Hallo,
Probleme kann es eigentlich nur geben, wenn die Pumpe am höchsten Punkt des Kühlkreislauifs sitzt, weil sich dort immer die Restluft im System sammelt und WaKü-Pumpen beschädigt werden können, wnen sie Luft ziehen.
Solange du den Radiator im Deckel verbaust, sitzt die Pumpe (jedenfalls dann, wenn sie direkt auf dem Kühlblock sitzt wie in den meisten Modellen) automatisch immer tiefer als der Radiator und dieses Problem kann nicht auftreten.
Von daher würde es keine Rolle spielen, ob im Deckel ein 240er- oder 360er-Radiator sitzt, wenn beide passen sollten.
Wenn du aber den Radiator nicht oben ausblasend, sondern in der Front einsaugend montierst, solltest du darauf achten, dass die Schlauchanschlüsse möglichst unten sitzen. Wenn sie oben sitzen, ist das nicht optimal, weil es dann wg. der Luft dort zu blubbern o. ä. Geräuschen kommen kann. Außerdem muss auch dann die Punpe auf jeden Fall tiefer als der obere Rand des Radiators sitzen.
LG N.