx 5700xt

Peter N

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 14, 2020
2
0
Ich habe mir das bequiet 500W Netzteil für meinen PC gekauft und dazu di rx 5700 xt, auf der Verpackung der Grafikkarte steht allerdings, daß ich mindestens ein 600W Netzteil benötige. Kann ich den PC trotzdem so aufba bauen oder sollte ich mich um ein neues Netzteil bemühen?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich habe mir das bequiet 500W Netzteil für meinen PC gekauft und dazu di rx 5700 xt, auf der Verpackung der Grafikkarte steht allerdings, daß ich mindestens ein 600W Netzteil benötige. Kann ich den PC trotzdem so aufba bauen oder sollte ich mich um ein neues Netzteil bemühen?
Du kannst das alte behalten, das sollte kein Problem sein
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Peter N

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Ich habe mir das bequiet 500W Netzteil für meinen PC gekauft und dazu di rx 5700 xt, auf der Verpackung der Grafikkarte steht allerdings, daß ich mindestens ein 600W Netzteil benötige. Kann ich den PC trotzdem so aufba bauen oder sollte ich mich um ein neues Netzteil bemühen?
Was sind den die restlichen Komponenten?
Eine 5700XT hat teilweise sehr hohe Peaks, sodass ein 500W Netzteil nicht mehr empfehlenswert ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Peter N

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Ich denke das kommt da noch stark auf das Custom design an.
Ich würde dennoch ehr ein 600W Netzteil nehmen, vorallm wenn man später etwas OC vorhat.

Gehe hier jeglich nach @Skorpion82 persönlichen Tests, der ebenfalls hohe Peaks erfasst hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Peter N

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Die Frage ist halt welches Be Quiet 500Watt NT es genau ist welche Zertifizierung,Wirkungsgrad es hat ect...
500 Watt sind halt sehr eng bemessen da die RX 5700xt auch gerne mal darüber hinaus geht je nach Auslastung der Karte .
Gemessen am gesamten System.
Bei 600 Watt hast du halt die Sicherheit das du genügend Puffer besitzt.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
@Peter N:

Wenn der Verkäufer des Netzteils ein Händler ist, könntest du ihn doch höflich anschreiben und sagen, dass du das Netzteil zu knapp gekauft hast und anstelle des 500W-Netzteils das gleiche mit 600W benötigst. Wenn der Händler kulant ist, wird er dir ein Angebot machen, dass du das Netzteil zurückschickst und gegen einen Aufpreis das 600W-Netzteil bekommst.

Hast du das Netzteil gebraucht gekauft, hast du Pech gehabt. Dann würd ich im PC einfach probieren, ob es geht. Wenn der PC im laufenden Gaming-Betrieb bei Belastung einfach ausgeht, musst du ein 600W-Netzteil kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Peter N