Hallo liebe Hardwaredealz Community,
nach etlichen Stunden mit dem Versuch mein Problem zu lösen bin ich nun wirklich mit meinem Latein am Ende. Und hoffe dass Ihr mir eventuell weiterhelfen könnt.
Hardware-Konfiguration:
CPU: Intel Core i7-8700
Mainboard: ASUS PRIME Z370-P
RAM: GSkill Ripjaws DDR4-3600 2x16GB Kit
Festplatte: CT250MX500SSD, TOSHIBA HDWD110
CPU Kühler: irgendein Towerkühler
GPU: XFX AMD Radeon RX 6950 XT, 16GB
Monitor: MSI Optix MAG341CQ UWQHD
Problembeschreibung:
Sobald ich versuche eine Vollbildanwendung, also Games (Xdefiant, Fortnite, The Finals, Lol) zu starten oder eine Diashow abspielen lasse,
wird der Bildschirm direkt schwarz. Er schaltet sich ständig aus und wieder an, jedoch wird dann nur "kein Signal" oder so ein "Rauschbild" angezeigt.
Komischerweise lassen sich die Anwendungen ganz normal ausführen und öffnen, wenn in den Windows Anzeigeeinstellungen die Bildfrequenz auf 30Hz eingestellt ist.
Bei 60Hz und 100Hz zeigt sich das obige Fehlerbild. Jedoch kann man Browser,Youtube etc. alles was KEIN Vollbild benötigt auf 60Hz und 100Hz betreiben, da gibt es gar
keine Probleme.
Die Grafikkarte habe ich vor ca. 7 Monaten nachgerüstet und bis jetzt lief alles soweit super flüssig und ohne Zwischenfälle.
Vor kurzem habe ich dann ein Windows Update auf Win11 durchgeführt und danach ist mir erstmals der Fehler aufgefallen.
Was ich bereits zur Fehlereingrenzung unternommen habe:
-Bildschirm an anderen PC angeschlossen und auf 60 Hz Spiele gestartet -> funktioniert, also sollten Bildschirm und HDMI-Kabel i.O. sein
-Habe mich durch etliche Foren und Youtube-Videos geklickt und dann alles der folgenden Schritte versucht:
-BIOS geupdatet -XMP-Profil deaktiviert -Mit AMD-cleanup-tool AMD Software und Treiber deinstalliert und es nur mit Windows-Update Treibern versucht
-AMD-Adrenalin Software auf dem neuesten Stand -mit DDU AMD Driver wieder runter, dann 3 Monate alte AMD Treiber installiert
-Hardwarebeschleunigung deaktiviert -Cache der GPU geleert -Windows 11 runtergeworfen und Windows 10 wieder installiert
-Variable Aktualisierungsrate und Optimierungen für Fensterspiele deaktiviert - Automatische Aktualisierung von Treibern und Apps deaktiviert
und noch einige weitere Tipps aus Youtube-Videos, leider alles ohne Erfolg.
Nun habe ich die Befürchtung dass tatsächlich die noch "neue" Grafikkarte kaputt sein könnte.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch einen Rat, das würde mich sehr freuen.
MfG Knockii
nach etlichen Stunden mit dem Versuch mein Problem zu lösen bin ich nun wirklich mit meinem Latein am Ende. Und hoffe dass Ihr mir eventuell weiterhelfen könnt.
Hardware-Konfiguration:
CPU: Intel Core i7-8700
Mainboard: ASUS PRIME Z370-P
RAM: GSkill Ripjaws DDR4-3600 2x16GB Kit
Festplatte: CT250MX500SSD, TOSHIBA HDWD110
CPU Kühler: irgendein Towerkühler
GPU: XFX AMD Radeon RX 6950 XT, 16GB
Monitor: MSI Optix MAG341CQ UWQHD
Problembeschreibung:
Sobald ich versuche eine Vollbildanwendung, also Games (Xdefiant, Fortnite, The Finals, Lol) zu starten oder eine Diashow abspielen lasse,
wird der Bildschirm direkt schwarz. Er schaltet sich ständig aus und wieder an, jedoch wird dann nur "kein Signal" oder so ein "Rauschbild" angezeigt.
Komischerweise lassen sich die Anwendungen ganz normal ausführen und öffnen, wenn in den Windows Anzeigeeinstellungen die Bildfrequenz auf 30Hz eingestellt ist.
Bei 60Hz und 100Hz zeigt sich das obige Fehlerbild. Jedoch kann man Browser,Youtube etc. alles was KEIN Vollbild benötigt auf 60Hz und 100Hz betreiben, da gibt es gar
keine Probleme.
Die Grafikkarte habe ich vor ca. 7 Monaten nachgerüstet und bis jetzt lief alles soweit super flüssig und ohne Zwischenfälle.
Vor kurzem habe ich dann ein Windows Update auf Win11 durchgeführt und danach ist mir erstmals der Fehler aufgefallen.
Was ich bereits zur Fehlereingrenzung unternommen habe:
-Bildschirm an anderen PC angeschlossen und auf 60 Hz Spiele gestartet -> funktioniert, also sollten Bildschirm und HDMI-Kabel i.O. sein
-Habe mich durch etliche Foren und Youtube-Videos geklickt und dann alles der folgenden Schritte versucht:
-BIOS geupdatet -XMP-Profil deaktiviert -Mit AMD-cleanup-tool AMD Software und Treiber deinstalliert und es nur mit Windows-Update Treibern versucht
-AMD-Adrenalin Software auf dem neuesten Stand -mit DDU AMD Driver wieder runter, dann 3 Monate alte AMD Treiber installiert
-Hardwarebeschleunigung deaktiviert -Cache der GPU geleert -Windows 11 runtergeworfen und Windows 10 wieder installiert
-Variable Aktualisierungsrate und Optimierungen für Fensterspiele deaktiviert - Automatische Aktualisierung von Treibern und Apps deaktiviert
und noch einige weitere Tipps aus Youtube-Videos, leider alles ohne Erfolg.
Nun habe ich die Befürchtung dass tatsächlich die noch "neue" Grafikkarte kaputt sein könnte.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch einen Rat, das würde mich sehr freuen.
MfG Knockii