Netzteil Aufrüstung sinnvoll?

Intellection

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2019
2
0
Servus, ich habe mir 2014 den HP envy h8-1443eg gekauft
Long product name HP ENVY h8-1443eg 3rd gen Intel® Core™ i5 i5-3350P 12 GB DDR3-SDRAM 1000 GB Black Midi Tower PC :
Intel Core i5-3350P (3.1 GHz, 6MB Cache), Intel Z75, 12GB DDR3 RAM, 1TB SATA HDD, 2GB DDR3 Radeon HD 7570, DVD Super Multi DL, Gigabit Ethernet, uATX, 460 W, Black, Windows 8 64-bit

diesen habe ich mitlerweile mit einer Nvidia GTX1070 ausgestattet und mal Benchmarks laufen lassen und das war erschreckend. Hatte das Gefühl, dass die GPU die ganze Arbeit macht und die CPU total abkackt obwohl ich dachte, dass der eigentlich ganz solide ist.
Nun habe ich mich dazu entschieden mein System aufzurüsten.
Entschieden habe ich mich für den AMD Ryzen 7 2700X, da ich den PC auch viel zum Arbeiten brauche.
Das Mainboard wird wahrscheinlich ein MSI X470 GAming Plus (7B79-002R) und neuen Arbeitsspeicher brauch ich ebenfalls da wird es
von Corsair der Vengeance RGB Pro DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL16.

Nun ist meine Frage, brauch ich dazu noch ein neues Netzteil oder ist das originale Netzteil was noch verbaut ist ausreichend?
 

J.K.9540

Neuling
Nov 23, 2019
6
2
Eigentlich musst du das Netzteil nicht aufrüsten, dein maximaler Wattbedarf liegt laut dem BeQuiet Netzteil Kalkulator bei c.a. 280 W. Allerdings würde ich das Netzteil, wenn jetzt z.b ein günstiges ohne 80+ Zertifizierung eingebaut ist aufrüsten, da man sich bei Fertig PCs nie sicher sein kann ob die Schutzschaltungen ordnungsgemäß funktionieren und wie hochwertig die Netzteile sind. Wenn du ein Markennetzteil hast, würde ich nicht Aufrüsten, wenn du ein No-name Produkt verwendest würde ich aufrüsten, auch wenn es nicht nötig ist. Hier eine gute und günstige Empfehlung aus dem Hause beQuiet: https://www.mindfactory.de/product_...m-Power-9-Non-Modular-80--Bronze_1228435.html
 

Intellection

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2019
2
0
Eigentlich musst du das Netzteil nicht aufrüsten, dein maximaler Wattbedarf liegt laut dem BeQuiet Netzteil Kalkulator bei c.a. 280 W. Allerdings würde ich das Netzteil, wenn jetzt z.b ein günstiges ohne 80+ Zertifizierung eingebaut ist aufrüsten, da man sich bei Fertig PCs nie sicher sein kann ob die Schutzschaltungen ordnungsgemäß funktionieren und wie hochwertig die Netzteile sind. Wenn du ein Markennetzteil hast, würde ich nicht Aufrüsten, wenn du ein No-name Produkt verwendest würde ich aufrüsten, auch wenn es nicht nötig ist. Hier eine gute und günstige Empfehlung aus dem Hause beQuiet: https://www.mindfactory.de/product_...m-Power-9-Non-Modular-80--Bronze_1228435.html

Ja ist leider ein NoName Netzteil von HP. Ich hab auch mal geschaut und ich denke ich wechsel das einfach gleich mit. So bin ich auf der sicheren Seite.
Da ist mir das be quiet! Pure Power 11 ins Auge gefallen mit 80 PLUS Gold Zertifizierung. War gestern für 50€ zu haben und heute liegt es bei 60. Mal sehen wie sich das entwickelt. Danke für die Antwort