Mid-Range Gaming PC im mATX Format

Schdiewen

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2024
3
0
Moin Zusammen,

nachdem ich seit einigen Jahren fast gar nicht mehr gezockt habe, habe ich jetzt wieder Lust bekommen und würde mir gerne meinen ersten PC zusammenbauen. Mein Ziel ist es, einen kompakten und schlichten PC zu bauen, der möglichst viel Leistung für Geld bietet. Da ich aber den Hardwarebereich schon länger nicht mehr verfolgt habe, würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps bezüglich des Zusammenbaus geben könntet.

Hier die wichtigsten Infos:
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? Maximal 1500€, es wäre aber auch nicht schlimm wenn es etwas drunter liegt ;)
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Das Budget bezieht sich nur auf den PC.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein :)

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Der PC ist nur fürs Gaming gedacht.
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Ich werde hauptsächlich Singleplayerspiele wie z.B. Red Dead Redemption, Metro und Cyberpunkt spielen, ansonsten würde ich gerne Aufbauspiele und Citybuilder wie z.B. Manor Lords und City Skylines spielen. Daher gerne so gute Einstellungen wie möglich. Die maximalen FPS sind da nicht ganz so wichtig.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Das ist etwas die Problematik. Bisher habe ich als Display ein etwas älteren Samsung 32 Zoll 4k 60 Herz Monitor. Wenn es geht, dann würde ich ganz gerne erstmal den Bildschirm benutzen un in der Zukunft auf einen etwas flotteren QH Monitor wechseln. Das ist aber nicht Teil des Budgets..
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Sont keine

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut. Gerne möglichst schlicht und unauffällig. Da ich auch kein RGB haben möchte und keine Fan von Glass Seitenpanels bin, habe ich mir jetzt das Lian Li A3 mATX Case rausgesucht. Wenn ich es richtig gesehen habe, dann kann ist der Preisunterscheid bei den Teilen zu einem ATX PC ja eher gering.
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Eigentlich nichts besonderes. Wie gesagt, das Gesamtziel ist möglichst viel Leistung fürs Geld bei eine möglichst unauffälligen und nicht allzu großem Case.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Ich möchte mich mal am selberbauen versuchen :)
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Bisher haben mir immer 1 TB gereicht, aber vielleicht machen ja 2TB preislich inzwischen mehr Sinn.

Da ich noch nicht so ganz bei allen Komponenten durchblicke, habe ich mich etwas an anderen PC Builds orientiert. Gerade beim Motherboard bin ich mir noch echt unsicher. Ich bin jetzt bei einem AMD Ryzen 5 7600x und einem PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 XT 20GB gelandet. Ich dachte mir, dann bin ich mit der RX 7900 XT für die Zukunft und meine jetzigen 4K Monitor gut aufgestellt und habe mit der AM5 Plattform eine ganz guten Upgrade Path für die Zukunft.

Hier der Geizhals Link:


Ich würde mich freuen, wenn ihr euch den Build angucken und mir ein paar Tipps geben könntet. Bestimmt lässt sich da noch was optimieren.

LG Schdiewen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.159
2.586
Hallo,

die Powercolor Modelle der RX 7900XT/X sollen lt. Feedbacks besonders anfällig für elektronische Störgeräusche sein (sog. Spulenfiepen), daher würde ich hier eher auf einen anderen Hersteller wechseln. Du kannst dich da auch ganz gut an den Käuferfeedbacks bei gh orientieren.

würde ich gerne Aufbauspiele und Citybuilder wie z.B. Manor Lords und City Skylines spielen

Diese Art von Spielen profitieren oft von einer starken CPU und vielen Kernen, würde dir daher zum


raten. Noch bessser wäre natürlich der 7800 X3D, der ist aber in letzter Zeit extrem im Preis gestiegen und wäre vermutlich nicht mehr im Budget.

Beim Netzteil würde ich dir zu einem Modell nach dem neuesten technischen Standard (ATX 3.x) raten, auch wenn der 16polige HPWR Stromstecker für die 7900XT nicht benötigt wird:


LG N.
 

