Worklog Mein AMD Ryzen System-Build

Angel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
6
1
Prozessor :
AMD Ryzen 9 5950X S-AM4
Prozessorkühler:
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360

Mainboard:
S-AM4 X570 ASUS ROG CROSSHAIR VIII Extreme
Ram: Dimm DDR4 128GB/3600 Corsair Vengeance LPX 128GB

Grafikkarte:
ASUS TUF GeForce RTX 4090 24GB OG OC Edition Gaming Grafikkarte.
(NVIDIA GeForce RTX4090 DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, 2X HDMI
2.1a, 3X DisplayPort 1.4a, TUF-RTX4090-O24G-OG-GAMING)
Monitor:
Samsung UE55KU6179

Festplatten / SSDs / NVMe:
1x Samsung SSD 860 EVO 2 TB.
4x SAMSUNG NVMe PCIe 4.0 SSD 980 PRO, 2 TB.
2x SAMSUNG NVMe PCIe 4.0 SSD 980 PRO with Heatsink 1 TB.
PCIe x16 PEX8747 4-M.2 M Extended Card für 4 SSD M.2 NVMe M Key (M2 NGFF), Chipsatz PLX8747, Bandbreite 18 GB, max. 16000 MB/s.
1x WD Red Plus NAS Hard Drive WD60EFPX - Festplatte - 6 TB - intern - 3,5" (8,9 cm) Workload-Rate 180 TB/Jahr, 5.400 U/min, 256 MB Cache, 180 MB/s Übertragungsrate.

Optische(s) Laufwerk(e):
Asus Blu-Ray 16 X BW-16D1HT

Netzteil:
Seasonic Vertex GX 1000 W ATX

Gehäuse:
Fractal Design Define 7 XL Dark Tempered Glass Big-Tower Schwarz

Peripherie:
Tastatur: Logitech G915 LIGHTSPEED kabellose mechanische RGB-Gaming-Tastatur – GL Tactile.
Maus: Logitech G502 X Lightspeed.

Betriebssystem:
Windows 11 Pro Workstation 64 Bit
 

Anhänge

  • 20250806_185545.jpg
    20250806_185545.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 11
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront
Mrz 2, 2022
1.271
474
Das nenne ich mal ein schickes System. Bestimmt sehr leistungsstark.
Wie es auf dem Bild aussieht, hat du schön viel Platz in dem Gehäuse.
Hattest du noch Teile davon rumliegen oder musstest du alle kaufen?
Wenn ich so die Geräte bei Geizhals oder eBay eingebe, ist da schon der ein oder andere Euro in dein System gewandert.

Viel Spaß damit!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Angel

Angel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
6
1
Habe das meiste neu gekauft, war nicht billig ,sowie alles selbst zusammengebaut. NVMe hatte ich noch vom alten System, Ram-Speicher auch. Den Noctua NH-D15 chrommax.black Tower Kühler habe ich gegen den ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 getauscht, da die Temperatur mit dem Noctua zu hoch war. Ansonsten ist alles neu. Cyberpunk 2077 lässt sich bei der Grafikeinstellung auf Ultra problemlos zocken.
 

Anhänge

  • 20250908_165342.jpg
    20250908_165342.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 8

Angel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
6
1
Bin sehr zufrieden mit dem Arctic, es macht einen Temperaturunterschied von 10-15 Grad aus. Mit dem Arctic habe ich eine Temperatur von ca. 70-72 Grad beim Zocken, denke das ist akzeptabel.Vorher mit dem Noctua hatte ich 80-85 Grad. Die Wärmeableitung nach oben ist wesentlich besser, als zuvor wo ich oben 3 Lüfter verbaut hatte die, die Wärme besser ableiten sollten, was bei dem Hitzkopf von CPU offensichtlich nicht ausreichend war.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
schick schick,
wo ist denn auf dem bild das dvd laufwerk?
hast du das system vor am5 gebaut oder schon wos am5 gab? und wenn ja warum?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Angel

Angel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
6
1
Das Laufwerk habe ich wieder entfernt da es zu eng mit der kühlung oben ist, hatte es vergessen zu erwähnen. Habe jetzt ein externes DVD Laufwerk, von Asus
Doppelpost zusammengeführt:

Habe noch Ram Speicher 128GB AM4 für das alte Board gehabt. Das Board S-AM4 X570 ASUS ROG CROSSHAIR VIII Extreme hatte mir schon immer gefallen, da es ein sehr zuverlässiges Board ist, deshalb habe ich das Board gewählt, hätte auch ein AM5 nehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
dann versteh ich deine entscheidung leider nicht wirklich, warum du am4 gewählt hast, die boards sind so oder so sau teuer, und ob da jetzt 300€ mehr auf der rechnung stehen, dafür aber am5 wär mir dann auch egal gewesen
bzw klar die cpu ist da deutlich teuer auf am5 (wenn man vom gleichen modell ausgeht), aber da gibts für gaming den 9800x3d, der knapp 200€ teuer ist wie der 5950x, - dem verkauf des alten rams hätte man da noch entgegenkommen können und auf eine aktuelle plattform setzen können, darüber hinaus hätte ich auch keine 4090 mehr gekauft, da die 5090 schon aktuell ist, oder wurden die teile nach und nach gekauft?

und noch eine frage: wo hast du denn das "S" bei S-AM4 x570 her? das ist doch einfach nur normal am4 ohne s zusatz, oder was genau willst du damit sagen?

bitte versteh mich nicht falsch, ist rein aus meinem interesse warum du dich dafür entschieden hast, nicht um dich platt zu machen oder ähnliches bzw dich dumm dastehen zu lassen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Angel

Angel

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
6
1
Das hatte ich so übernommen das "S" soll für Sockel AM4 stehen. ("S" bei S-AM4 x570.) Die Teile wurden nach und nach gekauft, ebenfalls die 4090 da gab es noch keine 5090.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
achso okay, dann macht dass natürlich sinn, aufjedenfall richtig cool den verticalmount genutzt :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Angel