Mittelklasse Gaming PC?

Stift87

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 17, 2019
2
0
Hi an alle,

bin neu hier im Forum und möchte mir einen mittleren Gaming Pc zusammenstellen und wollte einfach mal nachfragen, ob der so klar geht. Bin absolut offen für Verbesserungsvorschläge, also haltet euch nicht zurück.
Kurz dazu was ich zocken möchte.
Eigtl zocke ich auf dem Pc nur wow, cs:go und solche Spiele. Für alles andere nutze ich eigtl die Konsole. Würde aber evtl auch umsteigen. Das wichtigste ist mir, dass WoW flüssig läuft und man bei Raids usw keine heftigen lags und FPS Drops hat.
Aktuell spiele ich auf einem Laptop mit i5 und einer gtx 960 bei 8 GB RAM, (leider nur ne HDD und keine ssd).
Grafikeinstellungen laufen auf 4, mit teils bösen FPS Drops in Städten usw.
So. Jetzt mal dazu was ich gerne holen würde:

CPU: Amd ryzen 5 2600
GPU: Gygabite rx580 / oder msi rx580 Armor Edition / geforce gtx 1660ti
Board: Msi b450A-Pro / AsRock B450m pro / MSi B450M Pro- VDH Plus
Platte: Patriot Burst Ssd 250gb
Netzteil: BeQuiet PurePower 11 600W
RAM: 16gb ripjaws ddr4 3200
Monitor: Samsung S24F356FHU
Case: Sharkoon v1000
Tastatur: Sharkoon sgk4
Maus: Sharkoon Sharkforce

-Bei der CPU hab ich überlegt den 2600x zu holen, halte ich aber für überflüssig, da die Leistung nicht so viel besser ist, dass es 60€ Aufpreis rechtfertigen würde.
- bei der GPU tendiere ich zur 1660ti. Obwohl sie 100€ mehr kostet, liefert sie auf dem Build (laut gpu check) 30fps mehr und bleibt ca. 10 Grad kühler, bei gleicher Lautstärke.
- beim Board tendiere ich zum B450M Pro von MSI.
- beim Netzteil bin ich mir nicht sicher. Laut gpu check sollten 500 Watt ausreichen, bin aber dafür, lieber ein bisschen zu viel, als zu wenig zu verbauen.

So. Würde mich über Vorschläge zur Verbesserung freuen. ;) (wenn es denn welche gibt).
Ah ja. Das System so wie es da steht (mit Monitor und Peripheriegeräten) liegt bei ca. 825€. Geht wahrscheinlich auch noch günstiger da ich nur nach Neuteilen geschaut habe.

Lg Stift
 

Stift87

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 17, 2019
2
0
Als GPU würde ich eine Vega 56 von Sapphire https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-vega-56-11276-02-40g-a1750589.html nehmen. Kostet genau so viel wie eine 1660ti und hat mehr Leistung. Board ist dir überlassen, reicht dir auch aus. 500W reichen vollkommen für dein System aus. Wenn du mechanische Tastaturen magst, schau dir mal die SGK3 an.

Ja an die Vega hatte ich auch gedacht, allerdings hatte ich die ausgeschlossen, da sie (lt. Gpu check) 10db lauter sein soll und 60w mehr Strom zieht. :/ von der Leistung wären sie beide ziemlich gleich.
Ich find mechanische Tastaturen ziemlich nice. Meine Freundin rastet bei dem "geklapper" allerdings aus xD
Thx für deine Antwort
 

Anhänge

  • Screenshot_20190617-124551_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20190617-124551_Samsung Internet.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 7

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
also das mit der leistung, da reicht dir voll und ganz ein 500w netzteil und wegen der lautstärke, das lässt sich auch regeln, falls sie dir wirklich zu laut sein sollte, undervolten solltest du sie aber alle mal