Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich habe mir den 1500 Euro pc geholt, also denn etwas älteren mit der 2070 super, Meine Lüfter drehten sich am Anfang jetzt jedoch nicht mehr, um genau zu sein drehen sich meine Gehäuselüfter schon lange nicht mehr
Das eine Kabel ist ein RGB 3 Pin Connector der andere Anschluss exklusiv für Gigabyte Mainboards.
Dein Mainboard hat jedoch nur ein 4 Pin und ist somit nicht Kompatibel zu dem Kollink Fan Hub.
Nach Anleitung wird das HUB über 4Pin Molex ans Netzteil angeschlossen. Deine Kollink Lüfter müssen an das Hub angeschlossen werden und da du keine Möglichkeit hast das Hub über das Mainboard zu steuern muss dies über die Fernbedienung erfolgen.
Für mich ist jedoch nicht ersichtlich ob über diese auch die Lüftergeschwindigkeit geregelt werden kann.
Das eine Kabel ist ein RGB 3 Pin Connector der andere Anschluss exklusiv für Gigabyte Mainboards.
Dein Mainboard hat jedoch nur ein 4 Pin und ist somit nicht Kompatibel zu dem Kollink Fan Hub.
Nach Anleitung wird das HUB über 4Pin Molex ans Netzteil angeschlossen. Deine Kollink Lüfter müssen an das Hub angeschlossen werden und da du keine Möglichkeit hast das Hub über das Mainboard zu steuern muss dies über die Fernbedienung erfolgen.
Für mich ist jedoch nicht ersichtlich ob über diese auch die Lüftergeschwindigkeit geregelt werden kann.
Das eine Kabel ist ein RGB 3 Pin Connector der andere Anschluss exklusiv für Gigabyte Mainboards.
Dein Mainboard hat jedoch nur ein 4 Pin und ist somit nicht Kompatibel zu dem Kollink Fan Hub.
Nach Anleitung wird das HUB über 4Pin Molex ans Netzteil angeschlossen. Deine Kollink Lüfter müssen an das Hub angeschlossen werden und da du keine Möglichkeit hast das Hub über das Mainboard zu steuern muss dies über die Fernbedienung erfolgen.
Für mich ist jedoch nicht ersichtlich ob über diese auch die Lüftergeschwindigkeit geregelt werden kann.