Meinung zum Build bitte

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
Hallo,

https://www.mindfactory.de/shopping...221b8b8c78574e5fe17de46c78b034819fe6a18a34639

Die Konfiguration möchte ich mir heute oder morgen bestellen.
Der PC ist hauptsächlich fürs zocken gedacht und zwar in WQHD (144Hz Monitor).
Würde 2 140mm Lüfter an die Front als intake, 2 oben als exhaust und den letzten hinten auch als exhaust.
Ist der Arctic Freezer 34 esports duo genug für den Ryzen 5 5600x? Ist ja bekanntermaßen kein Hitzkopf und sollte dementsprechend reichen.

Auf Intel würde ich gerne verzichten. Mich interessiert es nur ob der PC so in Ordnung ist und alles passt, danke :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
im groben alles gut, allerdings warum nicht ne 6750xt? ist günstiger und ist genau so gut, dazu mehr vram
das case kommt mit 2 lüftern weswegen hier 1er in der liste fehlt

wenn ich fragen darf warum verzichten auf intel?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
im groben alles gut, allerdings warum nicht ne 6750xt? ist günstiger und ist genau so gut, dazu mehr vram
das case kommt mit 2 lüftern weswegen hier 1er in der liste fehlt

wenn ich fragen darf warum verzichten auf intel?
Die 6750XT war eigentlich meine erste Wahl, habe aber immer gute Erfahrung mit den Nvidia Karten gemacht, weshalb ich ungern switchen würde. Ich verstehe aber deinen Punkt, die nehmen sich nicht viel.
Ich hatte vor 2 Jahren schon die Pure Base 500DX gehabt, die kommen mit 3 vorinstallierten Lüftern, weswegen ich noch 2 dazu bestellt habe, also ingesamt 5.
2 vorne, 2 oben und 1 hinten.

Der Verzicht auf Intel ist ganz einfach, ich kriege das Mainboard zu einem sehr guten Preis (nicht der Preis im Warenkorb) und somit lohnt sich das preislich mehr bei AMD zu bleiben. Würde für das mainboard nur 80€ bezahlen (Neu)

Aber freut mich wenn ansonsten alles gut ist, danke für die Rückmeldung
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
gut 80€ ist n guter preis, allerdings kannst du dann in kombination grade mit amd auch noch andere features nutzen, wie zb smart access memory, fsr etc, dazu noch 4gb mehr vram wie bei der 3070, also in meinen augen spricht alles für amd, vorallem da amd durch treiber updates schon immer performance gewonnen hat und es auch hier wieder so sein wird, sprich ist die 6750xt irgendwann vor der 3070 dazu 4gb mehr vram also das würde ich mich nicht nehmen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
gut 80€ ist n guter preis, allerdings kannst du dann in kombination grade mit am auch noch andere features nutzen, wie zb smart access memory, fsr etc, dazu noch 4gb mehr vram wie bei der 3070, also in meinen augen spricht alles für amd, vorallem da amd durch treiber updates schon immer performance gewonnen hat und es auch hier wieder so sein wird, sprich ist die 6750xt irgendwann vor der 3070 dazu 4gb mehr vram also das würde ich mich nicht nehmen lassen
Danke, das hört sich ehrlich gesagt sehr gut an.
Wenn dem so ist, dann lohnt es sich wirklich mehr. 12 VRAM ist dann auch noch zukunftsicherer als 8GB VRAM.

Dann würde ich zu der Karte hier greifen:


Im Endeffekt kostet sie gleich viel, aber würde ungerne eine „günstige“/„starter“ 6750 XT kaufen. Was sagst du dazu?
Lohnt sich die 6750 XT dann immer noch, auch wenn sie genau gleich viel kostet?
 

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
klar lohnt sich es auch wenn sie gleich viel kosten, amd bietet ja dann dennoch mehr vram und per treiber for free leistung
allerdings würde ich bei amd auf andere partner setzen wie msi

Was ist der Grund dass du auf andere Partner setzt? Angenommen der Preis spielt keine Rolle, also diese 50€ unterschied beider Karten, würdest du dennoch die Red Devil nehmen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
Was ist der Grund dass du auf andere Partner setzt? Angenommen der Preis spielt keine Rolle, also diese 50€ unterschied beider Karten, würdest du dennoch die Red Devil nehmen?
msi ist bei amd karten nicht so der beste partner, da lieber zu xfx oder powercolor greifen, welche sogar günstiger sind und dennoch sehr gut abschneiden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
msi ist bei amd karten nicht so der beste partner, da lieber zu xfx oder powercolor greifen, welche sogar günstiger sind und dennoch sehr gut abschneiden
Gut, danke nochmal für deine Hilfe. Und letzte Frage noch: Passt der Arctic Freezer 34 esports Duo mit dem 5600x? Denke für diese CPU braucht man keine krasse Noctua Kühlung oder Ähnliches