Ich habe ein alten Rechner, welches ich als "Ersatzrechner" benutzen möchte, nun habe ich gestern Windows 10 installiert zusätzlich sämtliche Updates wie Windows Updates, bestimmte Treiber etc... installiert. Während der Installation von PCI Standard-Isa-Brücke Treiber ist mein PC einfach aus gegangen ohne bestimmte Anzeige (wie Bluesceen). Ich weiß nicht, ob das wirklich an den Treiber lag oder andere Gründe dahintersteckt. Nun startet der PC nicht mehr, es passiert gar nichts, kein LED Licht, Lüfter drehen sich nicht - kurz: einfach nichts. Nun die Frage ist, warum startet der nicht mehr?
Der Netzteil, SSD, GPU scheinen zu funktionieren, da ich auf einem anderen Rechner versucht habe. Den CPU und Motherboard kann ich nicht testen, da ich kein zusätzliche Intel Sockel (Motherboard) habe.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
PC-Specs:
Intel® Core™ i3-4130 (CPU)
R7 260X (GPU)
Gigabyte GA-B85M-D3H (rev. 1.0/1.1) Motherboard - Intel Socket 1150
Netzteil ATX 400W LC-POWER LC8400P
TCSUNBOW 120 GB SSD
Der Netzteil, SSD, GPU scheinen zu funktionieren, da ich auf einem anderen Rechner versucht habe. Den CPU und Motherboard kann ich nicht testen, da ich kein zusätzliche Intel Sockel (Motherboard) habe.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
PC-Specs:
Intel® Core™ i3-4130 (CPU)
R7 260X (GPU)
Gigabyte GA-B85M-D3H (rev. 1.0/1.1) Motherboard - Intel Socket 1150
Netzteil ATX 400W LC-POWER LC8400P
TCSUNBOW 120 GB SSD
Zuletzt bearbeitet: