Hi Leute,
Da mein altes System den Geist aufgegeben hat und ich ihm nach 7,5 Jahren treuen Diensten den Ruhestand gönne, bin ich auf der Suche nach einer Konfiguration für einen guten gamingfähigen Allrounder.
Räumlich bin ich ziemlich beengt zur Zeit und habe mir daher überlegt eine kompakte Mini Itx Konfiguration zu nehmen.
Da es erst mein zweiter selbstgebauter PC wird, bin ich super dankbar über jede Hilfe.
Budget:
Etwa 700 Euro
Was tue ich mit dem PC?
Gaming, Bildbearbeitung in raw Dateien und Vektorgrafiken
Spiele tatsächlich aber hauptsächlich auf der ps4 ist einfach so
Auf meinem PC zur Zeit installiert waren etwa Witcher 3, Shadow of the Tomb Raider, Coaster Planet,
Photoshop, Inkscape, Nikon capture nx d
PC sollte in der Lage sein auch neue Spiele spielen zu können. Da ich keine 4K oder gar 8K Hardware besitze und auch zur Zeit nicht benötige habe ich keine zu hohen Ansprüche an die GPU. Jedoch sollte eine spätere Umrüstung der GPU auf 4K möglich sein.
System sollte auf einer SSD laufen.
Es soll wie gesagt kompakt werden und dennoch nicht zu warm. Insbesondere im heißen Sommer unterm Dach... Deshalb ist mir Kühlung wichtig.
Zudem sollte die Anschaffung einigermaßen nachhaltig sein, er sollte zumindest im Kern dazu geeignet sein 5-6 Jahre stabil zu laufen und ggfs. nachgerüstet zu werden.
Folgendes könnte wieder verwendet werden:
Samsung HDD 1 TB
Eine WD HDD 1 TB
Ein Cooler Master Netzteil G450M
Einen 120mm cooler Master Lüfter
Ich hab mir das Thermaltake Core V1, Cube-Gehäuse vorgestellt. Und eine AMD CPU. Bin noch unsicher ob ryzen 5 2600 oder 3600. Wichtig ist mir auf jeden Fall Kühlung in dem kleinen Gehäuse. Gerne könnte man auch versuchen das ganze optisch ansprechend aussehen zu lassen. Könnte mir dann auch vorstellen etwas mit dem Limit nach oben zu gehen. Auf ca. 800 Euro. Aber Aussehen ist nun wirklich nicht alles. Sollte in erster Linie eine nachhaltige Anschaffung sein, die ich einige Jahre nutzen kann.
Lieben Dank schon mal.
Bin gespannt auf euren Input.
Da mein altes System den Geist aufgegeben hat und ich ihm nach 7,5 Jahren treuen Diensten den Ruhestand gönne, bin ich auf der Suche nach einer Konfiguration für einen guten gamingfähigen Allrounder.
Räumlich bin ich ziemlich beengt zur Zeit und habe mir daher überlegt eine kompakte Mini Itx Konfiguration zu nehmen.
Da es erst mein zweiter selbstgebauter PC wird, bin ich super dankbar über jede Hilfe.
Budget:
Etwa 700 Euro
Was tue ich mit dem PC?
Gaming, Bildbearbeitung in raw Dateien und Vektorgrafiken
Spiele tatsächlich aber hauptsächlich auf der ps4 ist einfach so
Auf meinem PC zur Zeit installiert waren etwa Witcher 3, Shadow of the Tomb Raider, Coaster Planet,
Photoshop, Inkscape, Nikon capture nx d
PC sollte in der Lage sein auch neue Spiele spielen zu können. Da ich keine 4K oder gar 8K Hardware besitze und auch zur Zeit nicht benötige habe ich keine zu hohen Ansprüche an die GPU. Jedoch sollte eine spätere Umrüstung der GPU auf 4K möglich sein.
System sollte auf einer SSD laufen.
Es soll wie gesagt kompakt werden und dennoch nicht zu warm. Insbesondere im heißen Sommer unterm Dach... Deshalb ist mir Kühlung wichtig.
Zudem sollte die Anschaffung einigermaßen nachhaltig sein, er sollte zumindest im Kern dazu geeignet sein 5-6 Jahre stabil zu laufen und ggfs. nachgerüstet zu werden.
Folgendes könnte wieder verwendet werden:
Samsung HDD 1 TB
Eine WD HDD 1 TB
Ein Cooler Master Netzteil G450M
Einen 120mm cooler Master Lüfter
Ich hab mir das Thermaltake Core V1, Cube-Gehäuse vorgestellt. Und eine AMD CPU. Bin noch unsicher ob ryzen 5 2600 oder 3600. Wichtig ist mir auf jeden Fall Kühlung in dem kleinen Gehäuse. Gerne könnte man auch versuchen das ganze optisch ansprechend aussehen zu lassen. Könnte mir dann auch vorstellen etwas mit dem Limit nach oben zu gehen. Auf ca. 800 Euro. Aber Aussehen ist nun wirklich nicht alles. Sollte in erster Linie eine nachhaltige Anschaffung sein, die ich einige Jahre nutzen kann.
Lieben Dank schon mal.
Bin gespannt auf euren Input.