Multi Bildschirm/Computer Setup (Kauf-)Beratung

Tete

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2021
197
40
Guten Abend allerseits :D
lang lang ist´s her, dass ich mich an dieses Forum gewendet habe, nun habe ich doch mal wieder einige Dinge, von denen ich hoffe, dass Ihr da vielleicht den ein oder anderen Tipp oder Beratung habt.

Aktuelle Ausgangslage:
-Ein Gaming PC für persönliche Benutzung angeschlossen an einen
-AOC CQ27G2U (27 Zoll)
-Maus, Tastatur und Mikrofon angeschlossen an im Bildschirm integriertes USB-Hub
Folgendes Problem:
Aufgrund von einem nun hinzukommenden Home Office Setups, das einen Arbeitslaptop über ein Lenovo USB-C Hub an diverse Geräte wie Bildschirm etc anschließen soll, möchte ich mir einen weiteren Bildschirm zulegen, der etwas kleiner sein soll und der außerdem auch vertikal neben meinem Hauptbildschirm hängen soll. Beide sollen dazu an einer gemeinsamen VESA Halterung angebracht werden statt auf ihren eigenen separaten Füßen stehen zu müssen (Habt ihr hierbei Empfehlungen für solch eine Bildschirmhalterung sowie für den ergänzenden Nebenmonitor?; Habe zwar noch einen Samsung CRG5 den ich loswerden muss, der aber keine VESA hat).
Gibt es eine Möglichkeit wie ich meine Maus, Tastatur und möglicherweise auch das Mikrofon sowohl an mein Haupt-USB-Hub (im genannten AOC) anschließen kann als auch fortan zusätzlich an dem nun hinzukommenden Lenovo Hub für die Arbeit, um einfach zwischen Steuerung vom Arbeitsrechner zum Heimreichner umschalten zu können ohne am Feierabend alles umstecken zu müssen oder gar zwei Mäuse, Tastaturen etc zu benutzen?

Vielen Dank für Eure Tipps
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.774
5.383
Für das USB Zeug brauchst du einfach einen Hub mit integriertem Switch, dieser wird an deinen Monitor und Laptop angeschlossen und per Knopfdruck kannst du dann wechseln. Da du es nicht gleichzeitig brauchst, sollte dafür ein günstiges Gerät reichen.

Als Monitor sollte ja ein einfacher Office Monitor ausreichen:

Von Monitorhalterungen habe ich leider keine Ahnung. ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tete

Tete

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 2, 2021
197
40
Danke erstmal für die Hilfe, den Bildschirm werde ich mir auf jeden Fall zulegen.
Meinst du wegen des switches, dass es mehr Sinn macht einen reinen Switch zu kaufen und dann das bereits vorhandene Hub (integriert im vorhandenen Bildschirm) mit dem Switch zu verbinden und einen USB-B auf USB-A Adapter zu kaufen (mein Kabel zum Hub ist USB-B und 5m lang; weiß nicht was das für ein Risiko hat mit Latenzverlust, wenn ich wie ein gepowerten/ungepowerten Switch dazwischen schalte) oder ich alle geräte an den Switch mit Hub anschließe der dann extra eigene Power benötigt?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.774
5.383
Geht nicht, da die Anschlüsse am Monitor nur sollange funktionieren, wie auch der Monitor angeschlossen ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tete

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.774
5.383
Ach so, das müsstest du mal ausprobieren, da würde ich behaupten, kann funktionieren, muss aber nicht. ^^