Mini PC Konfiguration

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Hm. Also ich würde CPU, Ram, SSD und Netzteil tauschen:


Streamen und codieren kann dein Kollege gut über den Codec der Grafikkarte (NVenc new), da braucht er dann keinen 8-Kerner. Der Ryzen 5 3600 bietet insgesamt die bessere Gaming Performance dann stärkerer Single Core Leistung und ist kaum teurer. Bei Multicore Anwendungen wie Videoschnitt ist er je nach Anwendung nur minimal langsamer oder sogar gleichauf.

Der Ram ist günstiger und lässt sich in Kombination mit dem 3000er Ryzen bei Bedarf gut übertakten.

Die SSD Preise sind aktuell leider echt scheisse, aber die WD Blue in deiner Konfig ist nur eine SATA SSD im M.2 Format. Die Crucial P1 ist wesentlich schneller und nur unwesentlich teurer. Aufgrund der schlechten SSD Preise ist die Crucial P1 auch nur ein Kompromiss, aber definitiv besser als die WD Blue.

Beim Netzteil würde ich bei einem kleinen Gehäuse zur teilmodularen Variante greifen, damit man sich auf engem Raum unnötige Kabel (wie z.B. Sata) sparen kann.

Zu Bedenken wäre vllt noch, dass das NZXT H210 eher zu den übergewichtigen ITX Gehäusen gehört. Es ist kaum schmaler als ein normaler ATX Tower, ein paar cm weniger tief und etwas weniger hoch, wobei die Höhe ja selten das eigentliche Problem ist. Wenn der Platz begrenzt ist, sollte man vllt. über ein etwas kompakteres Case nachdenken.

Bei der Grafikkarte weiß ich nicht, ob das günstigste Zotac Design was taugt. Beim Mainboard weiß ich nicht, ob das mittlerweile Ryzen 3000 ready ausgeliefert wird, falls du den 3000er Ryzen nimmst (was ich empfehlen würde).

Wie hoch ist denn das Budget maximal? Gezockt wird in Full HD nehme ich an? Was für ein Monitor ist vorhanden (Hz)?
 

Butz_Batz

Stammgast III
Themen-Ersteller
Aug 31, 2019
629
164
Hm. Also ich würde CPU, Ram, SSD und Netzteil tauschen:


Streamen und codieren kann dein Kollege gut über den Codec der Grafikkarte (NVenc new), da braucht er dann keinen 8-Kerner. Der Ryzen 5 3600 bietet insgesamt die bessere Gaming Performance dann stärkerer Single Core Leistung und ist kaum teurer. Bei Multicore Anwendungen wie Videoschnitt ist er je nach Anwendung nur minimal langsamer oder sogar gleichauf.

Der Ram ist günstiger und lässt sich in Kombination mit dem 3000er Ryzen bei Bedarf gut übertakten.

Die SSD Preise sind aktuell leider echt scheisse, aber die WD Blue in deiner Konfig ist nur eine SATA SSD im M.2 Format. Die Crucial P1 ist wesentlich schneller und nur unwesentlich teurer. Aufgrund der schlechten SSD Preise ist die Crucial P1 auch nur ein Kompromiss, aber definitiv besser als die WD Blue.

Beim Netzteil würde ich bei einem kleinen Gehäuse zur teilmodularen Variante greifen, damit man sich auf engem Raum unnötige Kabel (wie z.B. Sata) sparen kann.

Zu Bedenken wäre vllt noch, dass das NZXT H210 eher zu den übergewichtigen ITX Gehäusen gehört. Es ist kaum schmaler als ein normaler ATX Tower, ein paar cm weniger tief und etwas weniger hoch, wobei die Höhe ja selten das eigentliche Problem ist. Wenn der Platz begrenzt ist, sollte man vllt. über ein etwas kompakteres Case nachdenken.

Bei der Grafikkarte weiß ich nicht, ob das günstigste Zotac Design was taugt. Beim Mainboard weiß ich nicht, ob das mittlerweile Ryzen 3000 ready ausgeliefert wird, falls du den 3000er Ryzen nimmst (was ich empfehlen würde).

Wie hoch ist denn das Budget maximal? Gezockt wird in Full HD nehme ich an? Was für ein Monitor ist vorhanden (Hz)?
800€ Budget und er zockt nicht so viel Full HD reicht auf jeden Fall. Monitor weiß ich leider nicht