Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen neuen PC zusammenstellen. Leider ist mein Wissen relativ begrenzt. Beim zusammenstellen ergaben sich einige Fragen. Würde mich freuen, wenn ich Meinungen, Vorschläge und Antworten und sonstige Anregungen zur Zusammenstellung finden könnte.
Mit dem System möchte ich an Games eigentlich die ganze Bandbreite von AAA-Titeln über e-Sport-Spiele bis zu Sport und Rennspielen zocken können. Am meisten spiele ich jedoch Day-Z. Ich würde gerne alle Spiele, auch anspruchsvollere, mit mind. 80 FPS in WQHD mit hohen Details spielen können, gerne mehr. In Full HD stelle ich mir mindestens 144 FPS mit höchsten Details vor. Aufgrund meines Budgets ist mir 4k nicht so wichtig. Wichtiger wäre mir, dass in WQHD alles smoove läuft. Außerdem möchte ich mit dem kauf die nächsten jahre Ruhe haben und nicht gezwungen sein, zeitnah nachzurüsten.
Ansonsten möchte ich mit dem PC Bürotätigkeiten ausführen können und ihn als Entertainmentsystem nutzen. Ich streame nicht nebenher und habe außer ein paar kleiner Clips nicht vor Videos zu recorden oder zu schneiden.
Jetzt aber zu meinem System:
Im Grunde basiert mein System auf dem 1.000,- Euro PC von Hardwaredealz bzw. Dubaro. Ich habe jedoch ein paar Änderungen vorgenommen.
Hier der Link zum Mindfactory Warenkorb:
www.mindfactory.de
Bei der Zusammenstellung ergaben sich einige Fragen, auf die ich mir hier im Forum Antworten erhoffe:
Als alternative GPU könnte ich mir auch die 2060 Super, 5700 xt Red Devil, oder 5700 vorstellen. Was meint ihr? Ich habe in den letzen Tagen öfter gelesen, dass AMD häufig überhitzt und bei den neuen Karten teilweise Probleme mit dem Treiber vorkommen. Auf der anderen Seite verzichte ich gerne auf den Preisaufschlag für eine Nvidia.
Ich möchte gerne zwei Monitore, einen WQHD 27" 144 Hz. und einen FHD 24" 144 Hz. verwenden, die auch gleichzeitig laufen sollen, um zB neben dem Spiel eine Map zu öffnen, Netflix laufen zu lassen oder einfach nur zum surfen. Je nach Spiel würde ich zwischen dem WQHD und dem FHD Monitor wechseln. Ist das sinnvoll?
Bei den Mainboards gibt es ja einige 450er Modelle die beim Preis und der Leistung eng zusammen liegen. Sollte ich mich für ein anderes Modell entscheiden? Ich möchte die Problematik mit dem BIOS Update gerne vermeiden. In vielen Videos wurde zB das B450 Tomahawk Max empfohlen.
Reicht für das System das 500 Watt Netzteil?
Welche RAM-Riegel sollte ich in der Konfiguration nutzen? 3000er, 3200er oder sogar 3600er?
Macht es Sinn auch für Spiele eine SSD zu nutzen und gänzlich auf eine HDD zu verzichten?
Bei der Recherche zu Monitoren sind mir erhebliche Preisunterschiede aufgefallen. ich möchte gerne zwei Monitore, einen WQHD 27" 144 Hz. und einen FHD 24" 144 Hz. verwenden. Gibt es neben Free-Sync und G-Sync noch weitere Kriterien, die 250 € bis 350 € Modelle von den 500 € Modellen unterscheiden die mir nicht bewusst sind?
Ich dachte in etwa an solche Monitore:
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
Zuletzt noch etwas anderes:
ich bin am überlegen, ob ich den Monitor selber zusammenbauen soll, oder lieber einen Montierten bestellen sollte. Wie sind denn diesbzgl. die Erfahrungen mit Dubaro und Mindfactory? Wer baut besser zusammen bzw. bei wem erhalte ich den PC mit wirklich allen installierten Treibern, Updates etc pp. Wer ist zwischen den Anbietern zu bevorzugen und sein Geld wert?
Freue mich über jede Anregung und über jeden Tipp.
ich möchte mir gerne einen neuen PC zusammenstellen. Leider ist mein Wissen relativ begrenzt. Beim zusammenstellen ergaben sich einige Fragen. Würde mich freuen, wenn ich Meinungen, Vorschläge und Antworten und sonstige Anregungen zur Zusammenstellung finden könnte.
Mit dem System möchte ich an Games eigentlich die ganze Bandbreite von AAA-Titeln über e-Sport-Spiele bis zu Sport und Rennspielen zocken können. Am meisten spiele ich jedoch Day-Z. Ich würde gerne alle Spiele, auch anspruchsvollere, mit mind. 80 FPS in WQHD mit hohen Details spielen können, gerne mehr. In Full HD stelle ich mir mindestens 144 FPS mit höchsten Details vor. Aufgrund meines Budgets ist mir 4k nicht so wichtig. Wichtiger wäre mir, dass in WQHD alles smoove läuft. Außerdem möchte ich mit dem kauf die nächsten jahre Ruhe haben und nicht gezwungen sein, zeitnah nachzurüsten.
Ansonsten möchte ich mit dem PC Bürotätigkeiten ausführen können und ihn als Entertainmentsystem nutzen. Ich streame nicht nebenher und habe außer ein paar kleiner Clips nicht vor Videos zu recorden oder zu schneiden.
Jetzt aber zu meinem System:
Im Grunde basiert mein System auf dem 1.000,- Euro PC von Hardwaredealz bzw. Dubaro. Ich habe jedoch ein paar Änderungen vorgenommen.
Hier der Link zum Mindfactory Warenkorb:
Warenkorb | Mindfactory.de
Bei Mindfactory.de finden Sie günstige Hardware, Software, Notebooks, Computer, Tablets, Smartphones, Spielekonsolen und vieles mehr.

