Netzteil Airflow

derfragentyp

Stammgast III
Themen-Ersteller
Jun 3, 2019
697
168
Ich möchte mir demnächst einen PC bauen, setze jedoch auf ein älteres Case. Somit ist das Netzteil oben verbaut, und der Lüfter zeigt ins Case. Jetzt ist die Frage von wo der Netzteillüfter seine Luft herzieht. Unvorteilhaft wäre vom inneren des Cases. Wenn das so ist wollte ich fragen ob man per Software die Lüfterdrehrichtung ändern kann. Das Netzteil ist ein Be Quiet System Power 9 400W non mudular.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.860
6.630
Du kannst den Lüfter halt Ausbauen und umdrehen. Was ich auch nicht wirklich für Vorteilhaft halte.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Im Normalfall sollte das Gehäuseinnere nicht so warm werden, dass es zu Kühlproblemen im Netzteil kommt.

Die Drehrichtung lässt sich nicht per Software ändern und von einem Umbau am Netzteil rate ich auch dringend ab.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Doc.Affenkopf

Doc.Affenkopf

Stammgast III
Okt 31, 2019
762
368
Das sollte kein problem sein. das Netzteil saugt die luft innen an, und bläst sie ja nach ausen. zusammen mit dem generellen airflow des gehäuses, der ja auch von vorne nach hinten geht. sprich, selbst wenn du es umdrehen würdest, würde es kaum unterschied machen, da du dann einen kreislauf hast und die luft die du eben durchs gehäuse rausgepustet hast wieder ansaugst und wieder reinbläst. auserdem ist das Netzteil im regelfall nicht die komponente die überhitzt, sondern eher der Prozessor oder die graka. Deswegen lieber warme luft weg von den komponenten als auf sie drauf ;)