Mini ITX PC Konfi 1K

Phil.Coulson

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
637
102
Hallo zusammen,
Ich möchte mir demnächst einen Mini ITX/ uAtx Gaming PC bauen. Mein Budget beträgt 1K. Ich habe bestimmte Voraussetzungen. Ich möchte gerne RGB haben (ist ja vom Case und Ram schon vorgegeben) Desweiteren brauche ich WLAN und Bluetooth. Ich habe zuhause einen WLAN/ Bluetooth Adapter (ohne Antennen) mit dem Formfaktor 2230 und M2 E-key. Der WLAN Adapter muss allerdings nicht zwingend genutzt werden( falls ein gutes Mainboard mit WLAN vorhanden ist. Allerdings muss es eins von beiden sein). Ssd und Hdd habe ich schon zu Hause. Ich Spiele auf Full HD Fortnite, GTA 5 usw. Bei der Grafikkarte ist mir RGB auch sehr wichtig (wenn es geht auch Nvidia Grafikkarte). Beim Mainboard stehe ich auf eher viele Abdeckungen und RGB...

Falls noch Fragen sind sehe ich euch gerne zur Verfügung (Ihr helft mir ja auch😉).

Ich würde mich über ein Paar Antworten mit Beispiel Konfis freuen!
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Da du ITX schreibst Frage ich mich warum du dann ein Gehäuse mit fast 40L Volumen dir kaufen willst? Da kannst du dann auch gleich ein ATX System dir zusammen bauen.

Wie groß soll daher das Gehäuse daher maximal werden?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phil.Coulson

Phil.Coulson

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
637
102
Da du ITX schreibst Frage ich mich warum du dann ein Gehäuse mit fast 40L Volumen dir kaufen willst? Da kannst du dann auch gleich ein ATX System dir zusammen bauen.

Wie groß soll daher das Gehäuse daher maximal werden?
Also das Gehäuse steht fest da ich es einfach unfassbar geil finde... Ich hatte ja Mini ITX/ uAtx geschrieben. Aber an sich hast du recht
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Kurz um du suchst also überhaupt kein ITX Build! In deinem Fall reicht ein System mit uATX wobei ich dir beim 280X eher abraten würde. Für 150€ bekommst du um weiten besseres selbst aus dem Hause Corsair!
Ich selbst habe ein 220T und das gibt es für um die 80€ wenn du das dann noch mit Lüfter voll bestückst hast du auch deine knapp 150€ und sicherlich das Angenehmere Case!
Hier kommt aber auch schon das Problem du willst maximal 1000€ ausgeben willst aber auf das Abstand teuerste RGB Öko System setzen? Dann rechne dein Budget lieber gleich mal 200€ höher ein. Den hier kommen dann auch sicherlich schnell ein paar aRGB Streifen mit rein.
Des weiteren sollte dir klar sein das RGB wirklich nur Sinn macht wenn du keine Abstriche in der Restlichen Hardware machen musst!

Hier mal als vergleich mein eigenes HauptSystem:
20191024_190231.jpg20191024_190238.jpg20191024_194922.jpg

 

Phil.Coulson

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2020
637
102
Ich bin für neue case Vorschläge offen allerdings darf es nicht höher als 35 cm sein!
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Wenn natürlich ein Kriterium daher kommt was die Suche bedeutend Eingrenzt macht das auch mehr Sinn! Sowas gehört auch in der Regel in den Start Post. Aktuell suche ich daher ein Case mit ca. 35cm höhe und Platz für ATX Boards. Die Filter bei Geizhals lassen aber leider keine milimeter Angabe in der Suche zu wes wegen da die Suche recht kompliziert wird.

 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ich würde dann zu einem richtigen ITX System greifen. Die Auswahl an ATX / mATX Cases in dem Größenbereich ist doch sehr eingeschränkt.

Das hier wäre mein Vorschlag:


Ist zwar eine AMD Karte drin, dafür hast du mit der 5700 XT mehr als genug Power für Full HD. Das Nitro+ Modell gehört zu den so ziemlich besten Custom Designs und die Backplate samt RGB Beleuchtung ist sehr chic.

Das ITX Case ist sehr hochwertig und kommt mit Glas Seitenscheibe und perforiertem Alu Seitenteil. Der Airflow ist mit Aluteil natürlich besser, für die Optik mit RGB ist die Glasscheibe aber besser. Mit 4 Lüftern und Airflow von unten nach oben, sollte das aber auch mit Glas Seitenteil funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Phil.Coulson

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Anstelle dem SeaSonic gelabelten Netzteil kannst du das nehmen ist ein paar euro günstiger. Der Rest sieht ok aus.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Anstelle dem SeaSonic gelabelten Netzteil kannst du das nehmen ist ein paar euro günstiger. Der Rest sieht ok aus.

Danke, habe ich geändert. Ich hatte meine Geizhals Suche nicht nach Preis sortiert, sondern nach Beliebtheit und dann nicht weiter drauf geachtet und nur das Seasonic vor dem Fractal gesehen. Hab mich noch gewundert, warum das Seasonic "günstiger" ist, ohne weiter auf den Preis zu achten. :D