Mein Ziel ist es einen PC zusammen zu bauen geht das?

Christoph76

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 28, 2023
59
4
Ich habe ca. 300-400euro zur Verfügung und möchte mir diese Komponenten Kaufen

Intel Core i5 10600KF 6x 4.10GHz So.1200 WOF​

Gigabyte H510M mATX So.1200 ATX Retail​

GTX 970 (4GB)​

1TB Samsung SSD 980 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (MZ-V8V1T0BW)

16GB (2x8GB) KINGSTON FURY Beast DDR4-3200 CL16 RAM Gaming Arbeitsspeicher Kit

Ich besitze Bereits ein Gehäuse das ich mir vor ca. 1Jahr gekauft habe es war ein Billiger Fertig PC davon blieb mir bis Heute nur das Netzteil übrig weil der rest der eingebaut war nicht funktioniert dazu wollte ich euch ein Foto zeigen und Fragen ob man es für Gaming und Streaming benutzen kann
IMG_20230227_145030.jpg
Grundsätzlich möchte ich nur Garrys Mod drauf spielen auf low settings oder auch mittel und andere Games und gleichzeitig über Obs streamen und daher wollte ich nachfragen ob das reibungslos funktioniert leider hab ich kein Foto vom Gehäuse aber ich kann noch eins in den Beitrag rein schicken

Ich hoffe das hört sich alles Verständlich an und ihr könnnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen;)

Danke fürs Lesen Cheers:)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.422
2.696
Hallo,

also da könnte es leider ein paar Probleme geben: :(

Zunächst, das NT scheint mir ein ziemlicher Billigheimer zu sein, mit total veralteter Technik und schwacher Leistung auf der wichtigen +´12 V-Schiene: Ist fraglich, ob es für einen i5-10600 K und eine GTX 970 ausreicht oder gar bei starker Belastung so etwas passiert o_O:

Dann: Die GTX 970 ist aus 2014, das Mainboard und die CPU jedoch aus 2020/21. Ich bin nicht sicher, ob die GTX 970 vom Mainboard erkannt wird. Kann sein, kann nicht sein...

Apropos Mainboard: das ist auch ausgesprochen low-tech mit ungekühlten Spannungswandlern, hier kann passiere, dass die CPU-Leistung bei starker Beanspruchung abgesenkt wird, weil die SpaWa überhitzen.

Also ich würde dir raten, wenn möglich noch etwas zu warten und für bessere Komponenten anzusparen. Oder aber., wenn du unbedingt jetzt zuschlagen willst, solltest du zumindest ein halbwegs ordentliches Netzteil kaufen, denn wenn das versagt, s. Video...

Das hier wäre qualitativ brauchbar und auch ausreichend stark: https://geizhals.de/be-quiet-system-power-10-550w-atx-2-52-bn327-a2836164.html?hloc=at&hloc=de

Ob dann das Board die GTX 970 erkennt, müsstest du halt austesten.

LG N.
 

Christoph76

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 28, 2023
59
4
Hallo,

also da könnte es leider ein paar Probleme geben: :(

Zunächst, das NT scheint mir ein ziemlicher Billigheimer zu sein, mit total veralteter Technik und schwacher Leistung auf der wichtigen +´12 V-Schiene: Ist fraglich, ob es für einen i5-10600 K und eine GTX 970 ausreicht oder gar bei starker Belastung so etwas passiert o_O:

Dann: Die GTX 970 ist aus 2014, das Mainboard und die CPU jedoch aus 2020/21. Ich bin nicht sicher, ob die GTX 970 vom Mainboard erkannt wird. Kann sein, kann nicht sein...

Apropos Mainboard: das ist auch aiusgesrochen lowtech mit ungekühlten Spannungswandlern, hier kann passiere, dass die CPU-Leistung bei starker Beanspruchung abgesnekt wird, weil die SpaWa überhitzen.

Also ich würde dir raten, wenn möglich noch etwas zu warten und für bessere Komponenten anzusparen. Oder aber., wenn du unbedingt jetzt zuschlagen willst, solltest du zumindest ein halbwegs ordentliches Netzteil kaufen, denn wenn das versagt, s. Video...

Das hier wäre qualitativ brauchbar und auch ausreichend stark: https://geizhals.de/be-quiet-system-power-10-550w-atx-2-52-bn327-a2836164.html?hloc=at&hloc=de

Ob dann das Board die GTX 970 erkennt, müsstest du halt austesten.

LG N.
Alles gut ich wurde schon aufgeklärt und habe dazu auch eine Liste bekommen von Komponenten im Budge 300-400euro:ROFLMAO: