Mein 800€ Programmier/compile und Gaming-PC

Hättet ihr den Ryzen 7 1700x + Be quiet SHADOW ROCK TF 2 oder den Ryzen 5 2600 gewählt

  • 1700x

    Abstimmungen: 6 46,2%
  • 2600

    Abstimmungen: 7 53,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .

piekay

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
34
10
Ein starker Ryzen 7 1700x für 167€ und ein B450M Pro-VDH V2 sorgen für die Rechenkraft während meine 500GB MX500 und die 1TB P300 High Performance für den Speicherplatz sorgen. Die XFX RX 590 sorgt für die 1080p Gaming Leistung (75Hz). Verbaut wurde das Ganze im Sharkoon S1000 und wirt mit dem Be quiet System Power B9 600W versorgt.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ein starker Ryzen 7 1700x für 167€ und ein B450M Pro-VDH V2 sorgen für die Rechenkraft während meine 500GB MX500 und die 1TB P300 High Performance für den Speicherplatz sorgen. Die XFX RX 590 sorgt für die 1080p Gaming Leistung (75Hz). Verbaut wurde das Ganze im Sharkoon S1000 und wirt mit dem Be quiet System Power B9 600W versorgt.
Es kommt darauf an, was du mit dem Pc machen willst. Wenn du nur Zocken willst, solltest du dir das Geld sparen, und den 2600 verbauen. Wenn du auch noch schön Streamen willst, ist es besser, auf den 1700/ 2700 zu setzen. Was deine Programmier/ compiel Anwendungen für Anforderungen habe weiß ich nicht (ob sie von mehr Kernen profitieren).


Noch eine Frage...wafum willst du ein system power b9 600w?
Das Netzteil hat nur 80+ Bronze und ist überdimensioniert....für dein System (mit r 1700x und rx590 mit Übertaktung reichen 500w:
https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Ich kann dir gern mal eine Konfiguration für 800€ zusammenstellen...musst mir nur sagen, wie viel Speicherplatz du brauchst, was für Amforderungen du hast (Wlan/Bluetooth/viele Usb oder Sata Amschlüsse usw) und ob du Wert auf Optik legst