MSI Z790-P WIFI DDR4

W213

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
31
3
Hallo zusammen!

Als alter PC-User der nun dabei ist seinen ersten Gaming PC selbst zu bauen, hätte ich eine Frage an Euch, also an Leute, die das wohl wissen werden...

Sorry all denen, die das langweilt.
o.g. Mainboard (MSI Z790-P WIFI DDR4) kann man mit solch einer Konfiguration WINDOWS 11 "Sauber", soll heißen nicht Schwarz (bis zum nächsten WIN11-Update und dann vorbei)
betreiben? Hat dieses Mainboard das TPM-2 on Board?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

MFG
W213
 

W213

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
31
3
Hallo Nobbi56, Guten Morgen!

Vielen Dank für Deine schnelle, präzise und freundliche Art, auf meine (vielleicht dumme) Frage zu antworten.

Heute noch werde ich dieses Mainboard bestellen. Mir fehlt lediglich noch der/das RAM, ansonsten habe ich alles zusammen.
Eingetroffen ist leider bisher nur das Gehäuse (BeQiet Pure 500 FX), ein wie ich finde, sehr edles Teil!
Beim RAM möchte ich eigentlich RGB-RAM, wenn du da einen Tips für mich hättest... Soweit ich weiß, ist dieser FURY BEAST 3600 ohne RGB.

Da ich bei diesem, doch nicht unerheblichen Finanzeinsatz, ganz schön Schiss vor dem ersten Start habe, beschäftigt mich momentan noch eine Frage,
ich hoffe, ich darf sie auch noch loswerden: Wenn alles nach Plan zusammengebaut ist und der erste Start ansteht, läuft dann das Ding einfach hoch? Mit "ENTF" und/oder "F11" komme ich ins BIOS... müssen hier noch irgendwelche Dinge eingestellt werden? (Windows Installation sollte klar gehen...)

Schon jetzt vielen, herzlichen Dank für deine/eure Antwort!
Schönes WE!
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.806
529
Da ich bei diesem, doch nicht unerheblichen Finanzeinsatz, ganz schön Schiss vor dem ersten Start habe, beschäftigt mich momentan noch eine Frage,
ich hoffe, ich darf sie auch noch loswerden: Wenn alles nach Plan zusammengebaut ist und der erste Start ansteht, läuft dann das Ding einfach hoch? Mit "ENTF" und/oder "F11" komme ich ins BIOS... müssen hier noch irgendwelche Dinge eingestellt werden?
Also je nach dem was du für ein Setup hast . ( kannst du uns ja mal Teilen ) würde ich dir raten XMP zu aktivieren

BeQiet Pure 500 FX
Ist wirklich ein Sehr schönes Gehäuse ja =)

aber wie oben schon gefragt , wie sieht den der restliche PC aus
 

W213

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
31
3
Hallo an Alle!
Lieber Hauzuu...

...gerne teile ich das Setup, es ist im Grunde direkt nach dem "2000 € Video" von HWD, bisher habe ich folgendes bestellt:

Intel I 5 13600 KF
Be Quiete 500 FX
Netzteil MSI 1000W FM aus 2500 € Empfehlung (HWD)
MSI Mainboard Z790-P WIFI DDR aus 2500 € Empfehlung (HWD)
BE Quiet PURE LOOP FX 240
Kingston NV2 1 TB NVME

RAM ist noch nicht bestellt, möchte allerdings RGB RAM
Grafikkarte (es steht eine GTX 1660 zu anfänglichen Tests zur Verfügung, in Kürze soll eine RTX 4070 TI folgen)

...also, so sieht es aus. (von allen vorgenannten Bestellungen ist bisher leider nur das Gehäuse eingetroffen...

Wie zwischenzeitlich wohl bekannt ist, bin ich zwar langjährig erfahren im Umgang (als Anwender) mit PCs, habe allerdings noch nie einen PC selbst gebaut.
Ich freue mich sehr über jede Hilfestellung!

MFG
W213
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Vom Prinzip her kann man nicht soviel falsch machen wenn man vorher einmal in die Hanbücher schaut.
Als 2te Hilfestellung noch nen Video.
Und einfach mit gesunden Menschenverstand dran gehen. Wenn dir doch was komisch vorkommt nochmal nachlesen oder fragen.

Bios sollte man wie Hauzuu schon erwähnte XMP einstellen.
Eventuell auch noch Lüfterkurven etc.
Aber das ist eher so Feintuning wenn der PC erstmal läuft.
 

W213

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
31
3
Hallo an Alle!
Hallo Zaradur,

vielen Dank für deinen "Mutmacher". Zum Kneifen ist es jetzt eh zu spät. Massenhafte Rücksendungen mal ausgenommen, aber das kommt nicht in Frage!
Sobald alles hier ist, ich hoffe Ende der kommenden Woche. beginnt der Zusammenbau.
Für mich ist es wirklich ein gutes Gefühl, n o t f a l l s hier im Forum nachfragen zu können.

In diesem Sinne: Schönes Wochenende an alle...
W213
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.907
2.921
Hallo,

ich würde dir z. B. diesen RAM empfehlen. Der steht auf der RAM QVL für dieses Mainboard, wurde also von MSI geprüft und für dieses Board validiert. Damit sinkt das Risiko, dass es Kompatibilitätsprobleme gibt.

Grundsätzlich sollte aber jeder DDR 4 RAM (auch mit RGB :p) laufen. In seltenen Fällen kann es trotzdem Probleme geben, die man ggf. mit einem BIOS update beheben kann. Das ist immer auch ein wenig Glückssache.

Allerdings hat MSI den Ruf, besonders gute Arbeit bei der RAM-Kompatibilität zu leisten. Es sollte daher eigentlich damit keinen Stress geben...