Schdiewen

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2024
3
0
Moin Nobbi,

danke für die ganzen Tipps!
die Powercolor Modelle der RX 7900XT/X sollen lt. Feedbacks besonders anfällig für elektronische Störgeräusche sein (sog. Spulenfiepen), daher würde ich hier eher auf einen anderen Hersteller wechseln.
Gut zu wissen, dann würde ich wahrscheinlich auf die ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC wechseln. Die scheint ja recht gute Bewertungen zu haben.

https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-7900-xt-phantom-gaming-oc-a2863410.html

Diese Art von Spielen profitieren oft von einer starken CPU und vielen Kernen
Danke für den Hinweis! Ich hatte es noch so in Erinnerung, dass Spiele mehr Kerne meistens gar nicht nutzen können. Aber das hat sich wohl seit 2014/2015 etwas geändert. Dann macht ein Upgrade wohl wirklich Sinn :)

Eine Frage hätte ich noch zum RAM. Ich habe jetzt ja die G.Skill Flare X5 DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96 gewählt.

https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html

Ich hatte jetzt gehört, dass die Latenzen nicht optimal wären. Gibt es da einen optimalen Wert oder ist niedrigerer Wert/geringere Latenz immer besser?

LG Schdiewen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.159
2.586
. Aber das hat sich wohl seit 2014/2015 etwas geändert.

10 Jahre sind in der Hardware-Welt eine kleine Ewigkeit...:p

Die vermehrte Nutzung von Multicore liegt aber vor allem auch an der Entwicklung bei den Konsolen, weil viele AAA Titel zuerst für diese Plattformen entwickelt werden (= umsatzstärker) und erst später auf den PC portiert werden. Und hier wirkt es sich eben aus, dass sowohl die PS 5 als aauch die XBox X/S bereits (wenn auch im Vergleich zum PC rel. schwache) 8-Kern-APUs besitzen.

(Obwohl das für Strategie- und Sim-Titeln weniger gilt, weil sich diese Spiele von der Steuerung her nicht gut für Konsolen eignen und daher meist PC exklusiv sind. Aber auch da haben eben die Entwickler mit der Zeit gelernt, wie man mehr Kerne effektiv nutzen kann.)


Ich hatte jetzt gehört, dass die Latenzen nicht optimal wären. Gibt es da einen optimalen Wert oder ist niedrigerer Wert/geringere Latenz immer besser?


Das stimmt schon, aber die wichtigste Latenz (CAS = CL) ist bei diesem RAM mit 30 schon sehr gut. Aktuell gibt es nur ganz wenige Module mit CL 28, aber ddie lohnen den 30%igen Mehrpreis nicht. Zumal bei so "scharfen" Tomings auch immer der RAM-Controller in der cPU sowie das Mainboard mitspielen müssen.

Die anderen drei Latenzen sind eher mittelmäßig, aber wie gesagt, wirken sich auch weniger auf die Leistung aus. Es gibt gleich teure Modelle mit etwas besseren Werten:


LG N.
 

Schdiewen

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2024
3
0
Moin Nobbi,

danke für die Hilfe! Dann sollte ich meine Teile auch soweit zusammen. Nur beim Netzteil bin ich noch am überlegen. Oft wird bei den Budget-Netzteilen entweder von lauten Lüftern oder Spulenfiepen berichtet. Ich bin jetzt gerade beim Seasonic Focus GX 850W ATX 3.0 gelandet und am überlegen, ob es vielleicht den Aufpreis wert.

LG Steffen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.159
2.586
Hallo,

also das leidige "Spulenfiepen" kann leider bei jedem NT, auch den hochpreisigen und qualitativ hochwertigen Geräten auftreten. Ich meine, du hast es vor allem auch oft bei den High End GraKa wie der RTX 4080, 4090 und RX 7800 XT/X, was schon zeigt, dass es nicht vom Preis abhängig ist...

Eine grobe Orientieurng bieten aber mmer die Käuferfeedbacks bei geizhal. Für dieses Focus liegen leider noch keine vor, aber immerhin sind ja dort 2 Testberichte verlinkt, da kannst du mal stöbern.

In dieser Preisklasse wäre auch noch das beliebte


eine Option, dafür gibt es gleich 122 Bewertungen (und 5 Tests)...:p

Der Service von Listan (welche ja die Marke BQ vertreibt) hat eigentlich einen guten Ruf, d. h. solltest du wirklich mal mein "fiependes" Modell oder einen ratternden Lüfter erwischen, stehen die Chancen gut, dass man dir da schnell und unbürokratisch helfen würde.

LG N.