Hey! Ich bin relativ unerfahren im Thema PC Konfigurationen, habe mit jedoch (mit Hilfe) einiger Tutorials und Artikel versucht einen zusammenzustellen! Ich möchte kurz vorher erwähnen, dass ich mit dem Kauf noch warten werde (in der Hoffnung es gibt nochmal Pricedrops innerhalb des nächsten Jahres). Mein Budget allein für den Tower bezieht sich auf rund 3000€ max. (heißt also, dass es nicht vollkommen aufgebraucht werden muss)! Case sowie mög. Lüfter, Wärmeleitpaste, Sleeves... kommen später hinzu!
Der PC soll vor allem für 3D Arbeit (Modelling großer komplexer Flächen, intensive Simulationen etc.) eingesetzt werden. Mir ist bewusst, dass in den meisten Fällen AMD eine bessere Preis/Leistung bietet, da jedoch meine Programme besser mit Intel und Nvidia laufen, kann ich da leider nicht wechseln! Zur CPU möchte ich zusätzlich noch anmerken, dass ich nach dem besten Kompromiss aus Anzahl der Kerne und Takt suche, da beides seine wichtigen Aufgaben für mich erfüllt! Schlussendlich ist noch zu sagen, dass mir RGB/Visuals im Allgemeinen relativ egal sind, je mehr Power ich für den Preis bekomme, umso besser. Falls es also mög. ein besseres Mainboard gibt (ich hab da 0 durchgeblickt) gerne drauf hinweisen, danke!
Konfiguration:
MSI MPG Z590 Gaming Carbon WIFI, So. 1200, ATX (7D06-001R)
Intel Core i9 10900K 10x 3.70 GHz So.1200 -> Edit: Mir wurde bereits gesagt, dass der 10900k kein PCIE 4.0 unterstützt!
Noctua NH-D15 Tower Kühler
RTX 3080 10 GB (wahrscheinlich von MSI oder ASUS)
64GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
2000GB Corsair SSD M.2 PCI-E NVMe Gen4 MP600 PRO XT
8000GB Seagate Iron-Wolf
1000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
(Ich weiß, dass es sich hier um viel RAM und Speicherplatz handelt, jedoch nimmt 3D alles was es bekommen kann und wenn dann richtig!)
Der PC soll vor allem für 3D Arbeit (Modelling großer komplexer Flächen, intensive Simulationen etc.) eingesetzt werden. Mir ist bewusst, dass in den meisten Fällen AMD eine bessere Preis/Leistung bietet, da jedoch meine Programme besser mit Intel und Nvidia laufen, kann ich da leider nicht wechseln! Zur CPU möchte ich zusätzlich noch anmerken, dass ich nach dem besten Kompromiss aus Anzahl der Kerne und Takt suche, da beides seine wichtigen Aufgaben für mich erfüllt! Schlussendlich ist noch zu sagen, dass mir RGB/Visuals im Allgemeinen relativ egal sind, je mehr Power ich für den Preis bekomme, umso besser. Falls es also mög. ein besseres Mainboard gibt (ich hab da 0 durchgeblickt) gerne drauf hinweisen, danke!
Konfiguration:
MSI MPG Z590 Gaming Carbon WIFI, So. 1200, ATX (7D06-001R)
Intel Core i9 10900K 10x 3.70 GHz So.1200 -> Edit: Mir wurde bereits gesagt, dass der 10900k kein PCIE 4.0 unterstützt!
Noctua NH-D15 Tower Kühler
RTX 3080 10 GB (wahrscheinlich von MSI oder ASUS)
64GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
2000GB Corsair SSD M.2 PCI-E NVMe Gen4 MP600 PRO XT
8000GB Seagate Iron-Wolf
1000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
(Ich weiß, dass es sich hier um viel RAM und Speicherplatz handelt, jedoch nimmt 3D alles was es bekommen kann und wenn dann richtig!)
Zuletzt bearbeitet: