Motherboard VRM Durchgebrannt?

SourceCodeDE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
6
1
Sehr geehrtes Forum;
Ich habe gestern beim anschließen eines msi 760gm-p23 fx den 4 Pin jpower2 verdreht bzw die Falsche Version angesteckt.. Mein Netzteil hat beim drücken des startknopfes direkt geklickt.. Ich habe dummerweise zwei mal hintereinander versucht das Board in der Fehlkonfiguration zu starten.. Ich habe dann etwas recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, das Entweder

A] Der CPU durch ist.(AMD FX 4100)

B] Die VRM-Mosfets durch sind.

C] Eine andere Schaltung zwischen CPU und 4 Pin durch ist.

Das Board gibt (wenn man es jetzt richtig anschließt) ein einziges Lebenszeichen beim Start und zwar der CPU Lüfter fängt mit der Lautstärke von einem Staubsauger an zu drehen. Ich habe schon mal chatgpt gefragt, welcher meint ich soll die vrms messen.. Ich habe das jetzt noch nie gemacht; deswegen würde ich euch gerne Fragen ob mir jemand nochmal Tipps geben kann wie man das am besten macht( ich bin ausgestattet mit einem Multimeter und spitzen die dünn sind).
Danke euch!


Mit freundlichen Grüßen
SourceCodeDE
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.053
3.495
Poste mal nicht weiter im Sockel Forum, ist nur für Bilder und Kuriositäten , wollte dir nur Bilder zeigen wie ein kaputter EPS Stecker aussieht wenn man das Kabel falsch rum aufsteckt.
Es gibt einige Schutzschaltungen für die CPU , kann sein das sie es überlebt hat. Bei diesem Mainboard würde ich aber keine Mühe mehr investieren. Reparieren geht eh nicht, DrMosfet ausmessen ist für Laien eh kompliziert.
Du kannst höchstens mal das Cmos zurück setzen . Gibt auf dem Mainboard zwei Pins JBat, diese mal für fünf Sekunden mit einem Schraubenzieher brücken.
1755606361190.png
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

SourceCodeDE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
6
1
Poste mal nicht weiter im Sockel Forum, ist nur für Bilder und Kuriositäten , wollte dir nur Bilder zeigen wie ein kaputter EPS Stecker aussieht wenn man das Kabel falsch rum aufsteckt.
Es gibt einige Schutzschaltungen für die CPU , kann sein das sie es überlebt hat. Bei diesem Mainboard würde ich aber keine Mühe mehr investieren. Reparieren geht eh nicht, DrMosfet ausmessen ist für Laien eh kompliziert.
Du kannst höchstens mal das Cmos zurück setzen . Gibt auf dem Mainboard zwei Pins JBat, diese mal für fünf Sekunden mit einem Schraubenzieher brücken.
Anhang anzeigen 50485
Also tatsächlich habe ich mein Problem gelöst, undzwar mit einem anderen ram geht es jetzt tatsächlich... ich kann booten alles geht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.053
3.495
Dann hats dir NUR den Ram gebraten. Glückwunsch. Hoffen wir mal das alles andere noch funktioniert.
PS dein System gehört ins Museum, der AMD FX war eine Fehlkonstruktion, wird Zeit für was aktuelleres ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SourceCodeDE

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.053
3.495
Er hatte viele Bugs, hat viel Strom gezogen und war lahm, auch wenn 2 Cores drauf stand war nur einer verbaut. Die Dinger haben oft gezickt, Die FX Ära war Rotz ;)
 

SourceCodeDE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
6
1
Er hatte viele Bugs, hat viel Strom gezogen und war lahm, auch wenn 2 Cores drauf stand war nur einer verbaut. Die Dinger haben oft gezickt, Die FX Ära war Rotz ;)
Oh ok.. Naja für ein zwei mc server taugt er noch... Ich hab ja auch nen hp compaq pro mit nem Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9650 @ 3.00GHz laufen wo meine ganze Website läuft also da ist der amd fx eigentlich ein Upgrade..
 

SourceCodeDE

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 19, 2025
6
1
Jau! So muss das :D ich mein als 14 jähriger bastler is sowas halt geil hab für den hp compaq 2,50€ bei ner ebay Auktion gezahlt und für das Mainboard mit dem AMD fx und sogar noch ner zotac graka 3€
Und dann halt Ubuntu auf alles drauf und dann webserver+pterodactyl und ab geht's! Aber sowas macht halt auch Spaß.. Und man lernt vieles was man in der schule nicht lernt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun