Monumentales GPU Bottleneck, trotzdem okay?

Eliashardware

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 19, 2019
16
5
Ich habe gerade einen i5 9600k + RTX 2060 Super gaming oc von gigabyte + 32GB DDR4 3200MHz CL18 + NVME SSD + 500W PSU.
Ich will upgraden auf ein System mit Ryzen 7 7800X3D + X780 board + 32GB DDR5 6000MHz CL30 + alte RTX 2060 Super + 850W 80+ Gold PSU (+ alter 1440p 144Hz Monitor).

Mein Verständnis ist, dass ich damit ein massives GPU Bottleneck haben werde.

Das ist mir egal aus folgenden Gründen aber egal:
Ich will das System zum Gamen benutzen und ich spiele fast exklusiv Esports-Titel wie Overwatch, PUBG, u.Ä., und bei diesen Games ist bis jetzt mein CPU das Bottleneck, PUBG ist so schlimm, das ich konstant Ruckler habe und oft <60 FPS bei 100% CPU Auslastung und nur so 30-60% GPU Auslastung.

Mein Ziel ist also mit dem neuen System auf kurze Sicht: Das CPU Bottleneck bei PUBG zu entfernen, um ins GPU Limit zu kommen, da ich damit auf jeden Fall spielbare FPS habe und keine Ruckler mehr habe (ich denke diese entstehen durch das CPU Bottleneck?).
Und auf lange Sicht, einen high end CPU, der mir mindestens 5 Jahre reicht und den ich auch für spätere GPU Upgrades auf z.B. eine RTX 4080 oder besser, benutzen kann und nicht großartig bottleneckt.

Mein Frage ist primär: Könnte ich durch dieses massive GPU Bottleneck, das entstehen wird, in andere Probleme laufen, die ich nicht bedacht habe? Sind die Ruckler in PUBG vielleicht gar nicht wegen dem CPU Bottleneck?
Und sekundär: Was haltet ihr von meinem Plan, ist das PSU (850W) gut genug für spätere GPU Upgrades?

Vielen Dank für alle Antworten schonmal :)
 

jo_link_100

Aktives Mitglied
Nov 11, 2019
91
20
Hi,
Also deine Ruckler können verschiedenste Ursachen haben, aber wenn du sagst das du 100% CPU last hast, wird das vermutlich auch die Ursache sein.
Ich hab den 9600k grad Leistungsmäßig nicht so im Kopf, aber je nachdem was du sonst noch so auf dem Rechner laufen hast, könnten auch eher die 6 Kerne das Problem sein. Andererseits sollte die Höhere Auflösung eher die GPU ins Limit bringen.
Hast du mal benchmarks oder vergleichstests gemacht mit anderen Auflösungen?
Hast du die CPU evtl vom Stromverbrauch her im BIOS gesperrt, sodass Leistung verloren geht? Im Task Manager kannst du auch mal schauen wie dein RAM läuft, hat der als Geschwindigkeit 2133mhz oder hast du das XMP Profil im Bios aktiviert (falls es das bei dir gibt)?
Mit welchem Tool misst du die Werte? Nimm wenn möglich ein Tool wie HW Info und nicht den Task Manager, dann kannst du dir auch genau die Auslastung der einzelnen CPU Kerne anschauen.
Hast du deine FPS Werte mal mit anderen im verglichen? Du kannst einfach deine CPU/GPU Kombi mal bei Google eingeben, da finden sich bestimt Benchmarkvideos.
Ich hab mal spontan was rausgesucht, das sind werte aus PUPG in 1440p mit 9600k und 2060 Super, wie man sieht ist eher die GPU im Limit:

1754003369281.png
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.
Falls ich was falsches sage, dürfen mich andere gerne korregieren.
LG
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.808
3.375
Moin. Man spricht nur von einem Bottleneck wenn ein schwaches Bauteil alle anderen ausbremmst. In deinem Falle hättest du aber alles richtig gemacht, das schwächste Glied der Kette sollte immer die GPU sein. Ziel ist es die GPU zu ca 100% auszulasten, nur so erreicht sie ihr volles FPS Potenzial.
Dein ruckelndes Game kann andere Ursachen haben, RAM zu lahm, VRAM der GPU voll, SSD zu lahm , Game scheisse Programmiert oder es ist extrem CPU lastig. Fortnite zB scalliert wunderschön mit der Kernanzahl der CPU.
Bau ruhig das AM5 System. Auf jeden Fall ist dann dort der CPU und der RAM nicht mehr der limitierende Faktor.
 

Eliashardware

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 19, 2019
16
5
Moin. Man spricht nur von einem Bottleneck wenn ein schwaches Bauteil alle anderen ausbremmst. In deinem Falle hättest du aber alles richtig gemacht, das schwächste Glied der Kette sollte immer die GPU sein. Ziel ist es die GPU zu ca 100% auszulasten, nur so erreicht sie ihr volles FPS Potenzial.
Dein ruckelndes Game kann andere Ursachen haben, RAM zu lahm, VRAM der GPU voll, SSD zu lahm , Game scheisse Programmiert oder es ist extrem CPU lastig. Fortnite zB scalliert wunderschön mit der Kernanzahl der CPU.
Bau ruhig das AM5 System. Auf jeden Fall ist dann dort der CPU und der RAM nicht mehr der limitierende Faktor.
Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde auf jeden Fall vorher nochmal nachschauen ob ich genauer Bestimmen kann, dass der CPU wirklich der limitierende Faktor ist.
Doppelpost zusammengeführt:

Hi,
Also deine Ruckler können verschiedenste Ursachen haben, aber wenn du sagst das du 100% CPU last hast, wird das vermutlich auch die Ursache sein.
Ich hab den 9600k grad Leistungsmäßig nicht so im Kopf, aber je nachdem was du sonst noch so auf dem Rechner laufen hast, könnten auch eher die 6 Kerne das Problem sein. Andererseits sollte die Höhere Auflösung eher die GPU ins Limit bringen.
Hast du mal benchmarks oder vergleichstests gemacht mit anderen Auflösungen?
Hast du die CPU evtl vom Stromverbrauch her im BIOS gesperrt, sodass Leistung verloren geht? Im Task Manager kannst du auch mal schauen wie dein RAM läuft, hat der als Geschwindigkeit 2133mhz oder hast du das XMP Profil im Bios aktiviert (falls es das bei dir gibt)?
Mit welchem Tool misst du die Werte? Nimm wenn möglich ein Tool wie HW Info und nicht den Task Manager, dann kannst du dir auch genau die Auslastung der einzelnen CPU Kerne anschauen.
Hast du deine FPS Werte mal mit anderen im verglichen? Du kannst einfach deine CPU/GPU Kombi mal bei Google eingeben, da finden sich bestimt Benchmarkvideos.
Ich hab mal spontan was rausgesucht, das sind werte aus PUPG in 1440p mit 9600k und 2060 Super, wie man sieht ist eher die GPU im Limit:

Anhang anzeigen 50314
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.
Falls ich was falsches sage, dürfen mich andere gerne korregieren.
LG
Danke für deine Antwort. Ich weis jetzt nicht genau welche Benchmarks du referenzierst, aber ich gehe mal davon aus, dass diese so ca. 6 Jahre alt sind, die habe ich mir auch nochmal angeschaut und ja, damals war es der GPU der limitiert hat. Aber das Game hat sich in den letzten Jahren sehr CPU lastig entwickelt. Ich habe auch bevor ich das neue Build zusammengestellt habe, mal mit HWInfo geschaut, aber nur auf die GPU und die lag im avg beim gamen bei 60% also deutlich unter dem Optimum. Ich werde mir auf jeden Fall bevor ich irgendwas final kaufe, nochmal genauer die CPU Auslastung anschauen, XMP u.Ä. ist aktiviert, da achte ich immer drauf, falls mal ein boot failure die BIOS Einstellungen zurücksetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.808
3.375
Es gibt einige Videoas mit deiner Hardware und dem Game PUBG, alle zeigen das die RTX 2060S durch den i5 voll ausgelastet werden. Natürlich kann man solchen Videos nicht trauen, man weiß nie was der User für Tuning maßnahmen getroffen hat.
Hier mal ein Beispiel. Nutze zum testen mal das Tool MSI Afterburner und dessen OSD, das kann sau viel im Game anzeigen