MiniPC mit zwei ü70° NVMe SSDs.

Wolfskind

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2025
1
0
Hallo, euch allen.

Ich wende mich an euch, da mir die Kenntnis fehlt, welche Möglichkeiten mir noch bleiben. Erstmal zum System:

- Mini PC Lenovo Thinkstation P320 Tiny
- i7-6700T
- 32 GB RAM DDR4
- 256 GB Samsung NVMe SSD
- 2 TB WD_Black NVMe SSD
- Windows 11 Pro.

Dieser Mini PC ist verbaut in einem
LENOVO ThinkCentre TIO24 Gen 5 Touch Monitor.

Ich verwende diesen PC nur zum Musizieren. Dabei werden je nach Flügel/Klavier oder anderes Instrument ca. 10–20 GB Sample Daten in den RAM geladen. Nach einer halben Stunde spielen, kommt es öfter mal, zu knack Geräuschen im Sound. Der PC ist mit einem MiniDSP und zwei Studiomonitoren verbunden. Außerdem noch mit einem Mastercontroller (stummes E-Piano).


Anfangs dachte ich, das läge an der Spannung, so habe ich mir eine Markensteckdose gekauft und ein weiteres original Lenovo Netzteil, dieses Mal mit 170 Watt Leistung. Aber das brachte nichts. Nun habe ich in HWInfo hinein geschaut und gesehen, dass meine Samsung (Windows) SSD auf bis zu 77° heiß wurde. Daraufhin, habe ich alle unnötigen Dienste abgeschaltet wie z. B. der Superfetch oder die Windows Suchindexierung, Autostart entschlackt und die Auslagerungsdatei von C auf D umgestellt.

Fazit: Samsung kommt nicht mehr so schnell auf ü70°, aber tut es immer noch. Und die WD_Black geht mit diesen Einstellungen auch auf die ü70° zu, obwohl der Systemlüfter dabei bereits auf Anschlag läuft.
Da das System sehr kompakt ist und auch noch in einem Monitor verbaut steckt, kann ich nicht auf klassische Kühlerlösungen oder Umbauten zurückgreifen.
Ich dachte noch an ein paar starke USB Lüfter, welche ich an der Front befestige, um Luft in die vorderen Schlitze zu pusten. Ggf. den Rechner teilweise öffnen und im geöffneten zustand in den Monitor zu schieben. Oder vielleicht könnten auch die Software der jeweiligen NVMe Platten helfen?
Habt ihr noch Lösungsansätze?

Vielen Dank.

Gruß Wolfskind
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.965
3.845
Moin.
Das Teil ist mir noch nie untergekommen, es wird allso zwischen Monitor und dessen Standfuß geschraubt. Lustig,
von beiden Seiten werden die Lüftergitter fast abgedeckt und der Monitor wird ja auch heiß. Schon mal drüber nachgedacht den PC da raus zu schrauben und auf den Schreibtisch zu stellen?
Du könntest eventuell entweder im Bios mal schauen ob man die M.2 Slots drosseln kann, von pci3.0x4 auf 2.0 , das klaut zwar ordentlich Leistung aber dadurch werden sie nicht so warm. Vielleicht gibt es auch ein Windowstool was dies könnte.
Hast du den PC schon mal zerlegt und die Lamellen und den Lüfter gereinigt?