Ich würde dir aber raten, auf jeden Fall mindestens 16 GB als 2 x 8 GB Kit (oder 32 GB ( 2 x 16 GB, aber keine 4 Riegel!) ab 3.600 MHz zu wählen, denn mit zu langsamen RAM verlierst du etwas an Leistung.

Und wie schon gesagt wurde, nach dem Zusammenbau bootet der PC als erstes ins BIOS, dort kannst du das XMP Profil auswählen (s. Bild -> ACHTUNG: Dort auf keinen Fall "Game Boost" aktivieren!),. Wenn die MSI-Jungs in Taipeh keinen Mist gebaut haben, sollte dann der RAM automatisch erkannt und richtig konfiguriert werden

Ggf. musst du dann noch Datum und Uhrzeit einstellen. Abschließend die BIOS Einstellungen mit F10 abspeichern. Danach sollte dann der PC bereit sein für die Windows-Installation (vorher noch checken, ob die NVMe-SSD korrekt im BIOS angezeigt wird).

Ob man die LED bei diesem Corsair-RAM auch mit irgendwelcher Software steuern kann, weiß ich aber leider nicht. Allerdings sind alle solche Utilities mehr oder weniger buggy, von daher...

Zum PC Zusammenbau gibt es etliche Videos im WWW, u. a. auch bei HWD.

Und im Zweifel hier einfach fragen! :cool:

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (1717).png
    Screenshot (1717).png
    725,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

W213

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
31
3
Hallo Nobbi56,

...ich bin überwältigt! Kein Scherz!
Also falls ich mich bei dieser Unterstützung wirklich sooo dumm anstelle, dass das Ding am Ende nicht läuft, dann liegt es an mir!
Vielen, vielen Dank für deine ausführliche, höchst sachliche und kompetente Antwort. Nicht zu vergessen, die integrierten Links und
nicht zuletzt das Bild vom BIOS... Also wie gesagt, damit hätte ich nicht gerechnet. Nochmal Danke!

Kurz noch zum RAM: Bisher hatte ich mich bei FURY BEAST 3600 umgesehen, der ist ca. halb so teuer als der Corsair...
Wenn ich mir allerdings die möglichen (wenn auch vielleicht seltenen) Schwierigkeiten überlege, die du aufgezählt hast, dann komme ich
zu dem Schluss, deine Empfehlung zu bestellen! Ich werde mir nochmal die LED-Steuerung ansehen/suchen, wenn es da die erwarteten
Möglichkeiten gibt, kaufe ich diesen Speicher. Vielleicht heute noch!

LG W213
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.907
2.921
Hallo,

na ja. du kannst es auch mit dem Fury probieren, wie gesagt, bei MSI gibt es erfahrungsgemäß nur ganz selten RAM-Probleme und notfalls kannst du den RAM ja auch binnen 2 Wochen umtauschen.

Du kannst aber selbst in der RAM QVL (ACHTUNG: Unter compability -> Memory = Intel 13th Gen K series wählen, s, Bild!) nachschauen, ob der nicht sogar auch dort gelistet ist - ich war jetzt zu faul, um die ganze Liste durchzugehen :giggle:. Dazu musst du dir die Hersteller-Produktnummer des RAM notieren (wird z. B. bei geizhals angegeben) und schauen, ob die in der Liste enthalten ist. RAM, der dort nicht gelistet ist, kann trotzdem kompatibel sein und wurde u. U. noch nicht von MSI geprüft.

Aber noch eine Sache, die mir eingefallen ist. Beim ersten BIOS Boot wirst du vermutlich aufgefordert, eine von drei Optionen für das Power Limit der CPU zu wählen. Wenn sich nichts bei Z 790 geändert hat, wirst du diesen Bildschirm (2. Bild in dem Link) bekommen. Etwas unglücklich hat MSI das Power Limit (also die Energie, die sich die CPU maximal kurz- und langfristig ziehen darf) mit verschiedenen Kühlertypen charakterisiert. Da du eine leistungsstarke AiO verbauen willst (und dieses Mainboard auch robuste und gut gekühlte Spannungswandler hat), kannst du getrost erst einmal die dritte Option = Water cooler auswählen. Damit wird die zulässige Energie für die CPU maximiert. Das erhöht zwar den Stromverbrauch, optimiert aber auch die CPU-Leistung. Später, nach der Windows-Installation, kann man dann überprüfen, ob die Kühjlung ausreicht, was ich aber hier wie gesagt annehme.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (1718).png
    Screenshot (1718).png
    226,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

W213

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
31
3
Hallo Nobbi56,

erneut vielen Dank für dein erstklassiges "Mitdenken". Die Qualität deiner Nachricht entspricht dem gestern bereits Gesagtem!

Ich habe mir jetzt (beinahe hätte ich den Corsair bestellt) die MSI Liste mit dem Fury RGB angesehen. Im Anhang findest du meinen
Auszug. Er belegt, dass tatsächlich der BEAST RGB "zertifiziert" ist. Heute im Laufe des Tages werde ich natürlich diesen Speicher bestellen.
Dafür kriegt die Maschine jetzt 32GB!
Ich kann dir jetzt schon androhen, dass wenn alles hier ist, der Zusammenbau begonnen hat - und die ersten Probleme auftreten - ich mich
hier im Forum zurückmelden werde... Sorry, aber eure Hilfe ist für mich unbezahlbar... wobei ich natürlich hoffe, dass das nicht passiert!

Bis dahin
MFG
W213
 

Anhänge

  • MSI.pdf
    12,5 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.907
2.921
Alles klar (y), dann viel Erfolg und sollte es wider Erwarten doch noch Prolemchen geben . das Forum ist 24/7 geöffnet :D

LG N.