Nach welcher GraKa soll ich ausschau halten?

Nico

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2019
106
40
Hey,

ich habe mir einen 3840 x 2160 Bildschirm gekauft und möchte meine GraKa Upgraden.
Ich schaue gebraucht und wollte mal wissen wonach ich eurer Meinung nach schauen soll.

- sollte kein neues Netzteil brauchen
- sollte alle spiele 1440p max details
- Spiele : GTA : Rb6 : ETS2 MP : LS19
- Preis um die 500€

Viele verkaufen auch 2080/S karten und schreiben den Grund hat zuviel Leistung, auch bei 1440p? Wenn eine günstig hergeht würde ich auch die nehmen oder ist das nicht sinvoll.

Habe auch die 2070 S founders im Blick rentiert die sich oder sind die andern so viel besser?
 
Zuletzt bearbeitet:

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hey,

ich habe mir einen 3840 x 2160 Bildschirm gekauft und möchte meine GraKa Upgraden.
Ich schaue gebraucht und wollte mal wissen wonach ich eurer Meinung nach schauen soll.

- sollte kein neues Netzteil brauchen
- sollte alle spiele 1440p max details
- Spiele : GTA : Rb6 : ETS2 MP : LS19
- Preis um die 500€

Viele verkaufen auch 2080/TI karten und schreiben den Grund hat zuviel Leistung, auch bei 1440p? Wenn eine günstig hergeht würde ich auch die nehmen oder ist das nicht sinvoll.

Habe auch die 2070 S founders im Blick rentiert die sich oder sind die andern so viel besser?
Du schreibst dass du einen 4KMonitor hast. Warum fragst du dann ob sie für 1440p zu stark ist?
 

Nico

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2019
106
40
Du schreibst dass du einen 4KMonitor hast. Warum fragst du dann ob sie für 1440p zu stark ist?


Klar war gedanklich bei einer 2070
mit ner 2080 sollte 4K schon laufen

Ziel ist in meinem Preis rahmen 1440p rauszuholen wenn in dem preis auch ne 2080 her geht dann natürlich 4k.
Die 500 sind nicht fix max 600.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Klar war gedanklich bei einer 2070
mit ner 2080 sollte 4K schon laufen

Ziel ist in meinem Preis rahmen 1440p rauszuholen wenn in dem preis auch ne 2080 her geht dann natürlich 4k.
Die 500 sind nicht fix max 600.
Für 500 € kommt nur die 2070 super Frage. Die ist praktisch genauso gut wie eine normale 2080
die 2080S würde ca. 700 kosten.
 

Nico

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2019
106
40
Für 500 € kommt nur die 2070 super Frage. Die ist praktisch genauso gut wie eine normale 2080
die 2080S würde ca. 700 kosten.

Ok
Die ist mindest Anforderung für 1440p max Details?

Ich habe die Auflösung Primer für Fotobearbeitung deswegen muss nicht 4K drinnen sein.

Ich bin auch nicht Nvidea gebunden wenn die AMD das auch packen.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ich glaube zu wissen, dass bei einem 4K Monitor auf WQHD runter zu skalieren keine so gute Idee ist.
@TheHardwareFreak kennt sich da besser aus.
Grundsätzlich gilt: Native Auflösung stellt der Monitor am besten dar. Und ab da funktioniert das Downscaling am besten, wenn die darzustellende Auflösung ein ganzzahliger Teiler der nativen Auflösung ist. Bei UHD (2160p) bietet sich also Full HD (1080p) an. Der Verlust an Bildqualität ist minimal und zu vernachlässigen.

Bei 1440p auf einem nativen 2160p Bildschirm muss das Bild interpoliert werden, die Folge ist, dass das Bild unscharf wird.

Aber: Aufgrund der hohen Auflösung des Bildschirms wird das in dem Szenario nicht so stark auffallen wie Downscaling von 1440p auf 1080p oder 1080p auf 720p. Wie sehr man das als störend empfindet ist am Ende subjektiv, aber beim Gaming beispielsweise dürfte das tendenziell eher kaum auffallen.

Um Texte zu lesen oder für Bildbearbeitung würde ich davon allerdings abraten. Aber das sollte ja problemlos machbar sein.

Je nachdem, wie viel Geld du ausgeben möchtest, kannst du dir dann eine Karte kaufen, die für WQHD taugt (RTX 2070 Super) und schauen, ob dich die Interpolierung beim Spielen stört oder du kaufst dir einfach eine Karte, die gut für Full HD geeignet ist und zockst dann in FHD, das geht auf einem 4K Screen sehr gut.

Da könntest du dann zu einer GTX 1660 Super oder den bald erscheinenden RX 5600 XT Karten greifen. Oder eine gebrauchte GTX 1070. Als Mittelding würde sich auch eine RX 5700 oder RTX 2060 Super anbieten, die von der Performance irgendwo zwischen FHD und WQHD liegen, je nachdem, wo man den Fokus setzt. High FPS Games in FHD, Triple A Titel in WQHD.