Bei der Zusammenstellung ergaben sich einige Fragen, auf die ich mir hier im Forum Antworten erhoffe:
Als alternative GPU könnte ich mir auch die 2060 Super, 5700 xt Red Devil, oder 5700 vorstellen. Was meint ihr? Ich habe in den letzen Tagen öfter gelesen, dass AMD häufig überhitzt und bei den neuen Karten teilweise Probleme mit dem Treiber vorkommen. Auf der anderen Seite verzichte ich gerne auf den Preisaufschlag für eine Nvidia.
Ich möchte gerne zwei Monitore, einen WQHD 27" 144 Hz. und einen FHD 24" 144 Hz. verwenden, die auch gleichzeitig laufen sollen, um zB neben dem Spiel eine Map zu öffnen, Netflix laufen zu lassen oder einfach nur zum surfen. Je nach Spiel würde ich zwischen dem WQHD und dem FHD Monitor wechseln. Ist das sinnvoll?
Bei den Mainboards gibt es ja einige 450er Modelle die beim Preis und der Leistung eng zusammen liegen. Sollte ich mich für ein anderes Modell entscheiden? Ich möchte die Problematik mit dem BIOS Update gerne vermeiden. In vielen Videos wurde zB das B450 Tomahawk Max empfohlen.
Reicht für das System das 500 Watt Netzteil?
Welche RAM-Riegel sollte ich in der Konfiguration nutzen? 3000er, 3200er oder sogar 3600er?
Macht es Sinn auch für Spiele eine SSD zu nutzen und gänzlich auf eine HDD zu verzichten?
Bei der Recherche zu Monitoren sind mir erhebliche Preisunterschiede aufgefallen. ich möchte gerne zwei Monitore, einen WQHD 27" 144 Hz. und einen FHD 24" 144 Hz. verwenden. Gibt es neben Free-Sync und G-Sync noch weitere Kriterien, die 250 € bis 350 € Modelle von den 500 € Modellen unterscheiden die mir nicht bewusst sind?
Ich dachte in etwa an solche Monitore:

Samsung CJG56 | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Samsung CJG56 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 27" (68.6cm), Klasse: 26"-27" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD), 1… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Acer ED3 ED273URPbidpx | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Acer ED3 ED273URPbidpx ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 27" (68.6cm), Klasse: 26"-27" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD), 1… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

iiyama G-Master GB2760QSU-B1 Red Eagle | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für iiyama G-Master GB2760QSU-B1 Red Eagle ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 27" (68.6cm), Klasse: 26"-27" • Auflösung: 2560x1440 (WQHD), 1… ✔ Monitore ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Zuletzt noch etwas anderes:
ich bin am überlegen, ob ich den Monitor selber zusammenbauen soll, oder lieber einen Montierten bestellen sollte. Wie sind denn diesbzgl. die Erfahrungen mit Dubaro und Mindfactory? Wer baut besser zusammen bzw. bei wem erhalte ich den PC mit wirklich allen installierten Treibern, Updates etc pp. Wer ist zwischen den Anbietern zu bevorzugen und sein Geld wert?
Freue mich über jede Anregung und über jeden Tipp.