Msi b660 Motherboard EZ Debug LED der CPU leuchtet Rot (Hilfe bitte)

Maximilian816

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2024
4
0
Hallo zusammen.
Ich habe mir meinen ersten Pc gebaut.( Bilder unten)Es lief alles Gut beim Bau, jedoch als ich diesen dann startete wurde mir kein Bild angezeigt. Jedoch liefen alle Komponenten einwandfrei (Lüfter laufen, RGB leuchtet).
auf der Suche nach dem Problem ist mir dann eine LED aufgefallen, welche EZ debug Led heißt und bei CPU rot leuchtet (siehe Bild). Ich habe mich dann erkundigt und herausgefunden, dass andere auch dieses Problem haben, jedoch diese dann eine Lösung gefunden haben, die bei mir jedoch nicht funktionieren tuen.

Ich habe ausprobiert:

CMOS reset (Batterie raus und rein)
CPU neu einsetzen mit frischer Arctic MX4 Paste.
RAM sticks durch die Dimm Slots gewechselt
Grafikkarte ein und ausgebaut.
Kabel überprüft ob alle festsind (sind sie)
CPU pumpenkopf Anschluss durch verschiedene Anschlüsse durchprobiert.

Mein Pc:

Msi mag b660 Tomahawk wifi ddr5
I5 13500
Rx 7800xt
32gb 6200mhz Corsair vengeance ddr5
Lexar nm790 2tb
Hyte y40
Cablemod classic
Gigabyte ud750 80+ gold

Würde mich über Hilfe freuen, da ich ratlos bin 😭
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 10
  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 8
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 7
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 7
  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 7
  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 7
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 11

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.577
2.760
Hallo,

checke mal die korrekte Verkabelung des 24poligen und des 8poligen Stromanschlusses auf dem Board und hinten am Netzteil; breachte, dass das 24polige Kabel mit zwei Stekcern am NT angeschlossen werden muss (s. Bild!)

Sollte es daran nicht liegen,. vermute ich mal ganz stark, das du ein BIOS update benötigst, weil du eine CPU der 13. Gen., abe rnoch ein Board mit 6er-Chipsatz verbaut hast, welcher für die 12. Gen. herauskam. Für die 13. Gen. wurde der 7er-Chipsatz entwickelt (hätetst du mal besser vorher hier nachgefragt.-..;).)

Das wäre dann allerdings ziemlich blöd, weil man bei diesem Board das BIOS leider nicht ohne passende CPU aktualisieren kann Du könntest dich mal im Computerbase-Forum anmelden und in der Helferliste schauen, ob dir jmd. in deiner Nähe evtl. eine passende cPU der 12. Gen.. ausleihen kann, mit der du dann das BIOS updaten kannst.. Oder falls eine PC Werkstatt in der Nähe ist, dort frage, was das update kosten würde.

Wenm du keine dieser Optionen hast, wirst du leider vermutlich nicht umhin kommen, das Board umzutauschen; wo hast du es denn gekauft?

LG N.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (24).png
    Screenshot (24).png
    1,5 MB · Aufrufe: 7
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Maximilian816

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2024
4
0
Danke für die Antwort, dass Board habe ich bei e-tec gmbh erworben. Könnte das fehlende BIOS Update auch dann die Problemlösung sein, weshalb ich kein Bild am Monitor bekomme? Die Kabel sind sämtliche eingesteckt, wie auf dem Bild zu erkennen ist. Kabelmanagement mach ich sobald ich ein Bild bekomme auf dem Monitor.
Fg
Maximilian
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 1

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.577
2.760
Könnte das fehlende BIOS Update auch dann die Problemlösung sein, weshalb ich kein Bild am Monitor bekomme?

Ja, klar! Wenn die CPU-, DRAM- oer VGA Debug-LED auf dem Board dauerhaft leuchtet, kann der pC nicht booten und kein Bild ausgeben.

Du könntest zwar noch versuchen, die GraKa auszubauen, nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU einzusetzen und den Monitor an einen der Videoausgänge des Boards anzuschließen, und außerdem ein BIOS reset durchführen, aber ich habe leider wneig Hoffnung, dass es an der GraKa liegt, sondern eben an einem nicht kompatiblen BIOS.

Rein theoretisch könnte auch die CPU defekt sein, aber das ist sehr unwahrscheinlich.

BIOS reset solltest du nach Anleitung im Boardhandbuich durchführen und bei ausgeschaltetem PC und gezogenem Netzstecker die beiden JBAT1-Pins ganz unten rechts auf dem Board mit einem Schraubendrehe ro. ä. für ca. 20 sec. ü+berbrücken:

1705362021668.png

Bei online-Kauf hast du ja ein 14tägiges Rücktrittsrecht. Wenn möglich, tausche das Board gegen eines mit einem B 760- oder Z 790 Chipsatz und der uSB BIOS Fladhback-Funktion um, damit kann man das bIOS auch ohne CPU und RAM aktualisieren, falls nötig. . In ieser Preisklasse würde sich von e-tec dieses anbieten:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maximilian816

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 15, 2024
4
0
BTW hat wer ne Empfehlung für ein cablesleeve, welches ich für meine rx7800xt nutzen kann. In weiß wär es super.
Ich bräuchte nur dass/die für die Graka, die anderen hab ich